- Hittbergen
-
Wappen Deutschlandkarte 53.3510.65Koordinaten: 53° 21′ N, 10° 36′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Lüneburg Samtgemeinde: Scharnebeck Höhe: 5 m ü. NN Fläche: 14,64 km² Einwohner: 893 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 61 Einwohner je km² Postleitzahl: 21522 Vorwahl: 04139 Kfz-Kennzeichen: LG Gemeindeschlüssel: 03 3 55 018 Gemeindegliederung: 2 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Hinter den Höfen 3
21522 HittbergenBürgermeister: Alfred Ritters (CDU) Lage der Gemeinde Hittbergen im Landkreis Lüneburg Hittbergen ist eine Gemeinde im Landkreis Lüneburg in Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Hittbergen liegt westlich des Naturparks Elbufer-Drawehn in einer Elbmarschenlandschaft. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Scharnebeck an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Scharnebeck hat.
Politik
Die Gemeinde Hittbergen gehört zum Landtagswahlkreis 48 Elbe und zum Bundestagswahlkreis 38 Lüchow-Dannenberg – Lüneburg.[2][3]
Gemeinderat
Dem Gemeinderat Hittbergen gehören neun Ratsfrauen und Ratsherren an.
(Stand: Kommunalwahl am 10. September 2006)
Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Alfred Ritters wurde am 10. September 2006 gewählt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
- Hittbergen liegt östlich der Bundesstraße 209 Lüneburg–Lauenburg an der Elbuferstraße nach Bleckede, die in vier Kilometern erreichbar ist.
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Adendorf | Amelinghausen | Amt Neuhaus | Artlenburg | Bardowick | Barendorf | Barnstedt | Barum | Betzendorf | Bleckede | Boitze | Brietlingen | Dahlem | Dahlenburg | Deutsch Evern | Echem | Embsen | Handorf | Hittbergen | Hohnstorf (Elbe) | Kirchgellersen | Lüdersburg | Lüneburg | Mechtersen | Melbeck | Nahrendorf | Neetze | Oldendorf (Luhe) | Radbruch | Rehlingen | Reinstorf | Reppenstedt | Rullstorf | Scharnebeck | Soderstorf | Südergellersen | Thomasburg | Tosterglope | Vastorf | Vögelsen | Wendisch Evern | Westergellersen | Wittorf
Wikimedia Foundation.