- Ilberstedt
-
Wappen Deutschlandkarte 51.79972222222211.66666666666770Koordinaten: 51° 48′ N, 11° 40′ OBasisdaten Bundesland: Sachsen-Anhalt Landkreis: Salzlandkreis Verbandsgemeinde: Saale-Wipper Höhe: 70 m ü. NN Fläche: 14,93 km² Einwohner: 1.149 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 77 Einwohner je km² Postleitzahl: 06408 Vorwahl: 03471 Kfz-Kennzeichen: SLK Gemeindeschlüssel: 15 0 89 185 Gemeindegliederung: 2 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Schulstr.10
06408 IlberstedtBürgermeister: Lothar Jänsch Lage der Gemeinde Ilberstedt im Salzlandkreis Ilberstedt ist eine Gemeinde im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Sie gehört der Verbandsgemeinde Saale-Wipper an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Güsten hat. Der Ilberstedter Ortsteil Cölbigk gilt als die legandäre Heimat des Knecht Ruprecht.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Ilberstedt liegt westlich von Bernburg (Saale) in der Magdeburger Börde.
Gemeindegliederung
Als Ortsteile der Gemeinde sind ausgewiesen:
- Bullenstedt
- Cölbigk
Politik
Der ehrenamtliche Bürgermeister Lothar Jänsch wurde erstmals in der Stichwahl am 6. Juli 2008 gewählt.
Sehenswürdigkeiten
Ilberstedt verfügt über eine Heimatstube. Direkt an der Hauptstraße befinden sich die sogenannten Sechs Steine, Überreste mittelalterlicher Steinkreuze. Am südlichen Dorfrand, am Ufer der Wipper steht die Ende des 19. Jahrhunderts errichtete evangelische Sankt-Severin-Kirche.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Ilberstedt ist an die Bahnstrecke Dessau–Aschersleben angeschlossen und verfügt über stündliche Taktverbindungen.
Durch die Gemeinde führt die Bundesstraße 185 von Bernburg (Saale) nach Köthen (Anhalt). Die Bundesautobahn 14, die von Halle (Saale) nach Magdeburg führt, liegt im Osten von Ilberstedt.
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt – Bevölkerung der Gemeinden nach Landkreisen; Stand: 31. Dez. 2010 (PDF; 231 KB) (Hilfe dazu)
Weblinks
Alsleben (Saale) | Aschersleben | Barby | Bernburg (Saale) | Bördeaue | Börde-Hakel | Bördeland | Borne | Calbe (Saale) | Egeln | Giersleben | Güsten | Hecklingen | Ilberstedt | Könnern | Nienburg (Saale) | Plötzkau | Schönebeck (Elbe) | Seeland | Staßfurt | Wolmirsleben
Wikimedia Foundation.