- Laszlo Barczay
-
László Barczay (* 21. Februar 1936 in Ungarn) ist ein ungarischer Schachgroßmeister.
Im Jahr 1966 wurde ihm von der FIDE der Internationale Meistertitel verliehen, 1967 dann der Großmeistertitel.
Bei der Schacholympiade 1966 in Havanna erzielte er für die ungarische Mannschaft am letzten Brett 10 Siege und 2 Remis.
Weitere Turnierresultate:
- 1967 Asztalos Memorial Salgotarjan: 1. Platz
- Zonenturnier Vrnjacka Banja 1967: 3. Platz
- 1969 Polanica Zdroj: 1. Platz
- 1970 Bari: 2. Platz
- 1975 Lublin: 2. Platz
- 1982 Astor: 1. Platz
Weblinks
- László Barczay beim Weltschachbund FIDE (englisch)
- Schachpartien von László Barczay auf chessgames.com (englisch)
Ungarische SchachgroßmeisterÁcs | Adorján | Almási | Anka | Balogh | Barczay | Benkő | Bérczes | Berkes | Bilek | Cao | Czebe | Csernyin | Csom | Dely | Erdős | Faragó | Fogarasi | Forintos | Grószpéter | Gyimesi | Héra | Á. Horváth | Cs. Horváth | J. Horváth | P. Horváth | Kállai | Lékó | Lengyel | Lilienthal | Lukács | Medvegy | Pintér | J. Polgár | Zsu. Polgár | Portisch | Ribli | Ruck | Sax | Seres | Trang | Tolnai | Varga
Verstorbene Großmeister
Barcza | Flesch (ehrenhalber) | Honfi (ehrenhalber) | Maróczy | Szabó | Székely | VadászPersonendaten NAME Barczay, László KURZBESCHREIBUNG ungarischer Schachgroßmeister GEBURTSDATUM 21. Februar 1936 GEBURTSORT Ungarn
Wikimedia Foundation.