Linguistische Wende

Linguistische Wende

Die linguistische Wende (engl.: linguistic turn) – auch „sprachkritische Wende“, „sprachanalytische Wende“ oder „Wende zur Sprache“ genannt – bezeichnet Bemühungen insbesondere seit Anfang des 20. Jahrhunderts in der Philosophie, Literaturwissenschaft und Linguistik, sprachliche Vermittlungsformen genauer zu untersuchen. Diesen Forschungsschwerpunkt übernahmen zahlreiche Vertreter dieser Fachgebiete, aber die Auswirkungen betrafen auch die meisten anderen Geistes- und Sozialwissenschaften. Der Ausdruck „linguistic turn“ wurde geprägt durch Gustav Bergmann und wurde bekannt durch eine 1967 von Richard Rorty herausgegebene gleichnamige Anthologie.[1]

Inhaltsverzeichnis

Philosophische Grundlagen

Als „sprachbezogene Wende“ bezeichnet man in der Philosophie eine Entwicklung hauptsächlich des 20. Jahrhunderts, die mit einer verstärkten Hinwendung zur Sprache, d.h. der Verwendung und Bedeutung sprachlicher Äußerungen, einhergeht. Viele Vertreter des linguistic turn hatten das Forschungsprogramm, nicht mehr „Dinge an sich“ zu untersuchen, sondern die sprachlichen Bedingungen zu analysieren, wie von Dingen gesprochen wird. (Man kann für diese Wende eine Parallele zu derjenigen Kants behaupten: Kants „Kopernikanische Wende“ ging damit einher, nicht mehr Dinge an sich selbst zu beschreiben, sondern Bedingungen, sie zu erkennen, die in der Struktur der Vernunft liegen. An die Stelle der Metaphysik als erster Philosophie treten Strukturen des Geistes (lat. mens), weshalb einige Autoren[2] von einem „mentalistischen Paradigma“ sprechen, bei Vertretern des linguistic turn von einem „linguistischen Paradigma“: Erfahrung ist zunächst einmal je sprachlich vermittelt.)

Ein anschauliches Beispiel für die Hinwendung zur Sprache bietet die Metaethik von George Edward Moore. Dabei wird nicht die Natur des Guten diskutiert, sondern die des sprachlichen Ausdrucks „gut“: Zählt dieses Wort zu den Worten, welche Handlungen empfehlen oder vorschreiben (sog. präskriptive Ausdrücke)? Oder ist es beschreibend („deskriptiv“)? Drückt „Menschen in Notlagen zu helfen ist gut“ eine Pflicht oder eine Handlungsbewertung aus, oder eine Beschreibung: Nothilfe hat nützliche Effekte? Moore unterscheidet beide Redeweisen derart, dass von beschreibenden Aussagen nie ein Schluss auf vorschreibende Aussagen erlaubt sei. („naturalistischer Fehlschluss“) Weil in derartigen Analysen nicht Einzelfragen der normativen Ethik diskutiert werden, sondern die Aussageweisen bei der Diskussion ethischer Fragen selbst analysiert werden, spricht man von "Metaethik". Die Zunahme von Publikationen zur Metaethik ist zeitlich ungefähr parallel zur Zuwendung zur Sprache überhaupt.

Gelegentlich[3] setzt man das u.a. von Moore verfolgte Forschungsprogramm als „begriffsanalytisch“ von zwei weiteren ab, welche ebenfalls methodisch die Sprache ins Zentrum stellen: dem „sprachanalytischen“ oder normalsprachlichen, wie es Ryle oder Austin verfolgen und dem „formalistischen“, welches Frege, Russell und der frühe Wittgenstein verfolgten. Alle drei Forschungsprogramme werden üblicherweise als phasenweise wichtige Teilströmungen der sog. Analytischen Philosophie beschrieben.

Bergmann selbst hatte seine Rede von einem linguistic turn v.a. auf Moore und Wittgenstein bezogen. Philosophiegeschichtliche Darstellungen vertreten unterschiedliche genealogische Rekonstruktionen. Beispielsweise kommen auch im Bereich französischer Philosophie Strukturalismus und Neostrukturalismus in Frage, und, wenn ein Akzent auf die Methodologie des Verstehens kultureller Äußerungen gelegt wird (Hermeneutik), auch kontinentale Autoren wie Hamann, Humboldt, Herder, Dilthey, Gadamer.[4] In jedem Fall betonen auch andere Strömungen der modernen Philosophie die Wichtigkeit sprachlicher Vermittlung, darunter beispielsweise die Phänomenologie von Maurice Merleau-Ponty, die philosophische Anthropologie von Ernst Cassirer oder die Philosophie Martin Heideggers.

