Langemark-Mythos

Langemark-Mythos

Als Langemarck-Mythos oder Mythos von Langemarck bezeichnet man die im Deutschen Reich betriebene Verklärung eines verlustreichen Gefechts, das während des Ersten Weltkriegs am 10. November 1914 in der Nähe des belgischen Ortes Langemark nördlich von Ypern stattgefunden hatte.

Inhaltsverzeichnis

Ursprung

Nach der verlorenen Marneschlacht im September 1914 zog sich das deutsche Heer hinter die Aisne zurück. An der Westfront begann mit diesem Rückzug der Stellungskrieg. Im sogenannten Wettlauf zum Meer versuchten in den folgenden Monaten die deutschen Truppen, ebenso wie ihre französischen und britischen Gegner, die jeweils andere Seite an der Nordflanke zu umfassen und auf dem Weg zur Küste günstige Ausgangspositionen für spätere Angriffe zu gewinnen. Man plante auf deutscher Seite, bis nach Calais vorzustoßen. In einem weiten Bogen, der sich von Norden nach Südosten um die belgische Stadt Ypern spannte, zwischen Dixmuide und Wytschate, entbrannte im letzten Drittel des Oktober 1914 die sogenannte erste Flandernschlacht, die ab Mitte November mit dem Erstarren der Front endete.

Auf deutscher Seite wurden in dieser Schlacht hauptsächlich neu aufgestellte, vorwiegend aus bislang Ungedienten (wie Freiwilligen und Ersatzreservisten) zusammengesetzte Reservekorps eingesetzt. Etwa 2.000 Mann Verluste kostete ein deutscher Durchbruchsversuch am 10. November 1914. Der Angriff dieses Tages fand 6 Kilometer nordwestlich von Langemark zwischen Noordschote und Bikschote statt und wurde vom XXIII. Reservekorps ausgeführt. Die deutschen Angreifer konnten nur wenige Kilometer vordringen. Es gelang den erschöpften französischen Verteidigern, den Ansturm der mangelhaft ausgebildeten deutschen Reserveregimenter abzuwehren. Die deutschen Angriffe wurden schließlich Mitte November ohne bedeutende Geländegewinne eingestellt, und auch in Flandern begann ein jahrelanger Stellungskrieg.

Die Oberste Heeresleitung kommentierte die Ereignisse vom 10. November 1914 einen Tag darauf mit einem folgenreichen Bericht, der von fast allen deutschen Zeitungen auf der ersten Seite abgedruckt wurde:

„Westlich Langemarck brachen junge Regimenter unter dem Gesange ‚Deutschland, Deutschland über alles‘ gegen die erste Linie der feindlichen Stellungen vor und nahmen sie. Etwa 2.000 Mann französischer Linieninfanterie wurden gefangengenommen und sechs Maschinengewehre erbeutet.“

– Kommuniqué der OHL, 11. November 1914.[1]

Der Bericht war offensichtlich propagandistisch, teils irreführend formuliert. Als Schauplatz gab man die Ortschaft Langemarck an. Von der zwar zutreffenden, aber weniger vorteilhaft klingenden Ortsbezeichnung "Bixschoote" sah man ab. Im ersten Drittel des November 1914 zeichnete sich bereits das Scheitern der deutschen Umfassungsversuche bei Ypern ab. Das magere Ergebnis des Angriffs vom 10. November, das mit starken Verlusten auf deutscher Seite erkauft war, überging man, statt dessen wurde von einem Sieg über französische Infanterie berichtet. Statt der genauen Bezeichnungen der beteiligten Verbände wurde allgemeiner und vielsagend von jungen Regimentern geschrieben. Durch die Erwähnung der ersten Zeile des Deutschlandlieds wurde der Eindruck erweckt, dass es bei dem verlustreichen Angriff zum spontanen Ausbruch patriotischer Gefühle gekommen war.

