- Mazda3 MPS
-
Mazda 3 MPS Hersteller: Mazda Motor Corporation Produktionszeitraum: seit 2006 Klasse: Kompaktklasse Karosserieversionen: Schrägheck, fünftürig Vorgängermodell: Mazdaspeed Protegé Nachfolgemodell: keines Der Mazda3 MPS (Mazda Performance Series) ist eine Sportversion des Mazda3, die von Dezember 2006 bis Anfang 2009 in der ersten Generation angeboten wurde und auf der fünftürigen Karosserievariante basiert. Auf den nichteuropäischen Märkten werden die MPS-Modelle unter dem Namen Mazdaspeed 3 verkauft. Die zweite Generation ist seit Oktober 2009 verfügbar.
Inhaltsverzeichnis
3 MPS BK
Typ BK Mazda3 MPS (2006–2009)
Produktionszeitraum: 2006–2009 Motoren: 2,3-l-R4-Ottomotor
191 kW (260 PS)Länge: 4435 mm Breite: 1765 mm Höhe: 1465 mm Radstand: 2640 mm Leergewicht: 1485 kg Der Mazda3 MPS wurde auf der AMI im April 2006 erstmalig präsentiert. Er wird vom aus dem Mazda6 MPS bekannten 2,3-Liter Turbomotor mit Benzindirekteinspritzung angetrieben, der eine Leistung von 191 kW (260 PS) bei 5500/min und ein maximales Drehmoment von 380 Nm bei 3000/min entwickelt. Die Kraftübertragung erfolgt über ein manuelles 6-Gang-Getriebe und ein Sperrdifferenzial auf die Vorderräder. Eine von Gangwahl und Lenkwinkel abhängige Füllungs- und Ladedruckregelung verbessert die Traktion. Die Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch auf 250 km/h begrenzt, von 0 auf 100 km/h vergehen 6,1 s. Damit ist der Mazda3 MPS eines der leistungsstärksten Serienfahrzeuge mit Frontantrieb. Weitere Ausstattungsmerkmale sind 18-Zoll-Leichtmetallfelgen im 10-Speichen-Design, rote Ziernähte im Innenraum und Alupedale, sowie ein elektronisches Sicherheitssystem, bestehend aus einem elektronischen Stabilitätsprogramm (DSC), zu dem eine Antriebsschlupfregelung (TCS) und ein Bremsassistent (EBA) gehören.
3 MPS BL
Typ BL Mazda3 MPS (seit 2009)
Produktionszeitraum: seit 2009 Motoren: 2,3-l-R4-Ottomotor
191 kW (260 PS)Länge: 4510 mm Breite: 1770 mm Höhe: 1460 mm Radstand: 2640 mm Leergewicht: 1385 kg Die zweite Generation des Mazda3 MPS wurde im März 2009 auf dem Genfer Auto-Salon erstmalig präsentiert. Das Fahrzeug steht seit Oktober 2009 bei den Händlern. Er erfüllt die Abgasnorm Euro 5 und verbraucht 9,6 l Super Plus auf 100 km.[1] Als Sicherheitsfeatures ist unter anderem ein Spurwechselassistent serienmäßig verbaut. Als Zusatzausstattung steht das "Plus-Paket" mit unter anderem Bi-Xenonlicht mit Kurvenlicht, schlüssellosem Zugangs- und Startsystem und einem BOSE-Soundsystem zu Verfügung. Als weiteres Extra ist ein Navigationssystem erhältlich.[2]
Einzelnachweise
Weblinks
Modellübersicht der Mazda-Automobilmarken
Mazda
Aktuelle Modelle: 2 | 2 Jinxiang | 3 | 3 MPS | 5 | 6 | 6 Ruiyi | 6 Ultra | 8 | Atenza Sedan | Atenza Sport | Atenza Wagon | Axela Sedan | Axela Sport | B-Serie | Biante | Bongo | Bongo Brawny | Bongo Track | BT-50 | Carol | CX-7 | CX-9 | Demio | E-Serie | Familia Van | MPV | MX-5 | Premacy | Roadster | RX-8 | Scrum Truck | Scrum Van | Scrum Wagon | Titan | Tribute | VerisaEhemalige Modelle: 6 MPS | 9 | 110 S Cosmo | 121 | 121L | 323 | 323C | 323F | 323P | 616 | 618 | 626 | 800 | 808 | 818 | 929 | 1000 | 1000 | 1200 | 1300 | 1500 | 1800 | Access | Allegro | Artis | Astina | Axela | B360 | B600 | Bongo Friendee | Bounty | Boxer | Bravo | CA | Capella | Chantez | Cosmo | Cronos | CLY71 | CTL1 | D1100 | D1500 | Demio | Drifter | E360 | Etude | Familia | Familia Astina | Familia Coupé | Familia Rotary | Fighter | GB | Genki | GLC | K360 | Lantis | Lantis | Laputa | Luce | Luce Rotary | Magnum | Mazdago | Metro | Miata | Millenia | Mizer | MX-3 | MX-6 | Navajo | Neo | P360 | P600 | Parkway | PB | Persona | Porter | Precidia | Premacy | Premacy Hydrogen RE Hybrid | Preso | Proceed | Proceed | Proceed Levante | Proceed Marvie | Protegé | R100 | R130 | R360 | Revue | Roadpacer | Romper | RX-2 | RX-3 | RX-4 | RX-5 | RX-6 | RX-7 | RX-8 Hydrogen RE | Savanna | Scrum | Sentia | Spiano | T600 | T2000 | Thunder
Amati
300 | 500 | 1000 | 1200 | 2100 | 2300 | 3400Autozam
550 | AZ-1 | AZ-3 | Carol | Clef | Offroad | wagon | wagon Special | wagon CUSTOM | Revue | ScrumẼfini
MPV | MS-6 | MS-8 | MS-9 | RX-7Eunos
100 | 300 | 30X | 500 | 800 | Cargo Wagon | Cosmo | Presso | Roadster
Konzeptfahrzeuge
717C | 727C | 737C | 757 | 767 | 767B | 787 | 787B | Furai | Hakaze | HR-X | Ibuki | Kabura | Kazamai | Kiyora | Kusabi | MX-Crossport | MX-Flexa | MX-Micro Sport | MX Sportif | MX Sport Tourer | MXR-01 | Nagare | Neospace | Nextourer | RX-01 | RX-500 | RX-792P | RX-Evolv | Ryuga | Sassou | Secret Hideout | Senku | Taiki | Washu
Wikimedia Foundation.