- Mike McKee
-
Mike McKee
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 18. Juni 1969 Geburtsort Toronto, Ontario, Kanada Größe 191 cm Gewicht 79 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Supplemental Draft 1990, 1. Runde, 1. Position
Québec NordiquesSpielerkarriere 1988–1992 Princeton University 1992–1993 Halifax Citadels 1993–1994 Québec Nordiques 1994–1995 Cornwall Aces Mike McKee (* 18. Juni 1969 in Toronto, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler. Während seiner Karriere spielte er für die Québec Nordiques in der National Hockey League
Inhaltsverzeichnis
Karriere
McKee spielte zunächst vier Jahre von 1988 bis 1992 als Verteidiger an der renommierten Princeton University. Nachdem ihm am Ende der Saison 1989/90 der Sprung ins Second All-Star Team der Eastern College Athletic Conference, einer Liga der National Collegiate Athletic Association, gelungen war, wurde er im NHL Supplemental Draft 1990 an der ersten Gesamtposition von den Québec Nordiques ausgewählt. Der Kanadier blieb jedoch vorerst für zwei weitere Jahre am College und beendete sein Studium.
Zu Beginn der Saison 1992/93 wechselte McKee ins Profilager und spielte für die Greensboro Monarchs in der East Coast Hockey League und die Halifax Citadels in der American Hockey League, die ihm einen Vertrag angeboten hatten. Sein starkes Spiel machte die Scouts der Nordiques wieder auf ihn aufmerksam und so holten sie ihn zur Spielzeit 1993/94 wieder in die Organisation zurück. Er lief in der Saison sowohl für die Cornwall Aces in der AHL als auch für die Nordiques in der National Hockey League auf. Für Quebec bestritt er insgesamt 48 Spiele in denen er drei Tore erzielte und zwölf vorbereitete. Nach weiteren 36 Spielen in der Saison 1994/95 bei den Cornwall Aces beendete er seine Karriere.
Erfolge und Auszeichnungen
- 1990 ECAC Second All-Star Team
NHL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Reguläre Saison 1 48 3 12 15 41 Playoffs – – – – – – Weblinks
- Mike McKee bei hockeydb.com
- Mike McKee bei legendsofhockey.net
NHL Amateur Draft: 1963 Monahan | 1964 Gauthier | 1965 Veilleux | 1966 Gibbs | 1967 Pagnutti | 1968 Plasse 1969 Houle | 1970 Perreault | 1971 Lafleur | 1972 Harris | 1973 Potvin | 1974 Joly | 1975 Bridgman | 1976 Green | 1977 McCourt | 1978 Smith
NHL Entry Draft: 1979 Ramage | 1980 Wickenheiser | 1981 Hawerchuk | 1982 Kluzak | 1983 Lawton | 1984 Lemieux | 1985 Clark | 1986 Murphy | 1987 Turgeon | 1988 Modano | 1989 Sundin | 1990 Nolan | 1991 Lindros | 1992 Hamrlík | 1993 Daigle | 1994 Jovanovski | 1995 Berard | 1996 Phillips | 1997 Thornton | 1998 Lecavalier | 1999 Štefan | 2000 DiPietro | 2001 Kowaltschuk | 2002 Nash | 2003 Fleury | 2004 Owetschkin | 2005 Crosby | 2006 Johnson | 2007 Kane | 2008 Stamkos | 2009 Tavares | 2010 Hall | 2011 Nugent-Hopkins
NHL Supplemental Draft: 1986 Olson | 1987 Jeffrey | 1988 McHugh | 1989 DePinto | 1990 McKee | 1991 McLean | 1992 Cross | 1993 Flinton | 1994 McCann
Alle Gesamtersten im NHL Amateur/Entry Draft | Alle Gesamtersten im NHL Supplemental Draft
Wikimedia Foundation.