- Mazda RX-8 Hydrogen RE
-
Mazda RX-8 Hydrogen RE Hersteller: Mazda Produktionszeitraum: seit 2003 Klasse: Sportcoupé Karosserieversionen: Coupé, viertürig Motoren: Wankelmotoren:
1,3 Liter (141/170 kW)Länge: 4435 mm Breite: 1770 mm Höhe: 1325 mm Radstand: 2700 mm Leergewicht: 1460 kg Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: keines Der Mazda RX-8 Hydrogen RE ist eine 2003 vorgestellte Version des Sportwagens RX-8, bei dem der Zwei-Scheiben-Wankelmotor einen Betrieb mit Wasserstoff oder Benzin erlaubt. Dies ist bereits das fünfte Fahrzeug von Mazda mit wasserstoffbetriebenen Wankelmotor. 1991 bzw. 1993 wurden die Fahrzeuge HR-X und HR-X 2 präsentiert. Ebenfalls 1993 wurde ein MX-5 Bauserie NA mit Wasserstoffmotor vorgestellt, dem 1999 ein Mazda Capella Cargo (Mazda 626) der Dritten Generation folgte.
Der Wasserstofftank mit 110 Liter Fassungsvermögen bei 350 bar speichert bis zu 2,4 kg Wasserstoff und ist zusätzlich zum 61 Liter fassenden Benzintank eingebaut.
Der bivalente Renesis-Wankelmotor hat die folgenden Daten
Triebwerk 2-Scheiben-Wankelmotor Kammervolumen 2 x 654 cm³ (Hubraumäquivalent: 2616 cm³) Betriebsart Wasserstoff Benzin Leistung 80 kW (109 PS) 154 kW (210 PS) maximales Drehmoment 140 Nm bei 5000/min 222 Nm bei 5000/min Getriebe 5-Gang-Schaltgetriebe Höchstgeschwindigkeit 170 km/h (H2-Betrieb) Beschleunigung 0 - 100 km/h 10 s Reichweite 100 km 550 km 2005 hat Mazda für dieses Fahrzeug die japanische Straßenzulassung bekommen. Im Jahr darauf wurden die ersten Fahrzeuge an Kunden (Idemitsu und Iwatani) verleast. Weitere Fahrzeuge wurden im gleichen Jahr an die Stadt Hiroshima (2 Stück) und die Präfektur Yamaguchi geliefert. Im Jahr 2008 erwarb das norwegische Wasserstoffprojekt HyNor 30 Fahrzeuge.
Weblinks
Modellübersicht der Mazda-Automobilmarken
Mazda
Aktuelle Modelle: 2 | 2 Jinxiang | 3 | 3 MPS | 5 | 6 | 6 Ruiyi | 6 Ultra | 8 | Atenza Sedan | Atenza Sport | Atenza Wagon | Axela Sedan | Axela Sport | B-Serie | Biante | Bongo | Bongo Brawny | Bongo Track | BT-50 | Carol | CX-7 | CX-9 | Demio | E-Serie | Familia Van | MPV | MX-5 | Premacy | Roadster | RX-8 | Scrum Truck | Scrum Van | Scrum Wagon | Titan | Tribute | VerisaEhemalige Modelle: 6 MPS | 9 | 110 S Cosmo | 121 | 121L | 323 | 323C | 323F | 323P | 616 | 618 | 626 | 800 | 808 | 818 | 929 | 1000 | 1000 | 1200 | 1300 | 1500 | 1800 | Access | Allegro | Artis | Astina | Axela | B360 | B600 | Bongo Friendee | Bounty | Boxer | Bravo | CA | Capella | Chantez | Cosmo | Cronos | CLY71 | CTL1 | D1100 | D1500 | Demio | Drifter | E360 | Etude | Familia | Familia Astina | Familia Coupé | Familia Rotary | Fighter | GB | Genki | GLC | K360 | Lantis | Lantis | Laputa | Luce | Luce Rotary | Magnum | Mazdago | Metro | Miata | Millenia | Mizer | MX-3 | MX-6 | Navajo | Neo | P360 | P600 | Parkway | PB | Persona | Porter | Precidia | Premacy | Premacy Hydrogen RE Hybrid | Preso | Proceed | Proceed | Proceed Levante | Proceed Marvie | Protegé | R100 | R130 | R360 | Revue | Roadpacer | Romper | RX-2 | RX-3 | RX-4 | RX-5 | RX-6 | RX-7 | RX-8 Hydrogen RE | Savanna | Scrum | Sentia | Spiano | T600 | T2000 | Thunder
Amati
300 | 500 | 1000 | 1200 | 2100 | 2300 | 3400Autozam
550 | AZ-1 | AZ-3 | Carol | Clef | Offroad | wagon | wagon Special | wagon CUSTOM | Revue | ScrumẼfini
MPV | MS-6 | MS-8 | MS-9 | RX-7Eunos
100 | 300 | 30X | 500 | 800 | Cargo Wagon | Cosmo | Presso | Roadster
Konzeptfahrzeuge
717C | 727C | 737C | 757 | 767 | 767B | 787 | 787B | Furai | Hakaze | HR-X | Ibuki | Kabura | Kazamai | Kiyora | Kusabi | MX-Crossport | MX-Flexa | MX-Micro Sport | MX Sportif | MX Sport Tourer | MXR-01 | Nagare | Neospace | Nextourer | RX-01 | RX-500 | RX-792P | RX-Evolv | Ryuga | Sassou | Secret Hideout | Senku | Taiki | Washu
Wikimedia Foundation.