- Myrtle Beach Speedway
-
Myrtle Beach Speedway
Rambi RacewayAdresse:
U.S. Route 501
Myrtle Beach
South CarolinaMyrtle Beach, South Carolina Streckenart: permanente Rennstrecke Eigentümer: Nick Lucas, Billy Hardey Eröffnung: 1958 Short-Track-Oval Oval Streckendaten Wichtige
Veranstaltungen:NASCAR Whelen All-American Series Streckenlänge: 0,865 km (0,54 mi) Zuschauerkapazität: 12.000 http://www.myrtlebeachspeedway.com 33.746388888889-78.951944444444Koordinaten: 33° 44′ 47″ N, 78° 57′ 7″ WDer Myrtle Beach Speedway, ehemals Rambi Raceway ist eine Rennstrecke in Myrtle Beach, South Carolina. Sie besitzt die Form eines Tri-Ovals und hat eine Länge von 0,538 Meilen oder umgerechnet 0,865 km. Auf dem Speedway finden Rennen der NASCAR Whelen All-American Series statt.
Geschichte
Der Speedway wurde im Jahre 1958 als Rambi Raceway eröffnet. Zu dieser Zeit handelte es sich noch um eine reinen „Dirt“-Kurs auf losem, unbefestigten Untergrund, auf der Rennen der NASCAR Grand National Series, dem heutigen Sprint Cup, ausgetragen wurde. Unter anderem traten zwischen 1958 und 1966 Fahrer wie Richard Petty, David Pearson, Donny sowie Bobby Allison oder auch Ned Jarrett zu diesen Rennen an.
Im Jahre 1968 kaufte Nick Lucas die Strecke, bevor 1987 Billy Hardey als Miteigentümer einstieg. 1978 erfolgte der Umbau des Ovals, das seitdem asphaltiert ist. Von 1988 bis 2000 befand sich der Speedway im Rennkalender der NASCAR Busch Series.
Weblinks
Aktuelle Kurse: Atlanta Motor Speedway | Auto Club Speedway | Barber Motorsports Park | Brainerd International Raceway | Bristol Motor Speedway | Charlotte Motor Speedway | Chicagoland Speedway | Circuit of the Americas | Columbia Speedway | Darlington Raceway | Daytona International Speedway | Dover International Speedway | Eldora Speedway | Fairgrounds Speedway | Gateway International Raceway | Hickory Motor Speedway | Homestead-Miami Speedway | Indianapolis Motor Speedway | Infineon Raceway | Iowa Speedway | Kansas Speedway | Kentucky Speedway | Laguna Seca Raceway | Las Vegas Motor Speedway | Lucas Oil Raceway at Indianapolis | Mansfield Motorsports Park | Martinsville Speedway | Memphis International Raceway | Michigan International Speedway | Mid-Ohio Sports Car Course | Milwaukee Mile | Myrtle Beach Speedway | Nashville Superspeedway | New Hampshire Motor Speedway | Phoenix International Raceway | Pikes Peak International Raceway | Pocono Raceway | Richmond International Raceway | Road America | Road Atlanta | Rockingham Speedway | Sebring International Raceway | Talladega Superspeedway | Texas Motor Speedway | Texas World Speedway | Toyota Speedway at Irwindale | Virginia International Raceway | Watkins Glen International
Ehemalige Kurse: Altamont Speedway | Charlotte Speedway | Daytona Beach Road Course | Nazareth Speedway | Riverside International Raceway
Temporäre Rennstrecken auf öffentlichen Straßen: Streets of Baltimore | Bayfront Park | Raceway at Belle Isle | Caesars Palace Grand Prix Circuit | Dallas Fair Park Grand Prix Circuit | Streets of Denver | Detroit Street Circuit | Long Beach Grand Prix Circuit | Long Island Motor Parkway | New Jersey | Phoenix Street Circuit | Streets of St. Petersburg
Wikimedia Foundation.