- Eldora Speedway
-
Eldora Speedway
The Big E
Auto Racing's Showcase since 1954Adresse:
13929 State Route 118
New Weston
Ohio 45348Rossburg, Ohio, USA Streckenart: permanente Rennstrecke Eigentümer: Tony Stewart Betreiber: Tony Stewart / NASCAR Baubeginn: 1954 Eröffnung: 1954 Dirt-Track-Oval Oval Streckendaten Wichtige
Veranstaltungen:Prelude to the Dream (Sonderevent der NASCAR) Streckenlänge: 0,802 km (0,5 mi) Kurven: Kurven: 24°
Geraden: 8°
Zuschauerkapazität: 20.000 http://www.eldoraspeedway.com 40.318452777778-84.633830555556Koordinaten: 40° 19′ 6″ N, 84° 38′ 2″ WDer Eldora Speedway, ebenfalls bekannt als The Big E und Auto Racing's Showcase since 1954, ist eine Motorsport-Rennstrecke in Rossburg, Ohio. Der Eldora Speedway ist ein 0,5 Meilen (0,8 Kilometer) langes Lehm-Oval, das im Jahre 1954 eröffnet wurde. Die Strecke bietet permanent 20.000 Personen Platz, zudem können zusätzliche Plätze angebaut oder die Hügel an der Strecke genutzt werden. Auf der Strecke werden Rennen wie das „The King’s Royal”, „The Dirt Late Model Dream”, „Four-Crown Nationals” und das „The World 100” ausgetragen. Beim „The World 100“ versuchen nicht selten rund 200 Fahrer teilzunehmen.
Der NASCAR-Fahrer Tony Stewart kaufte die Strecke im Jahre 2004, vorheriger Besitzer war Earl Baltes, der die Strecke 50 Jahre zuvor errichten ließ. Seitdem wurden in Kurve Zwei neue Anzeige- und Werbetafeln hinzugefügt. Hinzu kommen ein erneuerter Schutzzaun und ein neues Lichtsystem für Gelbphasen.Prelude to the Dream
Das Prelude to the Dream, in dem Geld an Kyle Pettys Victory Junction Gang Camp, eine Einrichtung für unheilbar kranke Kinder, geht, findet ebenfalls auf dem Speedway statt.
Weblinks
Aktuelle Kurse: Atlanta Motor Speedway | Auto Club Speedway | Barber Motorsports Park | Brainerd International Raceway | Bristol Motor Speedway | Charlotte Motor Speedway | Chicagoland Speedway | Circuit of the Americas | Columbia Speedway | Darlington Raceway | Daytona International Speedway | Dover International Speedway | Eldora Speedway | Fairgrounds Speedway | Gateway International Raceway | Hickory Motor Speedway | Homestead-Miami Speedway | Indianapolis Motor Speedway | Infineon Raceway | Iowa Speedway | Kansas Speedway | Kentucky Speedway | Laguna Seca Raceway | Las Vegas Motor Speedway | Lucas Oil Raceway at Indianapolis | Mansfield Motorsports Park | Martinsville Speedway | Memphis International Raceway | Michigan International Speedway | Mid-Ohio Sports Car Course | Milwaukee Mile | Myrtle Beach Speedway | Nashville Superspeedway | New Hampshire Motor Speedway | Phoenix International Raceway | Pikes Peak International Raceway | Pocono Raceway | Richmond International Raceway | Road America | Road Atlanta | Rockingham Speedway | Sebring International Raceway | Talladega Superspeedway | Texas Motor Speedway | Texas World Speedway | Toyota Speedway at Irwindale | Virginia International Raceway | Watkins Glen International
Ehemalige Kurse: Altamont Speedway | Charlotte Speedway | Daytona Beach Road Course | Nazareth Speedway | Riverside International Raceway
Temporäre Rennstrecken auf öffentlichen Straßen: Streets of Baltimore | Bayfront Park | Raceway at Belle Isle | Caesars Palace Grand Prix Circuit | Dallas Fair Park Grand Prix Circuit | Streets of Denver | Detroit Street Circuit | Long Beach Grand Prix Circuit | Long Island Motor Parkway | New Jersey | Phoenix Street Circuit | Streets of St. Petersburg
Wikimedia Foundation.