- Enotna Lista
-
Enotna lista / Einheitsliste Parteivorsitzender Vladimir Smrtnik Stellvertretende Vorsitzende Nanti Olip, Hubert Kordež, Mirko Oraže Gründung 1973 Hauptsitz Klagenfurt Parteigliederung 24 Gemeindeorganisationen:Bad Eisenkappel-Vellach
Bleiburg
Diex
Eberndorf
Feistritz an der Gail
Feistritz im Rosental
Feistritz ob Bleiburg
Ferlach
Finkenstein am Faaker See
Gallizien
Globasnitz
Hohenthurn
Keutschach am See
Köttmannsdorf
Ludmannsdorf
Neuhaus
Rosegg
Schiefling am Wörthersee
Sittersdorf
Sankt Jakob im Rosental
Sankt Kanzian am Klopeiner See
Sankt Margareten im Rosental
Velden am Wörther See
ZellEuropapartei EFA Website www.elnet.at Die Enotna Lista (deutsch: Einheitsliste, Abkürzung: EL) sieht sich als Einheitspartei der Kärntner Slowenen. Sie ging 1991 aus dem Klub der slowenischen Gemeinderäte hervor, der 1973 durch den Zusammenschluss verschiedener slowenischer Gemeinderatsfraktionen entstand. Seit 1950 kandidieren slowenische Listen regelmäßig auf Gemeindeebene. Derzeitiger Vorsitzender der EL (ab 2003) ist Vladimir Smrtnik. Vor ihm führte die Einheitsliste jahrelang Andrej Wakounig. Erstmals in der Geschichte des Kärntner Gemeindebundes wurde er im Jahre 1991 als Vertreter der slowenischen Volksgruppe in dessen Landesvorstand gewählt.
Da der Anteil der Kärntner Slowenen unter der Grundmandatshürde für den Kärntner Landtag liegt, kann sie diesem Anspruch auf Landesebene nicht gerecht werden. Sie ist jedoch im zweisprachigen Gebiet in zahlreichen Gemeinderäten vertreten. Die Zahl der Gemeinderatsmitglieder, die von der EL gestellt werden, beträgt derzeit 47 sowie 3, die von der Gemeinsamen Liste von Grünen und Einheitsliste (GEL) sind (Stand von 2009) von insgesamt 2.552.[1] Mit Franz Josef Smrtnik (EL) in Eisenkappel-Vellach hat seit März 2009 erstmals in der Geschichte Kärntens ein Vertreter der slowenischen Volksgruppe das Amt des Bürgermeisters inne. Durch eine Kooperation mit den Grünen bzw. dem Liberalen Forum (LIF) stellte die EL von 1986 bis 1990 (unter Obmann Karel Smolle) und von 1998 bis 1999 (unter Obmann Andrej Wakounig) mit Karel Smolle einen Abgeordneten im österreichischen Nationalrat. Bei der Nationalratswahl 2008 arbeitete die EL erneut mit dem LIF zusammen: Der Volksgruppenvertreter Rudi Vouk war Spitzenkandidat des LIF in Kärnten und dessen Verfassungssprecher, dafür unterstützte die EL das Liberale Forum im Wahlkampf.
Die Mitgliedschaft und Mitarbeit in der Partei steht auch den Angehörigen der deutschsprachigen Volksgruppe offen.
Die Enotna Lista arbeitet eng mit den Südkärntner Bauern (Skupnost južnokoroških kmetov) zusammen, die bei der Landwirtschaftskammerwahl 2006 7,4% der Stimmen auf sich vereinen konnten und damit 2 Mandate erhielten.
Die Partei ist seit 2006 Vollmitglied der Europäischen Freien Allianz.
