- Martin Zeil
-
Martin Zeil (* 28. April 1956 in München) ist ein deutscher Politiker der FDP und Mitglied des Bayerischen Landtages. Seit dem 30. Oktober 2008 ist er Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie sowie stellvertretender Ministerpräsident im Kabinett Seehofer.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Zeil wurde 1956 in München geboren. Nach dem Abitur 1974 in Starnberg studierte er Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München, dort machte er 1981 das erste und 1984 das zweite juristische Staatsexamen.
1984 trat er in die Rechtsabteilung des Bankhauses H. Aufhäuser in München ein, 1985 wurde er zum Rechtsanwalt zugelassen, und seit 1998 ist er Leiter der Rechtsabteilung von Hauck & Aufhäuser Privatbankiers, München und Frankfurt/Main.
Zeil ist evangelisch, verheiratet und hat drei Kinder.
Partei
Martin Zeil trat 1974 der FDP bei. Er ist Mitbegründer der Jungen Liberalen auf Bundesebene und der Jungen Liberalen Bayern. 1981 bis 1983 war er deren Landesvorsitzender.
1995 bis 1999 war er Bezirksvorsitzender in Oberbayern und zusätzlich 1997 bis 1998 stellvertretender Landesvorsitzender der FDP Bayern. Im September 2006 wurde er vom Landesvorstand zum Generalsekretär vorgeschlagen. In dieses Amt wurde er am Landesparteitag im Februar 2007 gewählt. Zeil kandidierte 2009 infolge seines Amtes als Wirtschaftsminister nicht wieder als Generalsekretär. Seine Nachfolgerin im Amt wurde Miriam Gruß.
Martin Zeil hat als Spitzenkandidat die Liste der oberbayerischen FDP bei der Landtagswahl 2008 angeführt. Dabei zog die FDP zum ersten Mal seit 14 Jahren wieder in den Landtag ein. Am 19. Oktober wurde er zum Vorsitzenden seiner Fraktion gewählt. Dieses Amt gab er jedoch bereits am 31. Oktober wieder auf, da er zum Staatsminister ernannt wurde. Sein Nachfolger als Fraktionsvorsitzender wurde Thomas Hacker.
Öffentliche Ämter
Martin Zeil war von 1990 bis 2005 Mitglied des Gemeinderats und von 2002 bis 2005 Zweiter Bürgermeister in Gauting. Ferner gehörte er von 1990 bis 2008 dem Kreistag des Landkreises Starnberg an und war von 1996 bis 2002 stellvertretender Landrat.
Bei der Bundestagswahl 2005 wurde er in den Bundestag gewählt und ordentliches Mitglied im Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Technologie sowie Sprecher für Wettbewerbsrecht und Bürokratieabbau. In seinem Wahlkreis München-Land erzielte er 2005 mit 14,6 % das beste Zweitstimmenergebnis für die FDP in Bayern. Am 1. November 2008 verzichtete er auf sein Bundestagsmandat, um sich von da an ausschließlich der bayerischen Politik zu widmen.
Nach dem Erfolg der FDP bei den bayerischen Landtagswahlen 2008 wurde er bayerischer Wirtschaftsminister in der CSU-/FDP-Koalitionsregierung. Zeil ist Vertreter Bayerns im ZDF-Fernsehrat.
Weblinks
Nils Schmid (Baden-Württemberg) | Martin Zeil (Bayern) | Harald Wolf (Berlin) | Ralf Christoffers (Brandenburg) | Martin Günthner (Bremen) | Frank Horch (Hamburg) | Dieter Posch (Hessen) | Harry Glawe (Mecklenburg-Vorpommern) | Jörg Bode (Niedersachsen) | Harry Voigtsberger (Nordrhein-Westfalen) | Eveline Lemke (Rheinland-Pfalz) | Christoph Hartmann (Saarland) | Sven Morlok (Sachsen) | Birgitta Wolff (Sachsen-Anhalt) | Jost de Jager (Schleswig-Holstein) | Matthias Machnig (Thüringen)
Wikimedia Foundation.