- Mazda RX-01
-
Der Mazda RX-01 ist ein Konzeptfahrzeug, das Mazda 1995 auf der Tokyo Motor Show präsentierte. Der Wagen wurde z.T. als Antwort auf das durch die wirtschaftliche Lage bedingte Schrumpfen des Marktes für Supersportwagen geschaffen und sollte eine Zurück-zur-Einfachheit-Bewegung aufzeigen, die an die kleinen, einfachen und billigen Wagen, wie den ersten RX-7 erinnerte, die dennoch viel Fahrspaß bereiteten. (Zu dieser Zeit hatte sich der RX-7 schon zu einem kompromisslosen Supersportwagen mit höchster Leistung, wenig Komfort und sehr hohem Preis entwickelt). Der RX-01 zeigte eine radikal gestaltete Fahrzeugfront mit einem beweglichen Frontstoßfänger / Spoiler, der durch seinen Platz sparenden Wankelmotor möglich wurde und war als echter 2+2-Sportwagen konzipiert. Wichtiger war noch die erste öffentliche Präsentation der neuen Generation von Mazda-Wankelmotoren, dem Typ 13B-MSP. Dies ist ein Saugmotor, dessen Auspuffkrümmer nun im Seitengehäuse anstatt in der Umgebung des Rotorgehäuses liegen, was ein Überlappen von Ein- und Auslasszeiten verhindert. Das hat verschiedene Vorteile: höhere Leistung, besserer thermischer Wirkungsgrad, bessere Ausnutzung des Kraftstoffes und geringere Emissionen. Enthusiasten hofften, dass der RX-01 in Serienfertigung gehen und die nächste Generation von Mazda-Sportwagen darstellen würde (Der RX-7 war in den USA Ende 1995 nicht mehr lieferbar), aber die Kunden wandten sich vom Sportwagen ab und den SUV zu und Mazdas finanzielle Situation damals erlaubte gerade noch die Realisierung des RX-01 als Konzeptfahrzeug. Der 13B-MSP-Motor allerdings wurde zur RENESIS-Maschine weiterentwickelt, die heute den RX-8 antreibt.
Quellen
- Long, B: RX-7: Mazda's Rotary Engine Sportscar, Veloce Publishing (2001)
- Yamaguchi, JK: The Mazda RX-8: World's First 4-door, 4-seat Sports Car Plus Complete Histories of Mazda Rotary Engine Development and Rotary Racing Around the World, RING Ltd./Mazda Motor Corporation (2003)
- Road & Track: Road & Track Guide to the Mazda RX-8, Hachette Filipacchi Media US, Inc. (2003)
Modellübersicht der Mazda-Automobilmarken
Mazda
Aktuelle Modelle: 2 | 2 Jinxiang | 3 | 3 MPS | 5 | 6 | 6 Ruiyi | 6 Ultra | 8 | Atenza Sedan | Atenza Sport | Atenza Wagon | Axela Sedan | Axela Sport | B-Serie | Biante | Bongo | Bongo Brawny | Bongo Track | BT-50 | Carol | CX-7 | CX-9 | Demio | E-Serie | Familia Van | MPV | MX-5 | Premacy | Roadster | RX-8 | Scrum Truck | Scrum Van | Scrum Wagon | Titan | Tribute | VerisaEhemalige Modelle: 6 MPS | 9 | 110 S Cosmo | 121 | 121L | 323 | 323C | 323F | 323P | 616 | 618 | 626 | 800 | 808 | 818 | 929 | 1000 | 1000 | 1200 | 1300 | 1500 | 1800 | Access | Allegro | Artis | Astina | Axela | B360 | B600 | Bongo Friendee | Bounty | Boxer | Bravo | CA | Capella | Chantez | Cosmo | Cronos | CLY71 | CTL1 | D1100 | D1500 | Demio | Drifter | E360 | Etude | Familia | Familia Astina | Familia Coupé | Familia Rotary | Fighter | GB | Genki | GLC | K360 | Lantis | Lantis | Laputa | Luce | Luce Rotary | Magnum | Mazdago | Metro | Miata | Millenia | Mizer | MX-3 | MX-6 | Navajo | Neo | P360 | P600 | Parkway | PB | Persona | Porter | Precidia | Premacy | Premacy Hydrogen RE Hybrid | Preso | Proceed | Proceed | Proceed Levante | Proceed Marvie | Protegé | R100 | R130 | R360 | Revue | Roadpacer | Romper | RX-2 | RX-3 | RX-4 | RX-5 | RX-6 | RX-7 | RX-8 Hydrogen RE | Savanna | Scrum | Sentia | Spiano | T600 | T2000 | Thunder
Amati
300 | 500 | 1000 | 1200 | 2100 | 2300 | 3400Autozam
550 | AZ-1 | AZ-3 | Carol | Clef | Offroad | wagon | wagon Special | wagon CUSTOM | Revue | ScrumẼfini
MPV | MS-6 | MS-8 | MS-9 | RX-7Eunos
100 | 300 | 30X | 500 | 800 | Cargo Wagon | Cosmo | Presso | Roadster
Konzeptfahrzeuge
717C | 727C | 737C | 757 | 767 | 767B | 787 | 787B | Furai | Hakaze | HR-X | Ibuki | Kabura | Kazamai | Kiyora | Kusabi | MX-Crossport | MX-Flexa | MX-Micro Sport | MX Sportif | MX Sport Tourer | MXR-01 | Nagare | Neospace | Nextourer | RX-01 | RX-500 | RX-792P | RX-Evolv | Ryuga | Sassou | Secret Hideout | Senku | Taiki | Washu
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mazda MX 5 — Hersteller: Mazda Produktionszeitraum: seit 1989 Klasse: Roadster Karosserieversionen: Cabriolet, zweitürig Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell … Deutsch Wikipedia
Mazda — (Motor Corporation) Rechtsform Kabushiki gaisha (Aktiengesellschaft) ISIN JP3868400007 Gründung … Deutsch Wikipedia
Mazda 2 — Hersteller: Mazda Produktionszeitraum: seit 2003 Klasse: Kleinwagen Vorgängermodell: Mazda 121 Mazda Demio Nachfolgemodell: keines Der Mazda2 ist ein frontgetriebener … Deutsch Wikipedia
Mazda 3 — Hersteller: Mazda Produktionszeitraum: seit 2003 Klasse: Kompaktklasse Karosserieversionen: Stufenheck, viertürig Schrägheck, fünftürig Vorgängermodell … Deutsch Wikipedia
Mazda 5 — Mazda Mazda5 (2005–2008) 5 Hersteller: Mazda Motor Corporation Produktionszeitraum: seit 2005 … Deutsch Wikipedia
Mazda 6 — Mazda 6/Atenza Hersteller: Mazda Produktionszeitraum: seit 2002 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen: Stufenheck, viertürig Schrägheck, fünftürig Kombi, fünftürig … Deutsch Wikipedia
Mazda RX 8 — Hersteller: Mazda Produktionszeitraum: seit 2003 Klasse: Sportcoupé … Deutsch Wikipedia
Mazda MX-5 — Manufacturer Mazda Also called Mazda MX 5 Miata Mazda Miata Eunos Roadster Mazda Roadster Product … Wikipedia
Mazda RX-8 — Manufacturer Mazda Production 2003–2011[1] Assembly … Wikipedia
Mazda RX-7 — Manufacturer Mazda Production 1978–2002 811,634 produced[1] Assem … Wikipedia
Mazda MX-5 — Hersteller: Mazda Produktionszeitraum: seit 1989 Klasse: Roadster Karosserieversionen: Cabriolet, Stoffverdeck Vorgängermodell: keines Na … Deutsch Wikipedia