- Iowa Speedway
-
Iowa Speedway Newton, Iowa, USA Streckenart: permanente Rennstrecke Eigentümer: U.S. Motorsport Entertainment Corp. Betreiber: U.S. Motorsport Entertainment Corp. Architekt: 15. September 2006 Baukosten: 70 Mio. US-Dollar Short-Track-Oval Oval Streckendaten Wichtige
Veranstaltungen:IndyCar Series
Iowa Corn Indy 250Streckenlänge: 1,4 km (0,87 mi) Kurvenüberhöhung: Kurven: 12°-14°
Start-Ziel-Gerade: 10°Gegengerade: 4°
Zuschauerkapazität: 30.000 http://www.iowaspeedway.com 41.677777777778-93.014444444444Koordinaten: 41° 40′ 40″ N, 93° 0′ 52″ WDer Iowa Speedway ist eine Motorsport-Rennstrecke in Newton, im US-Bundesstaat Iowa.[1] Der 0,875 Meilen (1,4 km) lange Short Track verfügt über 30.000 permanente Sitzplätze, sowie einen mehrstufigen Abstellbereich für Wohnmobile. Im Innenbereich der Rennstrecke befindet sich ein Straßenkurs, der ebenfalls für Rennveranstaltungen genutzt wird.
Die Strecke wurde in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen NASCAR-Rennfahrer Rusty Wallace entwickelt.[2] und ist dem Richmond International Raceway nachempfunden, auf welchem Wallace im Laufe seiner Karriere einige Erfolge feierte. Am 15. September 2006 wurde der Iowa Speedway feierlich eingeweiht.
Zur Eröffnung gastierte der USAR Hooters Pro Cup auf der Strecke. Seit der Saison 2007 werden auf der Strecke Rennen der Indy Racing League ausgetragen. Zudem ist sie fester Bestandteil im Rennkalender der NASCAR Camping World East Series.[3] Im Jahre 2009 erfolgte die Aufnahme in den Rennkalender der NASCAR Camping World Truck Series, sowie der NASCAR Nationwide Series, der zweithöchsten NASCAR-Division.
Einzelnachweise
- ↑ Iowa Speedway Angaben zum Speedway. Abgerufen am 23. Dezember 2009
- ↑ Iowa Speedway Streckengeschichte. Abgerufen am 23. Dezember 2009
- ↑ Eastseries.com Rennkalender der Camping World East Series. Abgerufen am 23. Dezember 2009
Aktuelle Kurse: Atlanta Motor Speedway | Auto Club Speedway | Barber Motorsports Park | Brainerd International Raceway | Bristol Motor Speedway | Charlotte Motor Speedway | Chicagoland Speedway | Circuit of the Americas | Columbia Speedway | Darlington Raceway | Daytona International Speedway | Dover International Speedway | Eldora Speedway | Fairgrounds Speedway | Gateway International Raceway | Hickory Motor Speedway | Homestead-Miami Speedway | Indianapolis Motor Speedway | Infineon Raceway | Iowa Speedway | Kansas Speedway | Kentucky Speedway | Laguna Seca Raceway | Las Vegas Motor Speedway | Lucas Oil Raceway at Indianapolis | Mansfield Motorsports Park | Martinsville Speedway | Memphis International Raceway | Michigan International Speedway | Mid-Ohio Sports Car Course | Milwaukee Mile | Myrtle Beach Speedway | Nashville Superspeedway | New Hampshire Motor Speedway | Phoenix International Raceway | Pikes Peak International Raceway | Pocono Raceway | Richmond International Raceway | Road America | Road Atlanta | Rockingham Speedway | Sebring International Raceway | Talladega Superspeedway | Texas Motor Speedway | Texas World Speedway | Toyota Speedway at Irwindale | Virginia International Raceway | Watkins Glen International
Ehemalige Kurse: Altamont Speedway | Charlotte Speedway | Daytona Beach Road Course | Nazareth Speedway | Riverside International Raceway
Temporäre Rennstrecken auf öffentlichen Straßen: Streets of Baltimore | Bayfront Park | Raceway at Belle Isle | Caesars Palace Grand Prix Circuit | Dallas Fair Park Grand Prix Circuit | Streets of Denver | Detroit Street Circuit | Long Beach Grand Prix Circuit | Long Island Motor Parkway | New Jersey | Phoenix Street Circuit | Streets of St. Petersburg
Wikimedia Foundation.