Einzelnachweise
Weblinks
Mitgliedsparteien der Europäischen Freien AllianzOMO Ilinden PIRIN (Bulgarien/Mazedonier) | Bayernpartei (Deutschland/Bayern) | Die Friesen (Deutschland/Friesland) | Ålands Framtid (Finnland/Åland) | Unvaniezh Demokratel Breizh (Frankreich/Bretagne) | Unitat Catalana (Frankreich/Nord-Katalonien) | Partit Occitan (Frankreich/Okzitanien) | Partitu di a Nazione Corsa (Frankreich/Korsika) | Mouvement Région Savoie (Frankreich/Savoyen) | Ligue Savoisienne (Frankreich/Savoyen) | Elsässische Volksunion (Frankreich/Elsass) | ESA-Vinozhito (Griechenland/Mazedonier) | Scottish National Party (UK/Schottland) | Plaid Cymru (UK/Wales) | Mebyon Kernow (UK/Cornwall) | Partito Sardo d’Azione (Italien/Sardinien) | Süd-Tiroler Freiheit (Italien/Südtirol) | Alleanza Libera Emiliana - Libertà Emiliana (Italien/Emilia-Romagna) | Liga Veneta Repubblica (Italien/Veneto) | Movimento per l'Indipendenza della Sicilia (Italien/Sizilien) | Slovenska Skupnost (Italien/Slowenen) | Für Menschenrechte in vereintem Lettland (Lettland/Russen) | Polska Partita Ludowa (Litauen/Polen) | Fryske Nasjonale Partij (Niederlande/Friesland) | Enotna Lista (Österreich/Slowenen) | Ruch Autonomii Śląska (Polen/Schlesien) | Strana regionov Slovenska SRS (Slowenien/Prešov und Košice) | Eusko Alkartasuna (Spanien und Frankreich/Baskenland) | Bloque Nacionalista Galego (Spanien/Galicien) | Partido Andalucista (Spanien/Andalusien) | Esquerra Republicana de Catalunya (Spanien/Katalonien) | Chunta Aragonesista (Spanien/Aragon) | Federacio PSM - Entesa Nacionalista de les Illes Balears (Spanien/Balearen) | Südschleswigscher Wählerverband (Deutschland/Dänen) | Moravané (Tschechien/Mähren)
Parteien mit Beobachterstatus
ProDG (Belgien/Deutsche) | Serbska ludowa strona (Deutschland/Sorben) | Renouveau Valdôtain (Italien/Aostatal) | Movimento per l'Indipendenza della Sicilia (Italien/Sizilien) | Lista per Fiume - Lista za Rijeku (Kroatien/Italiener) | Megújult Magyarországi Roma Összefogás Párt (Ungarn/Roma)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Enotna Lista — Saltar a navegación, búsqueda Enotna Lista (es esloveno, Lista Unidad , en alemán, Einheitsliste) o EL es un partido político que tiende a representar a la minoría eslovena en Carintia (Austria). Fue fundado en 1991, sustituyendo al Club de… … Wikipedia Español
Enotna Lista — L’Enotna lista (en slovène, liste Unité, en allemand, Einheitsliste) ou EL est un parti politique qui tend à représenter la minorité slovène en Carinthie (Autriche. Elle est fondée en 1991, en remplaçant le Club des conseillers slovènes locaux… … Wikipédia en Français
Enotna lista — L’Enotna lista (en slovène, liste Unité, en allemand, Einheitsliste) ou EL est un parti politique qui tend à représenter la minorité slovène en Carinthie (Autriche). Elle est fondée en 1991, en remplaçant le Club des conseillers slovènes locaux… … Wikipédia en Français
Enotna lista — The Enotna lista (Slovene for Unity List, German: Einheitsliste ) or EL seeks to represent the autochthonous Slovene minority in Carinthia. It came into existence in 1991, replacing the Club of Slovenian Local Councillors (Slovene: sl. Klub… … Wikipedia
Gemeinschaft der Südkärntner Bauern — Enotna lista / Einheitsliste Parteivorsitzender … Deutsch Wikipedia
Skupnost južnokoroških kmetov — Enotna lista / Einheitsliste Parteivorsitzender … Deutsch Wikipedia
Altfinkenstein — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Bekštanj — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Faak am See — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Finkenstein am Faakersee — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia