- Martje
-
Martha ist ein hebräischer weiblicher Vorname.
Inhaltsverzeichnis
Varianten
- aramäisch: Marta, Marthe
- polnisch: Marta
- deutsch: Marta, Martha, Marthe
- englisch: Martha
- spanisch: Marta
- portugiesisch: Marta
- friesisch: Martje
- hebräisch: Martâ
- russisch: Marta, Marfa
- schwedisch: Märta
Herkunft und Bedeutung
Martha ist hebräisch (מרתה Martâ) und bedeutet „die Herrin“ oder „die Gebieterin“.
Namenstag
Der 29. Juli ist der Namenstag von Martha.
Häufigkeit
Der Name fand im Mittelalter Eingang in die deutsche Namensgebung. Ab dem 18. Jahrhundert wurde der Name häufiger vergeben.[1] 1903 war Martha auf Platz 1 der häufigsten weiblichen Vornamen.[2] Zwischen 1890 und 1906 war der Name durchgehend auf einem der ersten fünf Plätze. Von 1890 bis 1915 war der Name stets auf den ersten zehn Plätzen. 1927 verschwand der Name aus den häufigsten 30 Vornamen. Bis heute war er nie wieder in den häufigsten 30 Vornamen platziert.[3]
Bibel
Das Lukasevangelium (10) schildert Martha von Bethanien, die Schwester der Maria, als Vertreterin der vita activa.
Nach dem Johannesevangelium war sie die Schwester des Lazarus und bezeugte die Auferstehung ihres Bruders.
Nach einer Legende verließ sie Palästina nach dem Tode Jesu ca. 48, und zog in die Provence mit ihrer Schwester Maria (möglich: Maria Magdalena) und ihrem Bruder Lazarus. Martha ließ sich zunächst in Avignon (heute Frankreich) nieder, worauf sie nach Tarascon zog, wo ein Drache das Volk bedrohte. Martha bezwang den Drachen und starb wahrscheinlich in Tarascon, wo sie auch begraben wurde.
Martha ist die Schutzheilige der Hausfrauen.
Bekannte Namensträger
Personen
Adelige
- Kronprinzessin Märtha von Norwegen (1901–1954), Prinzessin von Schweden und Ehefrau von König Olav V. von Norwegen
- Prinzessin Märtha Louise von Norwegen (* 1971), ältestes Kind von König Harald V. und Königin Sonja von Norwegen
Autorinnen und Journalistinnen
- Martha Dodd (1908–1990), US-amerikanische Schriftstellerin
- Martha Müller-Grählert (1876–1939), vorpommersche Heimatdichterin
- Marta Brunet Cáraves (1897–1967), chilenische Schriftstellerin und Diplomatin
- Marta Karlweis (1889–1965), österreichische Schriftstellerin
- Martha Saalfeld (1898–1976), deutsche Lyrikerin und Romanschriftstellerin
- Martha Weber (1904–1998), erzgebirgische Dichterin
- Marta Hillers (1911–2001), deutsche Journalistin
- Martha Schlinkert, geborene Galinski (1913–1979), deutsche Kinderbuchautorin
- Martha Wölger (1920–1992), österreichische Mundartdichterin
- Marta Traba (1930–1983), argentinische Schriftstellerin und Kunsthistorikerin
- Märta Tikkanen, geb. Cavonius (* 1935), finnlandschwedische Schriftstellerin
- Martha Heesen (* 1948), niederländische Kinder- und Jugendbuchautorin
- Marta S. Halpert, österreichische Journalistin
Musikerinnen/Sängerinnen
- Marta Fuchs (1898–1974), deutsche Konzertsängerin
- Marta Eggerth (* 1912), ungarische Operettensängerin und Filmschauspielerin
- Martha Mödl (1912–2001), deutsche Opernsängerin
- Martha Tilton (1915–2006), US-amerikanische Sängerin
- Marta Sosińska-Janczewska (* 1939), polnische Pianistin
- Martha Argerich (* 1941), argentinische Pianistin
- Martha Reeves (* 1941), US-amerikanische Soul-Sängerin
- Martha Wash (* 1953), US-amerikanische Sängerin
- Márta Sebestyén (* 1957), ungarische Volksliedsängerin
- Marta Savić (* 1966), serbisch-bosnische Turbo-Folk-Sängerin
