- Grebenau
-
Wappen Deutschlandkarte 50.759.4666666666667286Koordinaten: 50° 45′ N, 9° 28′ OBasisdaten Bundesland: Hessen Regierungsbezirk: Gießen Landkreis: Vogelsbergkreis Höhe: 286 m ü. NN Fläche: 55,37 km² Einwohner: 2.567 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 46 Einwohner je km² Postleitzahl: 36323 Vorwahl: 06646 Kfz-Kennzeichen: VB Gemeindeschlüssel: 06 5 35 006 Stadtgliederung: 7 Stadtbezirke Adresse der
Stadtverwaltung:Amthof 2
36323 GrebenauWebpräsenz: Bürgermeister: Jürgen Ackermann (SPD) Lage der Stadt Grebenau im Vogelsbergkreis Grebenau ist eine Stadt im Vogelsbergkreis in Osthessen, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Grebenau liegt in 220 bis 500 Meter Höhe nordöstlich des Vogelsbergs etwa 26 km nordwestlich von Fulda an der Einmündung der Schwarza in die Jossa.
Nachbargemeinden
Grebenau grenzt im Norden an die Stadt Alsfeld und die Gemeinde Breitenbach am Herzberg (Landkreis Hersfeld-Rotenburg), im Osten an die Stadt Schlitz, im Süden an die Stadt Lauterbach, sowie im Westen an die Gemeinde Schwalmtal.
Stadtgliederung
- Grebenau
- Schwarz
- Udenhausen
- Wallersdorf
- Bieben
- Eulersdorf
- Reimenrod
- Merlos
Politik
Stadtverordnetenversammlung
Die Kommunalwahl am 27. März 2011 lieferte folgendes Ergebnis: [2]
Gemeindewahl in Grebenau2011%40302010032,0%25,3%25,2%17,5%Gewinne und VerlusteParteien und Wählergemeinschaften %
2011Sitze
2011%
2006Sitze
2006SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 32,0 5 41,6 6 GL Gründchen-Liste 25,3 4 – – CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 25,2 4 36,5 6 FWG Freie Wählergemeinschaft Gründchen 17,5 2 21,8 3 Gesamt 100,0 15 100,0 15 Wahlbeteiligung in % 68,2 63,6 Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung ist Herbert Appel (SPD).
Persönlichkeiten
- Eduard Wadsack (* 8. März 1809; † 15. August 1881), Reichstagsabgeordneter und Bürgermeister von Grebenau
- Johann Georg Gottlob Schwarz (* 5. Februar 1734; † 4. März 1788), evangelischer Theologe
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerung der hessischen Gemeinden am 31. Dezember 2010 (Hilfe dazu)
- ↑ Endgültiges Ergebnis der Gemeindewahl am 27. März 2011, Grebenau, Hessisches Statistisches Landesamt. Abgerufen am 11. April 2011.
Weblinks
Alsfeld | Antrifttal | Feldatal | Freiensteinau | Gemünden (Felda) | Grebenau | Grebenhain | Herbstein | Homberg (Ohm) | Kirtorf | Lauterbach (Hessen) | Lautertal (Vogelsberg) | Mücke | Romrod | Schlitz | Schotten | Schwalmtal | Ulrichstein | Wartenberg
Wikimedia Foundation.