Die Auswirkungen auf die Geisteswissenschaften

Die linguistische Wende im engeren Sinne kann als Weiterführung und Anwendung der sprachlichen Wende auf das Gebiet der Kultur und der Geisteswissenschaften allgemein angesehen werden. Im Zentrum steht die Einsicht, dass alle Erkenntnis stets der Logik der Sprache folgen muss und somit die sprachliche Struktur sowohl die Voraussetzung als auch die Grenze des Erkennbaren bildet. Sprache wird nicht mehr nur als neutrales Medium von Mitteilung angesehen, sondern als bestimmten Regeln gehorchender Diskurs, innerhalb dessen Aussagen jeder Art überhaupt erst möglich sind. Letztlich, so die Auffassung der radikalen Vertreter des „linguistic turn“, sind auch die nicht im engeren Sinn sprachlichen Phänomene nach den diskursiven Regeln der Sprache strukturiert und als Text entzifferbar.

Um die Logik der Sprache zu untersuchen, wurden insbesondere die Linguistik sowie die neu etablierte Disziplin der Semiotik (Zeichentheorie) herangezogen. Die Ergebnisse dieser Forschungen wurden dann auch auf andere Bereiche wie etwa die Literaturwissenschaft oder die Ethnologie übertragen. Maßgeblich verantwortlich für den Durchbruch des Linguistic Turn in den Geisteswissenschaften waren vor allem die aus dem Strukturalismus und dem Poststrukturalismus hervorgegangenen Arbeiten. Bekannte Vertreter sind unter anderem Claude Lévi-Strauss, Michel Foucault, Judith Butler, Jacques Lacan, Luce Irigaray, Julia Kristeva, Roland Barthes, Umberto Eco und Jacques Derrida.

Dabei entspricht die Sichtweise der linguistischen Wende gegenüber dem Phänomen Sprache durchaus nicht dem „gesunden Menschenverstand“ – und auch nicht dem, was die Philosophen lange Zeit über die Sprache zu wissen glaubten. Der herkömmlichen Vorstellung zufolge funktionieren Wörter nämlich wie Etiketten: Es gibt zuerst den wirklichen Stuhl, dann das Vorstellungsbild 'Stuhl' (das Signifikat), dann das Wort „Stuhl“ (den Signifikanten).

Schon 1915 konnte demgegenüber der Genfer Linguist Ferdinand de Saussure zeigen, dass die Signifikanten nicht „Abbilder“ der Signifikate sind, sondern dass Bedeutung vielmehr auf einer internen Differenzierung zwischen den Signifikanten selbst beruht. Sprache ist ein tendenziell autonomes System, das mit dem von ihm Bezeichneten nur willkürlich (arbiträr) verknüpft ist. Saussure gilt sowohl als einflussreichster Begründer der modernen Linguistik wie auch als Wegbereiter des Strukturalismus, der Semiotik und damit des Linguistic Turn.

Die Auswirkungen auf die Sozialwissenschaften

Spätestens in den 1980er-Jahren griff der Paradigmenwechsel der linguistischen Wende auch auf Sozialwissenschaften wie Geschichtswissenschaft oder Soziologie über. Unter dem Einfluss des Postmodernismus und des Poststrukturalismus kam es zu einer Abkehr vom Anspruch, historische Wahrheiten und harte „Fakten“ zu entdecken. Man wandte sich stattdessen dem Diskurs zu, innerhalb dessen Wahrheiten und Fakten erst sozial artikuliert werden. Als Wegbereiter dieses Ansatzes können Michel Foucault sowie der Geschichtstheoretiker Hayden White gelten. In ihrer Folge traten viele neue Fragestellungen und Methoden auf, so z.B. die Neue Kulturgeschichte, die historische Anthropologie, die Mikrogeschichte sowie die Frauen- und Geschlechtergeschichte im Rahmen der Gender Studies.

