- Liste der deutschen Verteidigungsminister
-
Verteidigungsminister bzw. im Deutschen Reich Reichswehrminister war ein ständiger Kabinettsposten in den unterschiedlichen deutschen Staatssystemen.
Inhaltsverzeichnis
Reichswehrminister in der Weimarer Republik (1919–1933)
Name Amtszeit (Beginn) Amtszeit (Ende) Partei Gustav Noske 13. Februar 1919 22. März 1920 SPD Otto Geßler 27. März 1920 19. Januar 1928 DDP Wilhelm Groener 20. Januar 1928 30. Mai 1932 - Kurt von Schleicher 1. Juni 1932 28. Januar 1933 - Reichswehrminister im Dritten Reich (1933–1945)
Name Amtszeit (Beginn) Amtszeit (Ende) Partei Werner von Blomberg 30. Januar 1933 27. Januar 1938 – Adolf Hitler 4. Februar 1938 30. April 1945 NSDAP Minister für Nationale Verteidigung der DDR (1956–1990)
Name Amtszeit (Beginn) Amtszeit (Ende) Partei Willi Stoph 1. März 1956 14. Juli 1960 SED Heinz Hoffmann 14. Juli 1960 2. Dezember 1985 SED Heinz Keßler 3. Dezember 1985 18. November 1989 SED Theodor Hoffmann 18. November 1989 18. März 1990 SED Rainer Eppelmann 12. April 1990 2. Oktober 1990 DA Bundesminister der Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland (seit 1955)
Nr. Name Lebensdaten Partei Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit Bundesminister für Angelegenheiten des Bundesverteidigungsrates - Heinrich Krone 1895–1989 CDU 13. Juli 1964 1. Dezember 1966 Bundesminister für Verteidigung 1 Theodor Blank 1905–1972 CDU 7. Juni 1955 16. Oktober 1956 2 Franz Josef Strauß 1915–1988 CSU 16. Oktober 1956 29. Dezember 1961 Bundesminister der Verteidigung 2 Franz Josef Strauß 1915–1988 CSU 30. Dezember 1961 9. Januar 1963 3 Kai-Uwe von Hassel 1913–1997 CDU 9. Januar 1963 1. Dezember 1966 4 Gerhard Schröder 1910–1989 CDU 1. Dezember 1966 21. Oktober 1969 5 Helmut Schmidt * 1918 SPD 22. Oktober 1969 7. Juli 1972 6 Georg Leber * 1920 SPD 7. Juli 1972 16. Februar 1978 7 Hans Apel * 1932 SPD 17. Februar 1978 1. Oktober 1982 8 Manfred Wörner 1934–1994 CDU 4. Oktober 1982 18. Mai 1988 9 Rupert Scholz * 1937 CDU 18. Mai 1988 21. April 1989 10 Gerhard Stoltenberg 1928–2001 CDU 21. April 1989 31. März 1992 11 Volker Rühe * 1942 CDU 1. April 1992 26. Oktober 1998 12 Rudolf Scharping * 1947 SPD 27. Oktober 1998 19. Juli 2002 13 Peter Struck * 1943 SPD 19. Juli 2002 22. November 2005 14 Franz Josef Jung * 1949 CDU 22. November 2005 28. Oktober 2009 15 Karl-Theodor zu Guttenberg * 1971 CSU 28. Oktober 2009 3. März 2011 16 Thomas de Maizière * 1954 CDU 3. März 2011 im Amt Verteidigung | Justiz | Finanzen | Innen | Außen | Wirtschaft | Arbeit | Familie | Umwelt | Ernährung | Wirtschaftliche Zusammenarbeit | Gesundheit | Verkehr und Bau | Bildung und Forschung | Besondere Aufgaben – Bundeskanzleramt
Historische:
Elsaß-Lothringen | Marine | Schatz | Post | Innerdeutsche Beziehungen | Vertriebene | Bundesrat
Wikimedia Foundation.