Dieser Bericht wurde von großen Teilen der deutschen Öffentlichkeit unkritisch aufgenommen und löste die Entstehung eines Mythos über den heldenhaften Opfergang junger Soldaten aus: „Das Entstehen des Langemarck-Mythos ist das erste bedeutende Beispiel verschiedener erfolgreicher Versuche in diesem Krieg, militärische Niederlagen in moralische Siege umzudeuten.“[2]

Entwicklung des Mythos

Erster Weltkrieg und Weimarer Republik

Treffen des Waffenringes in München zu einer Langemarck-Gedenkfeier im Dezember 1931, Kronprinz Rupprecht von Bayern mit seiner Gattin und Sohn begrüsst Veteranen während der Gedenkfeier.
Langemarck-Feier in der Tennishalle am Fehrbelinerplatz in Berlin im November 1932, dabei Oskar Prinz von Preußen mit Sohn

Bereits am ersten Jahrestag der Kämpfe nördlich von Ypern veröffentlichten zahlreiche deutsche Zeitungen Artikel über die Ereignisse bei Langemarck, wobei nun erstmals der Tod vieler Beteiligter thematisiert und als Opfergang verherrlicht wurde. Dabei wurde auch die Forderung nach einem Langemarck-Tag formuliert. Auch in Schulfeiern gedachte man der gefallenen Langemarck-Kämpfer, wobei die Gestorbenen oftmals als vorbildlich dargestellt wurden:

„Der Tag von Langemarck wird in alle Zeiten ein Ehrentag der deutschen Jugend bleiben. […] Wohl fielen an ihm ganze Garben von der Blüte unserer Jugend […]; aber den Schmerz um die tapferen Toten überstrahlt doch der Stolz darauf, wie sie zu kämpfen und zu sterben verstanden.“

– Deutsche Tageszeitung, 11. November 1915.[3]

Die Richtigkeit einzelner Aspekte der Mitteilung wurde schon bald nach Kriegsende angezweifelt. Besonders der Gesang war Gegenstand von Zweifeln und Kontroversen. Besonders unglaubwürdig machte diesen Aspekt, „daß angreifende Soldaten, die nach Tagen erschöpfender Kämpfe über nassen schweren Lehmboden flandrischer Rübenfelder rennen, ein patriotisches Lied singen sollten.“ Dagegen spricht auch das Gewicht ihrer fast 30 kg schweren Ausrüstung, aber auch der langsame, für ein Marschlied ungeeignete Rhythmus des Liedes.[4] Für den Gesang wurde angeführt, dass er dazu gedient haben könnte, Freund von Feind zu unterscheiden und „Friendly Fire“ zu vermeiden. Außerdem könnte er zur Kommunikation mit den benachbarten Bataillonen oder den rückwärtigen Linien gedient haben.[5] Der Gesang wurde wegen des Abstandes zwischen erfahrener Kriegsrealität und dem heroischen Bild, in dem enthusiastische junge Soldaten „in der Tradition von Märtyrern jubelten und sangen, während sie ihr Leben für das Vaterland hingaben“, zu einem integralen Bestandteil des Langemarck-Mythos. Nach weiteren Berichten versuchte man, das Vorbild Langemarck nachzuahmen, so dass auch englische Quellen von deutschen Militärkapellen berichten, die bei Angriffen „Deutschland, Deutschland über alles“ spielten.[6] Auch Adolf Hitler berichtete von seinem ersten Kriegserlebnis in dieser Weise, allerdings wird auch dort der Wahrheitsgehalt angezweifelt.[7]

Nach dem Ende des vom Deutschen Reich verlorenen Krieges war das Verlangen nach Heldenverehrung offenbar besonders stark. Ab 1929 organisierten zum „Langemarck-Ausschuß Hochschule und Heer“ zusammengeschlossene Studentenorganisationen, Jugendverbände und Veteranenvereine jährliche Langemarck-Feiern. 1924 fanden sich etwa 2000 Mitglieder von Jugendbünden auf der Rhön ein, um der Enthüllung eines Langemarck-Denkmals beizuwohnen. Der Schriftsteller R.G. Binding schrieb in einer Erinnerung an die Feier später:

