- Columbia Speedway
-
Columbia Speedway Cayce, South Carolina, USA Eröffnung: Ende der 1940er Stillgelegt: 1979 Short-Track-Oval Oval Streckendaten Wichtige
Veranstaltungen:NASCAR Grand National Division
Columbia 200 (bis 1971)
Sandlapper 200 (bis 1971)Streckenlänge: 0,804 km (0,5 mi) Kurvenüberhöhung: Kurven: 12°
Geraden: 6°33.958333333333-81.077777777778Koordinaten: 33° 57′ 30″ N, 81° 4′ 40″ WDer Columbia Speedway ist eine ehemaliger Speedway mit einer Länge von einer halben Meile in Cayce, South Carolina, unweit von Columbia. Auf ihm wurden zwischen 1951 und 1971 Rennen der NASCAR Grand National Division ausgetragen.
Geschichte
Eröffnet wurde der Columbia Speedway gegen Ende der 1940er Jahre als sogenannter Dirt-Track, das heißt eine Rennstrecke auf losem Untergrund. Zu dieser Zeit veranstaltete die NASCAR jeden Donnerstagabend ein Rennen. Unter den Teilnehmen waren bekannte Fahrer wie Fireball Roberts, Ned Jarrett, Ralph Earnhardt, Lee Petty sowie der spätere siebenfache Winston-Cup-Champion Richard Petty, der hier am 12. Juli 1958 sein allererstes Rennen überhaupt bestritt. Ein Besonderheit war, dass die Rennen jeweils am Donnerstag ausgetragen wurden, während Rennen auf anderen Strecken jeweils am Freitag oder Samstag ausgetragen wurden. Hintergrund dieser Besonderheit war, dass die Soldaten ihren Sold am Donnerstag ausbezahlt kamen und die Veranstalter herausfanden, dass sie ihn am Freitag beziehungsweise Samstag bereits wieder ausgegeben hatten.
Ab der Saison 1951 fanden Rennen zur Meisterschaft der Grand National Division auf dem Columbia Speedway statt. Die Renndistanz betrug jeweils 100 Meilen oder umgerechnet circa 161 km mit Ausnahme von zwei der insgesamt 43 Rennen, die hier ausgetragen wurden. Zwischen 1956 und 1959 trug zudem die NASCAR Convertible Division insgesamt acht Rennen hier aus, die ebenfalls über eine Distanz von jeweils 100 Meilen gingen.
Zur Saison 1971 wurde die komplette Strecke asphaltiert, so dass die letzten beiden NASCAR-Rennen auf dem Columbia Speedway auf Asphalt stattfanden. Zur selben Zeit wurden in Cayce Gesetze erlassen, mit denen es praktisch unmöglich wurde, Rennen auf dem Speedway zu veranstalten. Hierdurch und wegen neuer, modernerer Rennstrecken wurden die Rennen von NASCAR auf dem Columbia Speedway vom Rennkalender gestrichen. Die endgültige Stilllegung der Rennstrecke erfolgte 1979.
Gegenwart
Der Speedway existiert noch immer, allerdings ist das Infield komplett überwuchert. Die Tribünen sind entweder zusammengestürzt oder wurden abgebrochen. Seit 2003 dient die Rennstrecke als Freizeit- und Trainingsgelände für Fahrradfahrer.
Aktuelle Kurse: Atlanta Motor Speedway | Auto Club Speedway | Barber Motorsports Park | Brainerd International Raceway | Bristol Motor Speedway | Charlotte Motor Speedway | Chicagoland Speedway | Circuit of the Americas | Columbia Speedway | Darlington Raceway | Daytona International Speedway | Dover International Speedway | Eldora Speedway | Fairgrounds Speedway | Gateway International Raceway | Hickory Motor Speedway | Homestead-Miami Speedway | Indianapolis Motor Speedway | Infineon Raceway | Iowa Speedway | Kansas Speedway | Kentucky Speedway | Laguna Seca Raceway | Las Vegas Motor Speedway | Lucas Oil Raceway at Indianapolis | Mansfield Motorsports Park | Martinsville Speedway | Memphis International Raceway | Michigan International Speedway | Mid-Ohio Sports Car Course | Milwaukee Mile | Myrtle Beach Speedway | Nashville Superspeedway | New Hampshire Motor Speedway | Phoenix International Raceway | Pikes Peak International Raceway | Pocono Raceway | Richmond International Raceway | Road America | Road Atlanta | Rockingham Speedway | Sebring International Raceway | Talladega Superspeedway | Texas Motor Speedway | Texas World Speedway | Toyota Speedway at Irwindale | Virginia International Raceway | Watkins Glen International
Ehemalige Kurse: Altamont Speedway | Charlotte Speedway | Daytona Beach Road Course | Nazareth Speedway | Riverside International Raceway
Temporäre Rennstrecken auf öffentlichen Straßen: Streets of Baltimore | Bayfront Park | Raceway at Belle Isle | Caesars Palace Grand Prix Circuit | Dallas Fair Park Grand Prix Circuit | Streets of Denver | Detroit Street Circuit | Long Beach Grand Prix Circuit | Long Island Motor Parkway | New Jersey | Phoenix Street Circuit | Streets of St. Petersburg
Wikimedia Foundation.