- Honda Lead AF01
-
Die Honda Lead AF01 ist ein Motorroller des japanischen Honda-Konzerns. Sie wurde in den Jahren 1982 bis 1992 in Japan für den europäischen Markt gebaut und wurde weltweit in 50, 80, und 125er Versionen verkauft.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Alle Modelle haben einen luftgekühlten Zweitaktmotor mit CDI Zündung und werden über den Elektro oder Kickstarter gestartet. Die Honda Lead wird mit Normal Benzin betankt und verfügt über eine Getrenntschmierung. Der (Keil-)Riemen der zwischen Kurbelwelle und Endantrieb (CVT Automatikgetriebe) über eine Variomatik und Fliehkraftkupplung läuft lieferte dann zur Motordrehzahl immer die passende Übersetzung ans Hinterrad .
Modelle
- Aero (USA, ca 1983-1986)
- Lead (Europa, ca 1983-1996)
- Mascot (Canada)
Motor Größen
- NH 50 (49cc)
- NH 80 (79cc)
- NH 125 (124cc)
Es gibt zwar mittlerweile Modernere Lead Versionen in der 100 cm³ Klasse aber man kann sie sind mit der alten NH Serie nicht vergleichen.
Regionale Unterschiede
Unterschiede zwischen den Modellen gegenüber Europäischen , Asiatischen, Amerikanischen und Australischen Modellen bei der Honda Lead.
- Verkleidungen
- Ausführung bei der Beleuchtung
- Aufkleber, Anstecker und Spiegel
Baugleiche Modelle
Peugeot SC 50, SC 50L, 80L und SX SC 80L
Referenzen
Webseite zur Honda Lead NH Serie
Naked Bikes/Allrounder: CB 1300 | CBF 1000F | CBF 1000 | CB 1000R | Hornet 600 | CBF 600
Tourer und Sporttourer: Gold Wing | VFR 1200 F | Pan European | VFR | Deauville | DN-01
Enduros: Varadero 1000 | Transalp | Crossrunner
Cruiser: VT 1300 CX | Shadow 750 | Shadow Spirit | Valkyrie Rune
Trial & Cross: Montesa Cota CRF 450 R | CRF 250 R | CRF 100 F | CRF 70 F | CRF 50 F
Leichtkrafträder: CBF125 | CBR 125 R | CBR 250 R | Varadero 125 | Innova
Motorroller: Silverwing 600 | SW-T400 | S-Wing | SH 300 | SH 125 | PCX | PS 125 | Lead 100 | Zoomer 50
Rennmotorräder: RC212V
Wikimedia Foundation.