„Jenes Geschehen aber gehört schon nicht mehr der Geschichte an, wo es einst dennoch erstarrt und begraben sein würde, sondern der unaufhörlich zeugenden, unaufhörlich verjüngenden, unaufhörlich lebendigen Gewalt des Mythos. Als solcher hat sich der Tod der Tapferen schon erwiesen, da die deutsche Jugend sich seiner als des Sinn- und Urbildes jugendlicher Erhebung bemächtigte, für das in Wahrheit nur sie unter allen Völkern der Erde berechtigt ist.“

Rudolf G. Binding: Deutsche Jugend vor den Toten des Krieges, 1924.[8]

Seit 1926 bildeten sich Stahlhelm-Hochschulgruppen, die 1929 aus ihrer Unterstellung unter den jeweils lokalen Stahlhelm-Bund herausgelöst und im Stahlhelm-Studentenring Langemarck zusammengefasst wurden.[9] Das studentische Engagement macht deutlich, dass die Formulierung „junge Regimenter“ aus dem OHL-Bericht bald im Sinne von Studenten und Gymnasiasten interpretiert wurde.

1928 beschloss die Deutsche Studentenschaft den „Deutschen Soldatenfriedhof Nr. 123“ nahe Langemark in Westflandern (Belgien) auszubauen. Zur Finanzierung wurde die „Langemarck-Spende der Deutschen Studentenschaft“ begründet, mit deren Hilfe der Friedhof bis 1932 fertiggestellt werden konnte. Anlässlich der Einweihung des Friedhofs am 10. Juli 1932 kam es zeitlich parallel an den deutschen Hochschulen im Rahmen von Langemarck-Feiern zur Verlesung eines Textes des Münchner Schriftstellers Josef Magnus Wehner, der selbst an der Westfront verwundet worden war. Seit 1928 führte die Deutsche Studentenschaft jeweils im November an allen deutschen Hochschulen „Langemarck-Feiern“ und in Berlin eine zentrale Reichsfeier durch.

Nationalsozialismus

Langemarck-Feier der Berliner Universität am 11. November 1936, am Rednerpult in der mit Hakenkreuzfahnen drapierten Aula der Generalarbeitsführer Wilhelm Decker

Der Langemarck-Mythos wurde von den Nationalsozialisten erst ab 1928 aufgegriffen und zwar einerseits in der Hitler-Jugend und andersereits im Nationalsozialistischen Studentenbund. Dabei betonte man den volksgemeinschaftlichen Charakter der Langemarck-Kämpfer, die nun als junge Arbeiter, Kaufleute, Bauern und Studenten dargestellt wurden. Entsprechend wurde 1934 die Langemarck-Spende der Deutschen Studentenschaft in eine Spende der Deutschen Jugend umgewandelt.

Im Nationalsozialismus bildete Langemarck – nach einem Wort des österreichischen Kulturhistorikers Thomas Macho – einen „Gegenort“ zu Weimar und eine datumspolitische Opposition zur Novemberrevolution. Bereits am 9. November 1933 wurde gleichzeitig in mehreren Städten, darunter in Dresden, Bremen, Kassel und Darmstadt, das heroisierende Drama Jugend von Langemarck des Bonner Schriftstellers Heinrich Zerkaulen uraufgeführt. Die Begeisterung der Nationalsozialisten für diesen historischen Stoff kann man ansonsten daran ermessen, dass im Herbst 1933 noch zwei weitere Langemarck-Schauspiele (von Edgar Kahn und Max Geißler-Monato) ihre Premiere feierten.

