- Andrea Geissbühler
-
Andrea Martina Geissbühler (* 3. August 1976 in Bern, heimatberechtigt in Lauperswil) ist eine Schweizer Politikerin (SVP).
Leben
Sie ist seit den Wahlen vom 21. Oktober 2007 im Nationalrat für den Kanton Bern. Dort gehört sie der Staatspolitischen Kommission (SPK) sowie der Kommission für Rechtsfragen (RK) an.
2009 reichte Geissbühler eine parlamentarische Initiative ein, die die Abschaffung des Schuldprinzips im Strafrecht fordert.[1]
Die Polizistin ist ledig und wohnt in Herrenschwanden.
Weblink
- Andrea Geissbühler auf der Website der Bundesversammlung
Einzelnachweise
- ↑ Parlamentarische Initiative 09.500 vom 2. Dezember 2009, StGB. Streichung von Artikel 19 und Artikel 20.
Nationalräte: Andreas Aebi | Evi Allemann | Andreas Brönnimann | Peter Flück | Therese Frösch | Thomas Fuchs | Andrea Geissbühler | Jean-Pierre Graber | Hans Grunder | Ursula Haller | Norbert Hochreutener | Rudolf Joder | Margret Kiener Nellen | Ricardo Lumengo | Christa Markwalder | Corrado Pardini | Simon Schenk | Hans Stöckli | Marianne Streiff | Franziska Teuscher | Pierre Triponez | Alec von Graffenried | Erich von Siebenthal | Hansruedi Wandfluh | Christian Wasserfallen | Ursula Wyss
Ständeräte: Adrian Amstutz | Werner Luginbühl
Liste der Mitglieder des Schweizer Nationalrats | Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats
Wikimedia Foundation.