- Martha Munizzi (* 1968), US-amerikanische Gospelsängerin
- Marta Botía Alonso (* 1974), spanische Liedermacherin
- Marta Jandová (* 1974), deutsch-tschechische Musikerin
- Martha Wainwright (* 1976), kanadische Folk-Pop-Musikerin
- Marta Wiśniewska ("Mandaryna", *1978), polnische Popsängerin
- Marta Roure Besolí (* 1981), andorranische Sängerin
- Martha Dewal, Schweizer Sängerin (20. Jahrhunderts)
- Martha Veléz, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
Politikerinnen
- Martha Kimmerling, geb. Schütt (1873–1956), deutsche Politikerin
- Anna Martha Dönhoff (1875–1955), deutsche Frauenrechtlerin und Politikerin
- Martha Arendsee (1885–1953), deutsche Politikerin
- Martha Fuchs, geb. Büttner, (1892–1966), deutsche Politikerin
- Martha Gillessen (1901–1945), deutsche Kommunistin
- Marta Schanzenbach, geb. Lehmann (1907–1997), deutsche Politikerin
- Marta Damkowski, geb. Bröker (1911–1979), eine Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus und sozialdemokratische Politikerin
- Martha Grimes (* 1931), US-amerikanische Schriftstellerin.
- Martha Collins (* 1936), US-amerikanische Politikerin und ehemalige Gouverneurin von Kentucky
- Marta Suplicy (* 1945), brasilianische Politikerin der Arbeiterpartei
Schauspielerinnen
- Martha Kunig-Rinach (1899–1993), deutsche Schauspielerin und Sängerin
- Martha Novelly, geb. Buchholz (1889–1972), deutsche Schauspielerin
- Martha Ziegler (1899–1957), deutsche Schauspielerin
- Martha Scott (1912–2003), US-amerikanische Schauspielerin
- Marta Husemann (1913–1960), deutsche Schauspielerin und Widerstandskämpferin
- Martha Hyer (* 1924), US-amerikanische Filmschauspielerin
- Martha Hackett (* 1961), US-amerikanische Schauspielerin
- Martha Plimpton (* 1970), US-amerikanische Schauspielerin
- Marta Etura (* 1978), spanische Schauspielerin
- Martha MacIsaac (* 1984), kanadische Schauspielerin
Sportlerinnen
- Martha Norelius (1908–1955), US-amerikanische Schwimmerin
- Martha Genenger (1911–1995), deutsche Schwimmerin
- Martha Ocwirk, geb. Fasching (1925–2006), österreichische Handballspielerin
- Martha Hudson (* 1939), US-amerikanische Leichtathletin und Olympiasiegerin
- Martha Langbein (* 1941), deutsche Leichtathletin
- Marta Hejma, geborene Lužová (* 1947), deutsche Tischtennisspielerin
- Marta Domínguez (* 1975), spanische Leichtathletin
- Martha Komu (* 1983), kenianische Langstreckenläuferin
- Marta Vieira da Silva (* 1986), genannt Marta, brasilianische Fußballspielerin
- Marta Bastianelli (* 1987), italienische Profi-Radrennfahrerin
Wissenschaftlerinnen
- Martha Schmidtmann (1892–1981), deutsche Medizinerin
- Marta Fraenkel (1896–1976), deutsche Ärztin
- Martha Schneider-Bürger (1903–2001), deutsche Ingenieurin
- Martha Näbauer (1910–1970), deutsche Professorin für Mathematische Geodäsie
- Martha Chase (1928–2003), US-amerikanische Forscherin
- Martha Beatriz Roque Cabello (* 1945), kubanische Wirtschaftswissenschaftlerin
- Heidemarie Martha Stefanyshyn-Piper (* 1963), US-amerikanische Astronautin
- Martha Nussbaum, geb. Craven, (* 1947), US-amerikanische Philosophin und Professorin für Rechtswissenschaften und Ethik
Sonstige
- Martha Washington (1731–1802), Ehefrau des ersten US-Präsidenten George Washington
- Martha Wayles Skelton Jefferson (1748–1782), Ehefrau des US-Präsidenten Thomas Jefferson.
- Martha Jefferson Randolph (1772–1836), von 1801 bis 1809 die „First Lady“ von Amerika.