Auf dem Reichssportfeld in Berlin wurde unterhalb des Glockenturmes 1936 eine Langemarckhalle zu Ehren der an der Schlacht beteiligten Regimenter errichtet. Der Architekt des Olympiastadions Werner March wollte hier anlässlich der Olympischen Spiele den Körperkult sportlicher Ertüchtigung und den Opferkult soldatischen Mutes zusammenführen. Im gleichen Jahr wurde in Ludwigshafen-Mundenheim das Langemarck-Denkmal eingeweiht, das auf Initiative des örtlichen Kriegervereins entstanden war. Gemäß der damaligen nationalsozialistischen Ideologie wurde als eine der heroisierenden Inschriften des monumentalen Denkmals folgendes Zitat aus der altnordischen Götter- und Heldenlieder-Sammlung Edda verwendet:

„Besitz stirbt,
Sippen sterben,
Du selbst stirbst wie sie.
Eins weiß ich:
dass ewig lebt der Toten Tatenruhm.“

Adolf Hitler selbst berichtete in Mein Kampf davon, dass er am 29. Oktober 1914 als Soldat des Bayerischen Reserve-Infanterieregiments Nr. 16 in der Nähe des westflandrischen Dorfes Geluveld seinen ersten Einsatz mit feindlichem Beschuss erlebt habe.[10] Er stilisiert diese Begebenheit einerseits als „Feuertaufe“, andererseits greift er dabei aber auch Themen des Langemarck-Mythos auf: „feuchte, kalte Nacht in Flandern“, feindlicher Beschuss und Todesverachtung, unerfahrene Soldaten stürmen über Rübenfelder, „da erreichte das Lied auch uns, und wir gaben es nun wieder weiter: Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt!“, „zu sterben wußten sie wie alte Soldaten.“[11] Trotzdem schenkte Hitler dem Langemarck-Mythos nur wenig Beachtung. Grußworte, die er für Langemarck-Gedenkschriften und zu anderen Anlässen verfasste, waren stets auffallend knapp und distanziert gehalten „und versäumten nie, die Bedeutung der Studenten zugunsten der Arbeiter und des Enthusiasmus zugunsten der Entschlossenheit herunterzuspielen.“[12]

„Langemarck“ wurde so letztlich von den Nationalsozialisten nicht nur vereinnahmt und instrumentalisiert, sondern auch reichsweit normiert und umgeformt, bis hin zum „Langemarck-Studium“, das Arbeiter, Handwerker und Bauern ohne Abitur binnen drei Semestern auf ein Universitätsstudium vorbereiten sollte, sofern sie den ideologischen Kriterien „rassischer Reinheit“ und nationalsozialistischem Engagement entsprachen: „Im Langemarckstudium haben wir zum ersten Male den Gedanken einer nationalsozialistischen Auslese für die Hochschule konsequent durchgeführt.“[13]

Nachkriegszeit

In Bremen waren anlässlich des Langemarck-Feiern am 11. November 1937 Große und Kleine Allee sowie Meterstraße, ein Hauptstraßenzug in der Neustadt, in Langemarckstraße umbenannt worden. Der Stadtteilbeirat Neustadt beschloss 2006 die Einrichtung eines Geschichtspfades statt einer Umbenennung (siehe Weblinks). Langemarckstraßen existieren ebenso in Augsburg, Bad Wildungen, Bedburg, Bergisch Gladbach (Langemarckweg), Bonn, Donauwörth, Dormagen (Langemarkstraße), Essen, Freiburg im Breisgau, Korbach, Lahr, Münster, Neuss, Oberhausen (Langemarkstraße), Prüm und Sankt Augustin. Ein Langemarckplatz existiert beispielsweise in Erlangen, ebenso in Koblenz, letzterer grenzt an die Langemarck-Kaserne, auch führt eine Langemarckstraße in Eschwege (Hessen) zu einer damaligen Panzerkaserne später vom BGS unterhalten. In Nordhorn gab es seit Ende der 1920-er Jahre einen Langemarckplatz, er wurde aber nach intensiver Diskussion in der Stadt durch die amerikanische Künstlerin Jenny Holzer komplett neu gestaltet und heißt seit 1995 Schwarzer Garten. Auch in Flandern gibt es mehrere Langemarkstraten. Einer der Merksprüche der Bundeswehr für das Alarmposten-Ablösegespräch ergibt „Langemark“.

