- Erfurt-Herrenberg
-
Der Herrenberg ist ein Plattenbau-Stadtteil der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt.
Der Herrenberg liegt im Südosten der Stadt und ist ein Hügelzug zwischen dem Schwemmbachtal im Südwesten und dem Linderbachtal im Nordosten. Als auf dem Hügel in den 1970er-Jahren ein Plattenbaugebiet errichtet wurde, wurde er aus dem Stadtteil Melchendorf ausgegliedert und bildet seitdem einen eigenen Stadtteil.
Der Herrenberg beginnt an der Straße Am Rabenhügel (Daberstedt) und endet an der Wilhelm-Wolff-Straße, wobei er eine Fläche von 1,69 km² umfasst. Erschlossen wird das Gebiet durch die Stadtbahnlinien 3 und 4.
Wie die anderen Plattenbaustadtteile Erfurts auch, hat der Herrenberg mit Abwanderung und Überalterung zu kämpfen. Nachteilig wirkt sich hierbei auch die periphere Lage am Stadtrand aus.
Einwohnerentwicklung
Das Durchschnittsalter im Stadtteil liegt bei 45,8 Jahren und damit knapp drei Jahre über dem Stadtdurchschnitt. Die Einwohnerzahl ging von etwa 16.000 vor der Wende rapide zurück und liegt heute bei etwa 7.700. Sowohl Geburten- als auch Wanderungssaldo sind negativ, sodass der Stadtteil weiter schrumpfen wird.
Daten der Stadtverwaltung Erfurt, jeweils zum 31. Dezember.
Jahr Einwohnerzahl Entwicklung
(1990 = 100 %)Entwicklung Erfurt
(1990 = 100 %)1990 15.282 100,0 100,0 1995 14.158 92,6 93,4 1996 13.675 89,5 91,9 1997 13.012 85,1 90,6 1998 12.342 80,8 89,3 1999 11.395 74,6 88,0 2000 10.652 69,7 87,6 2001 9.742 63,7 87,4 2002 8.944 58,5 87,2 2003 8.451 55,3 88,0 2004 7.993 52,3 88,4 2005 7.809 51,1 88,5 2006 7.701 50,4 88,4 2007 7.634 50,0 88,5 2008 7.977 52,2 88,5 2009 7.993 52,3 88,8 2010 8.032 52,6 89,2 Wahlen
Partei Stadtrat 2009 Landtag 2009 Bundestag 2009 Europa 2009 Wahlbeteiligung 32,0 41,5 48,0 32,0 CDU 17,0 19,4 20,8 19,2 Die Linke 31,7 40,1 41,1 35,7 SPD 31,6 19,8 17,7 19,6 Grüne 4,8 5,8 5,4 5,6 FDP 3,3 5,3 6,3 4,8 Weblinks
50.95861111111111.063611111111Koordinaten: 50° 58′ N, 11° 4′ OStadtteile: Altstadt | Andreasvorstadt | Berliner Platz | Brühlervorstadt | Daberstedt | Herrenberg | Hohenwinden | Ilversgehofen | Johannesplatz | Johannesvorstadt | Krämpfervorstadt | Löbervorstadt | Melchendorf | Moskauer Platz | Rieth | Roter Berg | Wiesenhügel
Ortsteile: Alach | Azmannsdorf | Bindersleben | Bischleben-Stedten | Büßleben | Dittelstedt | Egstedt | Ermstedt | Frienstedt | Gispersleben | Gottstedt | Hochheim | Hochstedt | Kerspleben | Kühnhausen | Linderbach | Marbach | Mittelhausen | Molsdorf | Möbisburg-Rhoda | Niedernissa | Rohda (Haarberg) | Salomonsborn | Schaderode | Schmira | Schwerborn | Stotternheim | Sulzer Siedlung | Tiefthal | Töttelstädt | Töttleben | Urbich | Vieselbach | Wallichen | Waltersleben | Windischholzhausen
Wikimedia Foundation.