- Amtsgericht Hamburg-Wandsbek
-
Das Amtsgericht Hamburg-Wandsbek ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und Kulturdenkmal in Hamburg-Wandsbek. Es ist eines von acht Amtsgerichten im Landgerichtsbezirk des Landgerichtes Hamburg.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte und Gebäude
Nach dem deutsch-dänischen Krieg wurden die Herzogtümer Schleswig und Holstein 1867 preußische Provinzen. Im Zuge der Verwaltungsneuordnung entstand ein „Königliches Amtsgericht“. Als sein Nachfolgerbau wurde 1908 nach Plänen von Paul Thömer das Gerichtsgebäude mit Gefängnis erbaut. Die Putzbauten mit Werksteingliederung im Stil der deutschen Renaissance zeigen den Einfluss der zeitgleichen Berliner Architektur.
Im Gebäudeinneren befinden sich noch ein Gerichtssaal im Stile des beginnenden Jahrhunderts und ein Treppenhaus aus dieser Zeit. Beide dienten auch bereits als Filmkulissen.
Das ehemalige Gefängnis wurde bis 2005 als Jugendarrestanstalt genutzt und steht inzwischen zum Verkauf.
Die Anschrift des Amtsgerichtes lautet: Schädlerstraße 28, 22041 Hamburg. Aus Platzgründen mussten das Familiengericht und das Vormundschaftsgericht in andere Gebäude ausgelagert werden. Die entsprechenden Anschriften lauten für das Familiengericht: Schloßstraße 12, 22041 Hamburg und für das Vormundschaftsgericht Schloßstraße 8e, 22041 Hamburg.
Verkehrsanbindung
Das Amtsgericht liegt wenige Gehminuten vom zentralen Einkaufsbereich um den Wandsbeker Marktplatz mit U-Bahn-Station und Busbahnhof Wandsbek Markt sowie von der S-Bahn-Station Wandsbek (Linie R 10) entfernt.
Gerichtsbezirk und Zuständigkeit
Das Amtsgericht Wandsbek ist für ein Gebiet von ca. 46,5 km² mit etwa 183.000 Einwohnern im Osten und Nordosten Hamburgs örtlich zuständig. Dies stellt nur einen Teilbereich des politischen Bezirks Wandsbek dar, nämlich neben Wandsbek die Ortsteile Rahlstedt, Tonndorf, Jenfeld, Marienthal und Eilbek. Im übrigen Bezirk Wandsbek ist entweder das Amtsgericht Hamburg-Barmbek oder das Amtsgericht Hamburg zuständig. Überlegungen, die Zuständigkeit auf den gesamten Bezirk auszudehnen, wurden aufgegeben.
Sachlich umfasst die Zuständigkeit alle den Amtsgerichten zugewiesenen Rechtsmaterien, mit Ausnahme des gerichtlichen Mahnverfahren, Insolvenzverfahren und Landwirtschaftssachen und Entscheidungen nach dem Transsexuellengesetz, Handels-, Vereins- und Schiffsregister. Diese Bereiche werden vom Amtsgericht Hamburg bearbeitet.
Übergeordnete Gerichte
Dem Amtsgericht Wandsbek unmittelbar übergeordnet ist das Landgericht Hamburg. Diesem als zuständiges Oberlandesgericht übergeordnet ist das Hanseatische Oberlandesgericht.
Siehe auch
Weblink
53.57305555555610.075555555556Koordinaten: 53° 34′ 23″ N, 10° 4′ 32″ OVerfassungsgerichtsbarkeit: Hamburgisches Verfassungsgericht
Ordentliche Gerichtsbarkeit: Hanseatisches Oberlandesgericht | Landgericht Hamburg | Amtsgerichte Hamburg | Altona | Barmbek | Bergedorf | Blankenese | Harburg | St. Georg | Wandsbek
Arbeitsgerichtsbarkeit: Landesarbeitsgericht Hamburg | Arbeitsgericht Hamburg
Finanzgerichtsbarkeit: Finanzgericht Hamburg
Sozialgerichtsbarkeit: Landessozialgericht Hamburg | Sozialgericht Hamburg
Verwaltungsgerichtsbarkeit: Hamburgisches Oberverwaltungsgericht | Verwaltungsgericht Hamburg
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Amtsgericht Hamburg-Mitte — Strafjustizgebäude des Amts und Landgerichts Hamburg Das Amtsgericht Hamburg ist eines der Amtsgerichte in der Freien und Hansestadt … Deutsch Wikipedia
Amtsgericht Hamburg (Mitte) — Strafjustizgebäude des Amts und Landgerichts Hamburg Das Amtsgericht Hamburg ist eines der Amtsgerichte in der Freien und Hansestadt … Deutsch Wikipedia
Amtsgericht Hamburg-Bergedorf — Amtsgericht Bergedorf Das Amtsgericht Hamburg Bergedorf ist eines von acht Amtsgerichten der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Gerichtsverwaltung wird wie für alle Stadtteilgerichte Hamburgs durch das Amtsgericht Hamburg geführt. Im Instanzenzug … Deutsch Wikipedia
AG Hamburg-Wandsbek — Das Amtsgericht Hamburg Wandsbek ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und Kulturdenkmal in Hamburg Wandsbek. Es ist eines von acht Amtsgerichten im Landgerichtsbezirk des Landgerichtes Hamburg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und… … Deutsch Wikipedia
Amtsgericht Hamburg — Strafjustizgebäude des Amts und Landgerichts Hamburg … Deutsch Wikipedia
Amtsgericht Hamburg-Altona — Landgericht von 1878 Das Amtsgericht Hamburg Altona ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Hamburg Altona. Es ist eines von acht Amtsgerichten im Bundesland Hamburg. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Amtsgericht Hamburg-Harburg — Gebäude des Gerichts Das Amtsgericht Hamburg Harburg ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von acht Amtsgerichten der Freien und Hansestadt Hamburg. Das Amtsgericht Hamburg Harburg ist Landwirtschaftsgericht für den Bezirk… … Deutsch Wikipedia
Amtsgericht Hamburg-Barmbek — Das Amtsgericht Hamburg Barmbek ist eines der Amtsgerichte in der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Instanzenzug übergeordnet sind das Landgericht Hamburg und das Hanseatische Oberlandesgericht in Hamburg, sowie der Bundesgerichtshof in Karlsruhe … Deutsch Wikipedia
Amtsgericht Hamburg-Blankenese — Das Amtsgericht Hamburg Blankenese ist das kleinste der acht Amtsgerichte der Freien und Hansestadt Hamburg. Ansässig ist das Gericht Dormienstrasse 7, 22587 Hamburg. Der Amtsgerichtsbezirk umfasst die im Westen der Stadt gelegenen Ortsteile… … Deutsch Wikipedia
Amtsgericht Hamburg-St. Georg — „Haus der Gerichte“ Das Amtsgericht Hamburg St. Georg ist eines der Amtsgerichte in der Freien und Hansestadt Hamburg. Es wurde 2003 neu gegründet. Es hat seinen Sitz im Haus der Gerichte am Berliner Tor. Gerichtsbezirk Der Amtsgerichtsbezirk… … Deutsch Wikipedia