- Martha Eccles Bullock (1851–1939), Ehefrau des Westernhelden Seth Bullock
- Martha M. Place (1855–1899), erste Frau, die auf dem Elektrischen Stuhl starb
- Martha Gunkel (1858–1913), deutsche Pädagogin.
- Martha Fontane (1860–1917), Tochter und Vorbild für Romanfiguren von Theodor Fontane
- Juliane Martha Schrag (1870–1957), deutsche Malerin und Grafikerin,
- Martha Muchow (1892–1933), deutsche Psychologin
- Martha Graham (1893–1991), US-amerikanische Tänzerin, Choreografin und Pädagogin
- Martha Frahm (1894–1969), Mutter des Bundeskanzlers Willy Brandt
- Marta Kuhn-Weber (1903–1990), deutsche Malerin und Bildhauerin
- Martha Else Meyer (1913–2007), erste Ehefrau des Verlegers Axel Cäsar Springer
- Martha Wachter-Schneider (1913–1978), Trägerin des Grosse Verdienstabzeichen des Deutschen Roten Kreuzes
- Martha Frühwirt (1924–1998), Gründerin der ersten medizinischen Selbsthilfegruppe in Österreich
- Martha Mercader (* 1926), argentinische Schriftstellerin und Journalistin
- Márta Mészáros (* 1931), ungarische Filmregisseurin
- Martha Stewart (* 1941), US-amerikanische Unternehmerin
- Martha Cooper (* 1942), US-amerikanische Fotojournalistin
- Marta Kauffman (* 1956), amerikanische Fernsehproduzentin
- Marta Russo (1977–1997), Mordopfer
- Marta Laureano
- Martha Sharp, Gerechte unter den Völkern
Städte und Gemeinden
- Marta (Latium) ist eine italienische Gemeinde am Ufer des Bolsenasees im nördlichen Latium, in der Provinz Viterbo.
- Santa Marta liegt an der Karibikküste Kolumbiens und ist die Hauptstadt des Departamento del Magdalena
- Santa Marta de Penaguião ist eine Kleinstadt in Portugal
Filme
- Bella Martha, Regie: Sandra Nettelbeck (2001)
- Die seltsame Liebe der Martha Ivers, Regie: Lewis Milestone(1946)
- Martha (Film), Regie: Rainer Werner Fassbinder (1974)
- Martha trifft Frank, Daniel & Laurence Regie: Nick Hamm (1998)
Bands
- Martha and the Muffins, eine kanadische Synthie-Pop-Band
- Martha & the Vandellas, eine US-amerikanische Rhythm & Blues-Gesangsgruppe
Kirchen
sonstiges
- ein Asteroid, siehe Martha (Asteroid)
- ein Außenlager des KZ Buchenwald in Mühlhausen, siehe KZ Martha und KZ Martha II
- eine Bergkette in Kolumbien, siehe Sierra Nevada de Santa Marta
- ein italienischer Fluss in der Region Latium, siehe Marta (Fluss)
- eine Insel im US-Bundesstaat Massachusetts, siehe Martha’s Vineyard
- ein Krankenhaus, siehe Krankenhaus Martha Maria (München)
- ein Küstenabschnitt der Antarktis, siehe Prinzessin-Martha-Küste
- ein deutscher Literaturpreis, siehe Martha-Saalfeld-Förderpreis
- die MARTHA-Dörfer in Tirol (Mühlau, Arzl, Rum, Thaur, Absam)
- eine Mine in Neuseeland, siehe Martha Mine
- ein Museum in Herford, siehe MARTa
- ein großer Nahverkehrsbetrieb in Atlanta, Georgia, Metropolitan Atlanta Rapid Transit Authority (kurz MARTA)
- eine Oper von Friedrich von Flotow, siehe Martha (Oper)
- eine Vogelart, siehe Santa-Marta-Rotschwanzsittich
Einzelnachweise
- ↑ "Das große Vornamenlexikon", Rosa und Volker Kohlheim, Dudenverlag, Mannheim, 2007 S. 290
- ↑ http://www.beliebte-vornamen.de/1903.htm
- ↑ http://lexikon.beliebte-vornamen.de/martha.htm
Weblinks
Wikimedia Foundation.