- Memphis International Raceway
-
Memphis International Raceway
1999–2009: Memphis Motorsports Park
1986-1998: Memphis International Motorsports ParkAdresse:
5500 Taylor Forge Road,
Shelby County, Tennessee, 38053Shelby County, Tennessee, USA Streckenart: permanente Rennstrecke Eigentümer: Moroso Investment Partners Betreiber: - Baubeginn: 1986 Eröffnung: 1986 Stillgelegt: 30. Oktober 2009 Short-Track-Oval Tri-Oval Streckendaten Wichtige
Veranstaltungen:NASCAR Nationwide Series
Kroger On Track For The Cure 250Streckenlänge: 1,203 km (0,75 mi) Kurvenüberhöhung: Kurven: 11°
Start-Ziel-Gerade: 4°
Gegengerade: 3°Zuschauerkapazität: 28.000 http://racemir.com 35.282777777778-89.9475Koordinaten: 35° 16′ 58″ N, 89° 56′ 51″ WDer Memphis Motorsports Park ist eine Rennstrecke auf der gegenüberliegenden Seite des Loosahatchie Rivers bei Memphis im US-Bundesstaat Tennessee, ungefähr 10 Meilen südlich von Millington. Eigentümer der Strecke war Dover Motorsports, der auch der Dover International Speedway, der Gateway International Speedway und der Nashville Superspeedway gehört. Auf dem Oval fanden Rennen der NASCAR Nationwide Series und Craftsman Truck Series statt. Zur Anlage gehört auch eine 4400 Fuß lange Beschleunigungsstrecke für Dragster-Rennen der National Hot Rod Association und anderen Veranstaltungen.
Im Jahre 1986 begannen die Bauarbeiten zum Memphis International Motorsports Park, der ursprünglich aus einer Strecke für Beschleunigungsrennen, einem Straßenkurs, einem nicht-befestigten Kurs sowie einer Kart-Bahn bestand. Im Jahre 1996 erwarb die Grand Prix Association of Long Beach die gesamte Anlage und ergänzte sie im darauffolgenden Jahr um ein 0,75 Meilen langes Tri-Oval auf dem Gelände der ehemaligen unbefestigten Strecke. Diese wurde auf den Bereich der Kart-Bahn verlegt. Gleichzeitig wurde der Name in Memphis Motorsports Park geändert, dessen Tri-Oval am 5. Juni 1998 eröffnet wurde. Mit dem Kauf der Grand Prix Association of Long Beach durch Dover Motorsports kurze Zeit später ging der Motorsports Park ebenfalls in deren Besitz über. Das erste Rennen von NASCAR fand am 13. September 1998 statt.
Die Strecke ist am 30. Oktober 2009 geschlossen worden, und wechselte im Januar 2011 den Eigentümer.[1]
Rekorde
- NASCAR Nationwide Series Qualifying: Jeff Green, 22,450 s (120,267 mph), 2000
- NASCAR Nationwide Series Rennen: Kevin Harvick, 2:01:49 (92,352 mph), 2000
- NASCAR Craftsman Truck Series Qualifying: Greg Biffle, 22,474 s (120,139 mph), 1999
- NASCAR Craftsman Truck Series Rennen: Travis Kvapil, 1:41:03 (89,065 mph), 2002
Weblinks
Referenzen
- ↑ Moroso Investment Partners closes on Memphis Motorsports Park facility, engl. Meldung vom 31. Januar 2011, abgerufen am 3. Februar 2011.
Aktuelle Kurse: Atlanta Motor Speedway | Auto Club Speedway | Barber Motorsports Park | Brainerd International Raceway | Bristol Motor Speedway | Charlotte Motor Speedway | Chicagoland Speedway | Circuit of the Americas | Columbia Speedway | Darlington Raceway | Daytona International Speedway | Dover International Speedway | Eldora Speedway | Fairgrounds Speedway | Gateway International Raceway | Hickory Motor Speedway | Homestead-Miami Speedway | Indianapolis Motor Speedway | Infineon Raceway | Iowa Speedway | Kansas Speedway | Kentucky Speedway | Laguna Seca Raceway | Las Vegas Motor Speedway | Lucas Oil Raceway at Indianapolis | Mansfield Motorsports Park | Martinsville Speedway | Memphis International Raceway | Michigan International Speedway | Mid-Ohio Sports Car Course | Milwaukee Mile | Myrtle Beach Speedway | Nashville Superspeedway | New Hampshire Motor Speedway | Phoenix International Raceway | Pikes Peak International Raceway | Pocono Raceway | Richmond International Raceway | Road America | Road Atlanta | Rockingham Speedway | Sebring International Raceway | Talladega Superspeedway | Texas Motor Speedway | Texas World Speedway | Toyota Speedway at Irwindale | Virginia International Raceway | Watkins Glen International
Ehemalige Kurse: Altamont Speedway | Charlotte Speedway | Daytona Beach Road Course | Nazareth Speedway | Riverside International Raceway
Temporäre Rennstrecken auf öffentlichen Straßen: Streets of Baltimore | Bayfront Park | Raceway at Belle Isle | Caesars Palace Grand Prix Circuit | Dallas Fair Park Grand Prix Circuit | Streets of Denver | Detroit Street Circuit | Long Beach Grand Prix Circuit | Long Island Motor Parkway | New Jersey | Phoenix Street Circuit | Streets of St. Petersburg
Wikimedia Foundation.