Literatur

  • Unruh, Karl: Langemarck. Legende und Wirklichkeit. Koblenz 1986, ISBN 3-7637-5469-5.
  • Kuberek, Monika: Langemark – ein Soldatenfriedhof des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Magisterarbeit im Fachbereich Kunstgeschichte, Marburg 1987.
  • Lehnert, Herbert: Langemarck – historisch und symbolisch. In: Orbis Litterarum 42, 1987, S. 271–290.
  • Dithmar, Rheinhard (Hg.): Der Langemarck-Mythos in Dichtung und Unterricht. Luchterhand, Neuwied u.a. 1992, ISBN 3-472-01047-9.
  • Ludwig, Rainer: Der „Langemarck-Mythos“ und seine Bedeutung für das politische Bewußtsein der Weimarer Republik. Schriftliche Hausarbeit im Rahmen der II. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien, Siegen 1993.
  • Hüppauf, Bernd: Schlachtenmythen und die Konstruktion des „Neuen Menschen“. In: Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich und Irina Renz (Hrsg.): Keiner fühlt sich hier mehr als Mensch … Erlebnis und Wirkung des Ersten Weltkriegs. 1. Aufl., Klartext-Verlag, Essen 1993, S. 43–84, ISBN 3-88474-004-0 (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte, Neue Folge 1; als Taschenbuch: Frankfurt a. M. 1996).
  • Kirchmeyer, Joachim: „Die Hochschule für den Führer erobern“: Das Langemarck-Studium im 3. Reich. Magisterarbeit im Fachbereich Geschichte, Münster 1994.
  • Ludwig, Rainer: Langemarck. In: GDS-Archiv für Hochschul- und Studentengeschichte. Bd. IV, 1998, S. 161–165.
  • Macho, Thomas: Der 9. November. Kalender als Chiffren der Macht. In: Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, Bd. 54, 2000, Heft 3, S. 231–242.
  • Ludwig, Rainer: „Pflanzt die Säulen des Reichs in die Verwesung der Welt!“ Zur Geschichte und Konzeption des deutschen Soldatenfriedhofes Langemarck-Nord. In: Burschenschaftliche Blätter, 119. Jg., 2004, Heft 4, S. 117–122.
  • Lönnecker, Harald: Langemarck und die Deutsche Burschenschaft. In: Burschenschaftliche Blätter, 119. Jg., 2004, Heft 4, S. 129–137.
  • Sanker, Jens-Markus: „Stahlhelm unser Zeichen, schwarz-weiß-rot das Band …“. Der Stahlhelm-Studentenring Langemarck. Hochschulpolitik in feldgrau 1926–1935. Würzburg 2004, ISBN 3-930877-38-4.

