- Lautertal (Vogelsberg)
-
Wappen Deutschlandkarte 50.5833333333339.2833333333333477Koordinaten: 50° 35′ N, 9° 17′ OBasisdaten Bundesland: Hessen Regierungsbezirk: Gießen Landkreis: Vogelsbergkreis Höhe: 477 m ü. NN Fläche: 53,61 km² Einwohner: 2.472 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 46 Einwohner je km² Postleitzahl: 36369 Vorwahlen: 06643, 06645 Engelrod, 06630 Meiches Kfz-Kennzeichen: VB Gemeindeschlüssel: 06 5 35 012 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Rathausstraße 3
36369 LautertalWebpräsenz: Bürgermeister: Heiko Stock Lage der Gemeinde Lautertal (Vogelsberg) im Vogelsbergkreis Lautertal (Vogelsberg) ist eine Gemeinde Vogelsbergkreis in Hessen, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Geographische Lage
Lautertal liegt in 400 bis 700 Meter Höhe im Naturpark Hoher Vogelsberg.
Nachbargemeinden
Lautertal grenzt im Norden an die Gemeinde Schwalmtal, im Osten an die Stadt Lauterbach, im Süden an die Stadt Herbstein, sowie im Westen an die Stadt Ulrichstein und die Gemeinde Feldatal.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Lautertal besteht aus den sieben Ortsteilen:
- Dirlammen
- Eichelhain
- Eichenrod
- Engelrod
- Hörgenau (Sitz der Gemeindeverwaltung)
- Hopfmannsfeld
- Meiches
Politik
Gemeindevertretung
Die Kommunalwahl am 27. März 2011 lieferte folgendes Ergebnis: [2]
Gemeindewahl inLautertal 2011%5040302010047,7%41,4%10,9%Gewinne und VerlusteParteien und Wählergemeinschaften %
2011Sitze
2011%
2006Sitze
2006SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 47,7 7 45,7 7 CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 41,4 6 48,1 7 UBG Unabhängige Bürgerliste + Grüne 10,9 2 6,2 1 gesamt 100 15 100 15 Wahlbeteiligung in % 61,1 78,6 Wappen
Die Hauptfarben Schwarz und Gold beziehen sich auf die ehemalige Ortsherrschaft der Riedesel Freiherren zu Eisenbach. Auf den landwirtschaftlichen Charakter der Gemeinde deutet das Wagenrad mit seinen sieben Speichen ( = 7 Ortsteile) hin. Schließlich symbolisiert die Türkenbundlilie aus dem Wappen des Vogelsbergkreises die Zugehörigkeit der Gemeinde zu diesem Kreis. Die diagonale Wellenlinie deutet auf die Lauter hin, die der Gemeinde ihren Namen gab.
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerung der hessischen Gemeinden am 31. Dezember 2010 (Hilfe dazu)
- ↑ Endgültiges Ergebnis der Gemeindewahl am 27. März 2011, Lautertal (Vogelsberg), Hessisches Statistisches Landesamt. Abgerufen am 11. April 2011.
Weblinks
Alsfeld | Antrifttal | Feldatal | Freiensteinau | Gemünden (Felda) | Grebenau | Grebenhain | Herbstein | Homberg (Ohm) | Kirtorf | Lauterbach (Hessen) | Lautertal (Vogelsberg) | Mücke | Romrod | Schlitz | Schotten | Schwalmtal | Ulrichstein | Wartenberg
Wikimedia Foundation.