- Maltesische Fußballnationalmannschaft der Frauen
-
Malta
Repubblika ta' MaltaVerband Malta Football Association Konföderation UEFA Technischer Sponsor Diadora Trainer Pierre Brincat Rekordtorschütze - Rekordspieler - Heimstadion Wechselnde Stadien FIFA-Code MLT FIFA-Rang 110. (1.106 Punkte)
(22. Juli 2011)Bilanz 40 Spiele
4 Siege
6 Unentschieden
30 NiederlagenStatistik Erstes Länderspiel
Rumänien 3:0 Malta
(Bukarest, Rumänien; 10. August 2003)Höchster Sieg
Malta 4:0 Lettland
(Ta’ Qali, Malta; 5. Juni 2009)Höchste Niederlage
Malta 0:13 Spanien
(Ta’ Qali, Malta; 19. September 2009)(Stand: 22. Juli 2011) Die maltesische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Malta im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem maltesischen Fußballverband unterstellt und wird von Pierre Brincat trainiert. Die maltesische Auswahl gehört zu den schwächsten Nationalmannschaften Europas. Bisher konnte die maltesische Auswahl erst vier Länderspiele gewinnen. In der Qualifikation zur WM 2011 traf die Mannschaft auf Spanien, England, Österreich und die Türkei. Dabei spielte Malta am 18. November 2009 im Spiel gegen Österreich zum ersten Mal gegen eine deutschsprachige Mannschaft. Alle Spiele gingen verloren und am Ende belegte Malta den letzten Platz in der Tabelle. Für die olympischen Fußballturniere konnte sich Malta bisher ebenfalls nicht qualifizieren.
In der Vorqualifikation für die EM 2013 konnte die Mannschaft beim Turnier auf Malta den Heimvorteil nicht nutzen und belegte nur den zweiten Gruppenplatz. Dadurch wurde die eigentliche Qualifikation verpasst.
Beim Start der FIFA-Weltrangliste belegte Malta Rang 74, die bis heute beste Platzierung. Nachdem die ersten 13 Länderspiele verloren wurden fiel Malta auf Rang 113 im Dezember 2006 ab. Derzeit wird - nach einem zwischenzeitlichen Anstieg auf Platz 86 im Dezember 2009 - Rang 110 belegt.
Inhaltsverzeichnis
Turnierbilanz
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Olympische Spiele
- 2008 : nicht qualifiziert
- 2012 : nicht qualifiziert
Spiele gegen Nationalmannschaften deutschsprachiger Länder
Alle Ergebnisse aus maltesischer Sicht.
Bislang gab es noch keine Spiele gegen die deutsche Auswahl und die Schweiz.
Österreich
Datum Ort Ergebnis Anlass 18. November 2009 Ta'Qali 0:2 WM-Qualifikation 9. Juni 2010 Ottensheim 0:6 WM-Qualifikation Siehe auch
Weblinks
Albanien | Armenien | Aserbaidschan | Belgien | Bosnien-Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kasachstan | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Niederlande | Nordirland | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schottland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales | Weißrussland | Zypern
Ehemalige europäische Nationalmannschaften: DDR | Jugoslawien | Bundesrepublik Jugoslawien/Serbien-Montenegro | Tschechoslowakei | UdSSR
Fußballnationalmannschaften der: AFC (Asien) | CAF (Afrika) | CONCACAF (Nord- und zentralamerikanische und karibische) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien)
Wikimedia Foundation.