- Eltendorf
-
Eltendorf Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Burgenland Politischer Bezirk: Jennersdorf Kfz-Kennzeichen: JE Fläche: 20,58 km² Koordinaten: 47° 1′ N, 16° 12′ O47.00888888888916.203611111111246Koordinaten: 47° 0′ 32″ N, 16° 12′ 13″ O Höhe: 246 m ü. A. Einwohner: 968 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 47,04 Einw. pro km² Postleitzahl: 7562 Gemeindekennziffer: 1 05 02 NUTS-Region AT113 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Gemeinde Eltendorf
7562 EltendorfWebsite: Politik Bürgermeister: Alexander Wiesner (ÖVP) Gemeinderat: (2007)
(15 Mitglieder)Lage der Gemeinde Eltendorf im Bezirk Jennersdorf (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Eltendorf (ungarisch: Ókörtvélyes) ist eine österreichische, Gemeinde im Bezirk Jennersdorf im Burgenland, mit 968 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt im südlichen Burgenland. Ortsteile der Gemeinde sind Eltendorf und Zahling.
Geschichte
Der Ort gehörte, wie das gesamte Burgenland, bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Ókörtvélyes verwendet werden.
Nach Ende des ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes).
Sehenswürdigkeiten
- Evangelische Pfarrkirche A.B.: 1791 erbaute einschiffige Saalkirche, der südliche Fassadenturm ist mit einem Spitzhelm versehen; die Kirche befindet sich in Eltendorf
- röm.-kath. Filialkirche Hl. Laurentius: kleine, ursprünglich romanische, einschiffige Kirche mit eingezogener niedriger Halbkreisapsis. Während der letzten Renovierung wurden von Restauratoren des Bundesdenkmalamtes in der Apsis sensationell romanische Fresken freigelegt. Die Kirche befindet sich in Zahling.
Politik
Bürgermeister ist Alexander Wiesner von der ÖVP.
Die Mandatsverteilung (15 Sitze) in der Gemeindevertretung ist SPÖ 5, ÖVP 7, FPÖ 1, Grüne 0 und andere Listen (Freie Bürgerliste) 3 Mandate.
Gemeindepartnerschaft
- Ortsteil Zahling mit Zahling-Obergriesbach in Bayern, Deutschland
Persönlichkeiten
- Julius Nikles (* 1924), Landwirt und Politiker
Literatur
- Gerhard Koller: 200 Jahre Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Eltendorf 1783–1983. Ein Versuch die Geschichte der Evangelischen dieses Raumes in Grundzügen darzustellen und verständlich zu machen. Doncses, Pinkafeld 1983
- Johannes Pötschner: Zahling im Südburgenland: Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Ethnos. Diplomarbeit, Universität Wien 1990
Weblinks
Wikimedia Foundation.