- Joe Primeau
-
Joe Primeau Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 29. Januar 1906 Geburtsort Lindsay, Ontario, Kanada Todesdatum 14. Mai 1989 Sterbeort Toronto, Ontario, Kanada Größe 175 cm Gewicht 73 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Schusshand Links Spielerkarriere 1923–1924 St. Michael’s Majors 1924–1926 Toronto St. Mary’s 1926–1927 Toronto Marlboros 1927–1929 Toronto Ravinas 1929–1936 Toronto Maple Leafs A. Joseph „Joe“ Primeau (* 29. Januar 1906 in Lindsay, Ontario; † 14. Mai 1989 in Toronto, Ontario) war ein kanadischer Eishockeyspieler und -trainer, der von 1928 bis 1936 für die Toronto Maple Leafs in der National Hockey League spielte.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Einst hatte ihn Conn Smythe für die New York Rangers verpflichtet, doch als Smythe nach Toronto zog, nahm er Primeau mit zu den Maple Leafs, wo er auch in der NHL debütierte. Dort führte er die „Kid Line“ als Center an. Sein erfolgreichstes Jahr 1932 krönte er mit seinem einzigen Stanley-Cup-Sieg und als „Gentleman Joe“ gewann er die Lady Byng Memorial Trophy. Der Mann mit den geschmeidigsten Händen der NHL beendete seine Karriere mit 30 Jahren und gründete eine Beton-Fabrik.
Auch als Trainer war er erfolgreich und gewann in verschiedenen Ligen die Meisterschaft. Er gewann mit der Nachwuchsmannschaft der Toronto St. Michael’s Majors den Memorial Cup, errang den Allan Cup und gewann als Coach seiner Toronto Maple Leafs 1951 den Stanley Cup.
1963 wurde er mit der Aufnahme in die Hockey Hall of Fame geehrt.
NHL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Reguläre Saison 9 309 66 177 243 105 Playoffs 6 38 5 18 23 12 Sportliche Erfolge
- Stanley Cup: 1932 (als Spieler); 1947 (als Trainer)
- Memorial Cup: 1947 (als Trainer)
- Allan Cup: 1949 (als Trainer)
Persönliche Auszeichnungen
- NHL Second All-Star Team: 1934
- Lady Byng Memorial Trophy: 1932
Weblinks
- Joe Primeau in der Hockey Hall of Fame (engl.)
- Joe Primeau bei hockeydb.com
Gewinner der Lady Byng Memorial Trophy1925 Nighbor | 1926 Nighbor | 1927 Burch | 1928 Boucher | 1929 Boucher | 1930 Boucher | 1931 Boucher | 1932 Primeau | 1933 Boucher | 1934 Boucher | 1935 Boucher | 1936 Romnes | 1937 Barry | 1938 Drillon | 1939 Smith | 1940 Bauer | 1941 Bauer | 1942 Apps | 1943 Bentley | 1944 Smith | 1945 Mosienko | 1946 Blake | 1947 Bauer | 1948 O’Connor | 1949 Quackenbush | 1950 Laprade | 1951 Kelly | 1952 Smith | 1953 Kelly | 1954 Kelly | 1955 Smith | 1956 Reibel | 1957 Hebenton | 1958 Henry | 1959 Delvecchio | 1960 McKenney | 1961 Kelly | 1962 Keon | 1963 Keon | 1964 Wharram | 1965 Hull | 1966 Delvecchio | 1967 Mikita | 1968 Mikita | 1969 Delvecchio | 1970 Goyette | 1971 Bucyk | 1972 Ratelle | 1973 Perreault | 1974 Bucyk | 1975 Dionne | 1976 Ratelle | 1977 Dionne | 1978 Goring | 1979 MacMillan | 1980 Gretzky | 1981 Kehoe | 1982 Middleton | 1983 Bossy | 1984 Bossy | 1985 Kurri | 1986 Bossy | 1987 Mullen | 1987 Näslund | 1989 Mullen | 1990 Hull | 1991 Gretzky | 1992 Gretzky | 1993 Turgeon | 1994 Gretzky | 1995 Francis | 1996 Kariya | 1997 Kariya | 1998 Francis | 1999 Gretzky | 2000 Demitra | 2001 Sakic | 2002 Francis | 2003 Mogilny | 2004 Richards | 2005 – | 2006 Dazjuk | 2007 Dazjuk | 2008 Dazjuk | 2009 Dazjuk | 2010 St. Louis | 2011 St. Louis
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Joe Primeau — Données clés Surnom Gentleman Joe Nationalité Canada Né le 29 janvier 1906, Lindsay (Canada) … Wikipédia en Français
Joe Primeau — A. Joseph Primeau (January 29, 1906 – May 14, 1989), was a Canadian professional ice hockey player.Born in Lindsay, Ontario, and raised in Victoria, British Columbia, Primeau moved to Toronto at an early age and began his professional career in… … Wikipedia
Primeau — ist der Familienname folgender Personen: Bernard Primeau (1939 2006), kanadischer Jazz Schlagzeuger Joe Primeau (1906 1989), kanadischer Eishockeyspieler Keith Primeau (* 1971), kanadischer Eishockeyspieler Kevin Primeau (* 1955), kanadischer… … Deutsch Wikipedia
Primeau — is a surname of French origin. The name refers to: *Joe Primeau (1906–1989), Canadian professional ice hockey player *Keith Primeau (b. 1971), Canadian professional ice hockey player *Kevin Primeau (b. 1956), Canadian professional ice hockey… … Wikipedia
Joe Thornton — Infobox Ice Hockey Player image size = 200px position = Centre shoots = Left height ft = 6 height in = 4 weight lb = 235 team = San Jose Sharks league = NHL nationality = Canada birth date = birth date and age|1979|07|02 birth place = London, ON … Wikipedia
Joe Thornton — Kanada Joe Thornton Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 2. Juli 1979 Geburtsort London, Ontario, Kanada Spitzname … Deutsch Wikipedia
Joe Thornton — Pour les articles homonymes, voir Thornton. Joe Thornton … Wikipédia en Français
Joe Murphy — Pour les articles homonymes, voir Murphy. Joe Murphy Données clés Nationalité Canada Né le … Wikipédia en Français
Joseph Primeau — A. Joseph „Joe“ Primeau (* 29. Januar 1906 in Lindsay, Ontario; † 14. Mai 1989) war ein professioneller, kanadischer Eishockeyspieler und trainer, der von 1928 bis 1936 für die Toronto Maple Leafs in der National Hockey League spielte.… … Deutsch Wikipedia
Wayne Primeau — Kanada Wayne Primeau Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 4. Ju … Deutsch Wikipedia