Der Literaturwissenschaftler Hayden White analysiert das Problem der Erzählung in der modernen Geschichtstheorie und beschreibt, wie Erzählstrukturen das Verständnis jeder Rekonstruktion von Geschichte lenken und damit manipulieren. Nach White unterliegt jegliche Darstellung von historischen Zusammenhängen poetologischen Kategorien. Geschichtsschreibung, sagt er, ist notwendig narrativ, auch wo sie vorgibt, es nicht zu sein. Elfriede Müller und Alexander Ruoff fassen das Ergebnis seiner Analyse so zusammen: „Erzählt man Geschichte, interpretiert man sie notwendig durch die Art und Weise, in der man ihre einzelnen Daten strukturiert.“

Literatur

Allgemein
Rezeption in Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Doris Bachmann-Medick: Cultural Turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften. 3. neu bearb. Aufl., Hamburg: Rowohlt Verlag 2009.
  • Elfriede Müller und Alexander Ruoff: Interpreten des Grauens. Geschichte und Verbrechen im französischen roman noir, in: jour fixe initiative berlin (Hg.): Geschichte nach Auschwitz, Münster, 2002, ISBN 3-89771-409-4
  • Peter Schöttler: Wer hat Angst vor dem 'linguistic turn'?, in: Geschichte und Gesellschaft, 23/1997 (1), S. 134-151
  • Hayden White: Das Problem der Erzählung in der modernen Geschichtstheorie, in: Pietro Rossi (Hg.): Theorie der modernen Geschichtsschreibung, Frankfurt/M. 1987

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Rorty 1967, S. 9 der Verweis auf Bergmann.
  2. Das Schema wird u.a. bei Herbert Schnädelbach gebraucht; für Stellennachweise und Kritik daran vgl. z.B. Claus Zittel: Theatrum philosophicum: Descartes und die Rolle ästhetischer Formen in der Wissenschaft, Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel 22, Akademie Verlag, Berlin 2009, ISBN 3050040505, S. 29ff et passim.
  3. Z.B. bei Anton Hügli, Poul Lübcke: Art. Sprachphilosophie, in: Philosophielexikon, Rowohlt, Reinbek (bei Hamburg) 1991.
  4. So z.B. Jürgen Habermas: Hermeneutische versus analytische Philosophie, Zwei Spielarten der linguistischen Wende, in: Ders.: Wahrheit und Rechtfertigung. Philosophische Aufsätze, Suhrkamp Verlag, Frankfurt/M. 1999 und 2. A. 2004. Mit Bezug darauf z.B. Richard J. Bernstein: The Pragmatic Turn, Polity, Cambridge 2010, ISBN 0745649084, S. 151.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wende — Das Wort Wende (v. althochdeutsch: wendi wenden) bezeichnet: eine einschneidende Veränderung, siehe Revolution und Sozialer Wandel eine historische Veränderung zu einem neuen Abschnitt (zum Beispiel Jahrhundertwende) in der Seemannssprache das… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachkritische Wende — Mit dem Begriff linguistische Wende (auch: sprachkritische Wende; engl.: linguistic turn) wird ein wissenschaftlicher Paradigmenwechsel bezeichnet, der im 20. Jahrhundert eine herausragende Bedeutung für die Geistes und Sozialwissenschaften hatte …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachliche Wende — Mit dem Begriff linguistische Wende (auch: sprachkritische Wende; engl.: linguistic turn) wird ein wissenschaftlicher Paradigmenwechsel bezeichnet, der im 20. Jahrhundert eine herausragende Bedeutung für die Geistes und Sozialwissenschaften hatte …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturelle Wende — Der Cultural turn (deutsch: kulturelle Wende) beschreibt Entwicklungen in der Geistes und Sozialwissenschaft, die mit dem Aufkommen der Kulturwissenschaft (cultural studies) und dem wachsenden Einfluss der Kultursoziologie in der zweiten Hälfte… …   Deutsch Wikipedia

  • Linguistic Turn — Mit dem Begriff linguistische Wende (auch: sprachkritische Wende; engl.: linguistic turn) wird ein wissenschaftlicher Paradigmenwechsel bezeichnet, der im 20. Jahrhundert eine herausragende Bedeutung für die Geistes und Sozialwissenschaften hatte …   Deutsch Wikipedia

  • Linguistic turn — Mit dem Begriff linguistische Wende (auch: sprachkritische Wende; engl.: linguistic turn) wird ein wissenschaftlicher Paradigmenwechsel bezeichnet, der im 20. Jahrhundert eine herausragende Bedeutung für die Geistes und Sozialwissenschaften hatte …   Deutsch Wikipedia

  • Epistemologie — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …   Deutsch Wikipedia

  • Epistemologisch — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …   Deutsch Wikipedia

  • Erkenntnisgewinn — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …   Deutsch Wikipedia

  • Erkenntnislehre — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”