- Dodge A-Serie
-
Dodge A-Serie Hersteller: Dodge Produktionszeitraum: 1964–1970 Klasse: kompaktes SUV Karosserieversionen: SUV 4 Türen
Pickup 2 TürenMotoren: 2,8 Liter-R6
3,7 Liter-R6
4,5 Liter-V8 „Chrysler LA“
5,2 Liter-V8 „Chrysler LA“Länge: Breite: Höhe: Radstand: Leergewicht: Vorgängermodell: - Nachfolgemodell: Dodge B-Serie Die Dodge A-Serie (oder Forward Control) war eine Baureihe von Vans und Pickups, die Chrysler unter den Markennamen Dodge und Fargo 1964 bis 1970 herstellte. Seine Konkurrenten waren der Ford Econoline und der Chevy Van, sein Vorbild der VW-Bus der ersten Generation. Fahrerkabine und Motor waren über der Vorderachse angeordnet Der A100 hatte einen Radstand von 2.286 mm. Von 1967 bis 1970 wurde zusätzlich der A108 mit einem Radstand von 2.743 mm angeboten. Der A108 wurde gerne in Campingbusse umgebaut.
Ein wesentlich getunter A100-Pickup, der mit einer Chrysler-Hemi-Maschine bestückt war, machte als Little Red Wagon – gefahren von Bill "Maverick" Golden – von den 1960er-Jahren bis ins Jahr 2000 die Rennstrecken unsicher.
Ein anderer wesentlich veränderter A100-Pickup, der von Harry Bentley Bradley entworfen wurde, war die Basis für das Showcar Deora, eines der 16 Original Hot Wheels-Modellautos von 1968.
Im Film The Texas Chainsaw Massacre fahren die fünf Teenies in einem A100-Van mit ausgebauter 2. Sitzreihe. Im Film Cars ist die Nebenrolle des Rusty Rust-Eze mit einem stark verrosteten A100 besetzt.
Motoren
- 1964-1966: 2,8 Liter-R6 Chrysler (101 bhp / 75 kW)
- 1970: 3,2 Liter-R6 Chrysler (125 bhp / 93 kW)
- 1964-1970: 3,7 Liter-R6 Chrysler (145 bhp / 108 kW)
- 1965-1966 : 4,5 Liter-V8 Chrysler LA
- 1967-1970 : 5,2 Liter-V8 Chrysler LA
Dodge L-Serie
Von 1966 bis 1971 baute Dodge mittelgroße Lastwagen der der L-Serie, die auf dem A100 basierten.
Modelle von DodgeDodge Cars aktuell: Avenger (Limousine) | Caliber | Caravan | Challenger | Charger | Journey | Durango | Nitro
Ram Trucks aktuell: Dakota | Ram
PKW-Modelle 1914–1942: 30 | 30-35 | 116 | 126 | D2 | D5 | D8 | DA | DB | DC | DD | DG | DH | DK | DL | DO | DP | DR | DRXX | DS | DU | J | M | S | Beauty Winner | Custom | Deluxe | Fast Four | Luxury Liner | New Value | Senior | Special | Standard | Victory
PKW-Modelle 1945–2010: 024 | 400 | 600 | 880 | 1000 | 3700 | 3700 GT | 1500 | 1500M | Aries | Aspen | Atos | Attitiude | Avenger (Coupé) | Brisa | Challenger | Charger (Muscle Car, Omni) | Colt | Conquest | Coronet | Custom | Custom Royal | Dart | Daytona | Deluxe | Demon | Diesel | Diplomat | Dynasty | Intrepid | Kingsway | La Femme | Lancer | Magnum (CDN) | Magnum (USA) | Matador | Meadowbrook | Mirada | Monaco (1965, 1974, 1977, 1990) | Neon | Omni | Omni 024 | Phoenix | Pioneer | Polara | Royal | RT | Seneca | Shadow | Spirit | Stratus | Stealth | St. Regis | Super Bee | Trazo | Valiant Volaré | Valiant Volaré K | Verna | Wayfarer | Viper
LKW- / SUV-Modelle 1917–2010: 50 | 100 | 500 | A | B | C | D | H100 | L | Power Wagon | Raider | Ram 50 | Ramcharger | Rampage | Ram Wagon | Sportsman | Truck
Studien Fantasticar | Kahuna | Tomahawk |
Aktuelle Modelle außerhalb der USA H100 | JC | JCUV | Wrangler TJL
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dodge DA-Serie — Dodge Victory Brougham (1929) Dodge Victory / M Serie / DA Serie Hersteller: Dodge Brothers Dodge Produktionszeitraum … Deutsch Wikipedia
Dodge DB-Serie — Dodge Senior Sportlimousine (1929) Dodge Senior Hersteller: Dodge Brothers Dodge Produktionszeitraum … Deutsch Wikipedia
Dodge DR-Serie — Dodge Deluxe Hersteller: Dodge Produktionszeitraum: 1934, 1940–1942, 1946–1948 Vorgänger: Dodge DP Serie, Dodge Luxury Liner Nachfolger: Dodge New Value, Dodge Wayfarer … Deutsch Wikipedia
Dodge DRXX-Serie — Dodge Standard / J Serie / DRXX Serie Hersteller: Dodge Brothers Dodge Produktionszeitraum: 1928–1929, 1934 Vorgänger: Nachfolger: Klasse: Mittelklasse (1928/1929) Große Klasse (1934) … Deutsch Wikipedia
Dodge J-Serie — Dodge Standard / J Serie / DRXX Serie Hersteller: Dodge Brothers Dodge Produktionszeitraum: 1928–1929, 1934 Vorgänger: Nachfolger: Klasse: Mittelklasse (1928/1929) Große Klasse (1934) … Deutsch Wikipedia
Dodge M-Serie — Dodge Victory Brougham (1929) Dodge Victory / M Serie / DA Serie Hersteller: Dodge Brothers Dodge Produktionszeitraum … Deutsch Wikipedia
Dodge S-Serie — Dodge Senior Sportlimousine (1929) Dodge Senior Hersteller: Dodge Brothers Dodge Produktionszeitraum … Deutsch Wikipedia
Dodge D2-Serie — Dodge Beauty Winner Serie D2 Hersteller: Dodge Produktionszeitraum: 1935–1936 … Deutsch Wikipedia
Dodge DS-Serie — Dodge Bild nicht vorhanden Special Serie DS Hersteller: Dodge Produktionszeitraum: 1934 Klasse: Große Klasse Karosserieversionen: Limousine 4 Türen Cabri … Deutsch Wikipedia
Dodge DU-Serie — Dodge New Value Serie DU Hersteller: Dodge Produktionszeitraum: 1935 … Deutsch Wikipedia
Dodge L-Serie — Dodge A Serie Hersteller: Dodge Produktionszeitraum: 1964–1970 Klasse: kompaktes … Deutsch Wikipedia