- Dodge Meadowbrook
-
Dodge Meadowbrook Hersteller: Dodge Produktionszeitraum: 1949–1954 Vorgänger: Dodge Deluxe
Dodge WayfarerNachfolger: - Klasse: Große Klasse 1. Generation Produktionszeitraum: 1949–1952 Karosserie: Limousine 4 Türen Motoren: 3,8 Liter-R6 (103 bhp / 76 kW) 2. Generation Produktionszeitraum: 1953–1954 Karosserie: Limousine 2 Türen
Limousine 4 Türen
Coupé 2 Türen
Kombi 3 TürenMotoren: 3,8 Liter-R6 (103 bhp / 76 kW)
3,8 Liter-R6 (110 bhp / 81 kW)
4,0 Liter-V8-Hemi (140 bhp / 103 kW)Der Dodge Meadowbrook war ein PKW der Firma Dodge in Detroit, der als ein Nachfolger des Dodge Deluxe im Februar 1949 vorgestellt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Von Jahr zu Jahr
1949–1952
Der Wagen hatte - wie seine Schwestermodelle Wayfarer, und Coronet - einen seitengesteuerten Sechszylinder-Reihenmotor mit 3769 cm3, der 103 bhp (76 kW) bei 3600 min-1. leistete. Der Radstand des Fahrgestells betrug 3137 mm. Es gab nur eine 4-türige Limousine. Sie war in der neuen, modischen Pontonform gehalten. Mit wenigen Änderungen, vor allen Dingen am Kühlergrill, wurde das Modell bis 1952 hergestellt.
1953–1954
Im November 1952 wurden die neuen Modelle für das Jahr 1953 vorgestellt. Das Schwestermodell Wayfarer war weggefallen; dafür wurde die 2-türige Limousine als Meadowbrook weitergebaut. Von beiden Limousinen gab es zusätzlich die einfachere Special-Ausführung, die als billigeres Modell für Vertreter gedacht war. Neu war auch ein 3-türiger Kombi namens Suburban. Die Karosserien waren überarbeitet worden, um die Pontonform (ohne angedeutete Heckkotflügel) noch besser herauszustellen. Anstatt der geteilten, V-förmigen Windschutzscheibe gab es nun gebogene, einteilige Exemplare. Die Heckscheibe der Limousinen war als Panoramascheibe ausgeführt. Neben dem Sechszylinder wurde auch ein V8-Motor mit halbkugelförmigen Brennräumen (Chrysler-Hemi-Motor) angeboten. Er hatte 3949 cm3 Hubraum und leistete 140 bhp (103 kW) bei 4400 min-1.
Im Modelljahr 1954 wurde ein stärkerer Sechszylindermotor eingesetzt. Er leistete bei gleichem Hubraum nun 110 bhp (81 kW). Gleichzeitig fielen die 2-türigen Limousinen, der Kombi und die Special-Modelle weg. Neben der 4-türigen Limousine wurde im letzten Jahr des Meadowbrook ein 2-türiges Club-Coupé angeboten.
Im Modelljahr 1955 wurde der Meadowbrook nicht mehr angeboten. Der Coronet hatte den Platz des billigsten Dodge übernommen. In sechs Jahren waren ca. ½ Million Meadowbrook entstanden.Literatur
- Gunnell, John (Herausgeber): Standard Catalog of American Cars 1946–1975, Krause Publications Inc., Iola (2002), ISBN 0-87349-461-X
Modelle von DodgeDodge Cars aktuell: Avenger (Limousine) | Caliber | Caravan | Challenger | Charger | Journey | Durango | Nitro
Ram Trucks aktuell: Dakota | Ram
PKW-Modelle 1914–1942: 30 | 30-35 | 116 | 126 | D2 | D5 | D8 | DA | DB | DC | DD | DG | DH | DK | DL | DO | DP | DR | DRXX | DS | DU | J | M | S | Beauty Winner | Custom | Deluxe | Fast Four | Luxury Liner | New Value | Senior | Special | Standard | Victory
PKW-Modelle 1945–2010: 024 | 400 | 600 | 880 | 1000 | 3700 | 3700 GT | 1500 | 1500M | Aries | Aspen | Atos | Attitiude | Avenger (Coupé) | Brisa | Challenger | Charger (Muscle Car, Omni) | Colt | Conquest | Coronet | Custom | Custom Royal | Dart | Daytona | Deluxe | Demon | Diesel | Diplomat | Dynasty | Intrepid | Kingsway | La Femme | Lancer | Magnum (CDN) | Magnum (USA) | Matador | Meadowbrook | Mirada | Monaco (1965, 1974, 1977, 1990) | Neon | Omni | Omni 024 | Phoenix | Pioneer | Polara | Royal | RT | Seneca | Shadow | Spirit | Stratus | Stealth | St. Regis | Super Bee | Trazo | Valiant Volaré | Valiant Volaré K | Verna | Wayfarer | Viper
LKW- / SUV-Modelle 1917–2010: 50 | 100 | 500 | A | B | C | D | H100 | L | Power Wagon | Raider | Ram 50 | Ramcharger | Rampage | Ram Wagon | Sportsman | Truck
Studien Fantasticar | Kahuna | Tomahawk |
Aktuelle Modelle außerhalb der USA H100 | JC | JCUV | Wrangler TJL
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dodge Meadowbrook — Manufacturer Chrysler Corporation Production 1949–1954 Class Full size Body style 2 door coupe 4 door sedan The Meadowbrook was a full size car from … Wikipedia
Dodge Brothers — Dodge Unternehmensform Tochtergesellschaft der Chrysler LLC Gründung 1 … Deutsch Wikipedia
Dodge Brothers Inc — Dodge Unternehmensform Tochtergesellschaft der Chrysler LLC Gründung 1 … Deutsch Wikipedia
Dodge DR-Serie — Dodge Deluxe Hersteller: Dodge Produktionszeitraum: 1934, 1940–1942, 1946–1948 Vorgänger: Dodge DP Serie, Dodge Luxury Liner Nachfolger: Dodge New Value, Dodge Wayfarer … Deutsch Wikipedia
Dodge Wayfarer — Dodge Bild nicht vorhanden Wayfarer Hersteller: Dodge Produktionszeitraum: 1949–1952 Klasse: Große Klasse Karosserieversionen … Deutsch Wikipedia
Dodge Deluxe — Hersteller: Dodge Produktionszeitraum: 1934, 1940–1942, 1946–1948 Vorgänger: Dodge DP Serie, Dodge Luxury Liner Nachfolger: Dodge New Value, Dodge Wayfarer … Deutsch Wikipedia
Meadowbrook — ist der Name mehrerer Orte in den Vereinigten Staaten: Meadowbrook (Alabama) Meadowbrook (Delaware) Meadowbrook (Illinois) Meadowbrook (Indiana) Meadowbrook (Kentucky) Meadowbrook (Maine) Meadowbrook (New Hampshire) Meadowbrook (New Jersey)… … Deutsch Wikipedia
Dodge 124 — Dodge Serie 126 Hersteller: Dodge Brothers Produktionszeitraum: 1926–1927 Klasse: Mittelkl … Deutsch Wikipedia
Dodge D2-Serie — Dodge Beauty Winner Serie D2 Hersteller: Dodge Produktionszeitraum: 1935–1936 … Deutsch Wikipedia
Dodge DA-Serie — Dodge Victory Brougham (1929) Dodge Victory / M Serie / DA Serie Hersteller: Dodge Brothers Dodge Produktionszeitraum … Deutsch Wikipedia