Einzelnachweise

  1. Zitat nach: Bernd Hüppauf (1993): Schlachtenmythen und die Konstruktion des „Neuen Menschen“. S. 45.
  2. Bernd Hüppauf (1993): Schlachtenmythen und die Konstruktion des „Neuen Menschen“. S. 47.
  3. Zitat nach Bernd Hüppauf (1993): Schlachtenmythen und die Konstruktion des „Neuen Menschen“. S. 46.
  4. Bernd Hüppauf (1993): Schlachtenmythen und die Konstruktion des „Neuen Menschen“. S. 47 und Endnote 8 auf S. 80.
  5. Bernd Hüppauf (1993): Schlachtenmythen und die Konstruktion des „Neuen Menschen“. Endnote 8 auf S. 80.
  6. Bernd Hüppauf (1993): Schlachtenmythen und die Konstruktion des „Neuen Menschen“. S. 47f. und Endnote 9 auf S. 80f.
  7. Adolf Hitler: Mein Kampf. München 1943, S. 180f.; siehe dazu: Joachim Fest: Hitler. Eine Biographie, Spiegeledition 2006/2007, ISBN 978-3-87763-031-0, Erstes Buch, Endnote 104: „Die Regimentsgeschichte vermerkt, daß die Truppe beim Angriff auf Ypern nicht, wie immer behauptet werde, das Deutschlandlied, sondern ‚Die Wacht am Rhein‘ gesungenen habe“; vgl. auch Konrad Heiden: Adolf Hitler. Eine Biographie. Bd. 1: Das Zeitalter der Verantwortungslosigkeit. Europa-Verlag, Zürich 1936, S. 55.
  8. Abgedruckt in: Werner Kindt (Hrsg.): Grundschriften der deutschen Jugendbewegung. Diederichts, Düsseldorf 1963, S. 431–435, hier S. 431.
  9. Vgl. Jens-Markus Sanker: „Stahlhelm unser Zeichen, schwarz-weiß-rot das Band …“. Der Stahlhelm-Studentenring Langemarck. Hochschulpolitik in feldgrau 1926–1935. Würzburg 2004, S. 42.
  10. Adolf Hitler: Mein Kampf. München 1943, S. 180f.
  11. Adolf Hitler: Mein Kampf. München 1943, S. 180f. Vgl. Bernd Hüppauf (1993): Schlachtenmythen und die Konstruktion des „Neuen Menschen“. S. 54f.
  12. Bernd Hüppauf (1993): Schlachtenmythen und die Konstruktion des „Neuen Menschen“. S. 55.
  13. Dr. Scheel: Der vierte Jahrgang des Langemarck-Studiums eröffnet. In: Völkischer Beobachter vom 10. Dezember 1938. Zitat nach: Bernd Hüppauf (1993): Schlachtenmythen und die Konstruktion des „Neuen Menschen“. S. 57f.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Langemark-Poelkapelle — Langemark Poelkapelle …   Deutsch Wikipedia

  • Mythos von Langemarck — Als Langemarck Mythos oder Mythos von Langemarck wird ein politischer Mythos bezeichnet, der die im Deutschen Reich betriebene Verklärung einer verlustreichen militärischen Auseinandersetzung während des Ersten Weltkriegs zum Inhalt hatte. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Langemark — Ausdehnung von Langemark und geographische Lage in Belgien Langemark, bis 1945 Langemarck[1], ist ein Ort in der belgischen Provinz Westflandern, Hauptort der Gemeinde Langemark Poelkapelle. In Langemark befindet sich der Deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Langemarck-Mythos — Als Langemarck Mythos oder Mythos von Langemarck bezeichnet man die im Deutschen Reich betriebene Verklärung eines verlustreichen Gefechts, das während des Ersten Weltkriegs am 10. November 1914 in der Nähe des belgischen Ortes Langemark nördlich …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Soldatenfriedhof Langemark — Der Deutsche Soldatenfriedhof Langemark im belgischen Ort Langemark ist ein Friedhof für deutsche Soldaten, die im Ersten Weltkrieg während der Flandernschlacht fielen. Er steht im Zusammenhang mit dem Mythos von Langemarck …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Langemarck — Als Langemarck Mythos oder Mythos von Langemarck bezeichnet man die im Deutschen Reich betriebene Verklärung eines verlustreichen Gefechts, das während des Ersten Weltkriegs am 10. November 1914 in der Nähe des belgischen Ortes Langemark nördlich …   Deutsch Wikipedia

  • Erste Flandernschlacht — Flandernschlacht (1914) Teil von: Erster Weltkrieg Karte der Schlacht …   Deutsch Wikipedia

  • Flandernschlacht (1914) — Teil von: Erster Weltkrieg Karte der Schlacht …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Soldatenfriedhof Langemarck — Deutscher Soldatenfriedhof Langemark Der Deutsche Soldatenfriedhof Langemark im belgischen Ort Langemark ist ein Friedhof für deutsche Soldaten, die im Ersten Weltkrieg während der Flandernschlacht fielen. Er steht im Zusammenhang mit dem Mythos… …   Deutsch Wikipedia

  • Langemarck Friedhof — Deutscher Soldatenfriedhof Langemark Der Deutsche Soldatenfriedhof Langemark im belgischen Ort Langemark ist ein Friedhof für deutsche Soldaten, die im Ersten Weltkrieg während der Flandernschlacht fielen. Er steht im Zusammenhang mit dem Mythos… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”