- Niedersachsenrundfahrt
-
Die Internationale Niedersachsen-Rundfahrt (LOTTO-Rundfahrt) ist ein seit 1977 jährlich im April ausgetragenes mehrtägiges Radrennen.
Ausrichter ist der Verein Internationale-Niedersachsen-Rundfahrt, der durch die Auswahl der Start- und Zielorte versucht, möglichst viele niedersächsische Regionen bei dem Radrennen zu berühren.
Die Niedersachsen-Rundfahrt ist Teil der neuen Deutschen Meisterschaft (TUI-Cup) und ist im UCI-Kalender derzeit in die Kategorie 2.1. eingestuft, d. h. es ist offen für Mannschaften der drei verschiedenen Leistungsklassen bei den Profiradssportteams. Dies bedeutet zum einen die Möglichkeit der Teilnahme sogenannter kleiner Teams, hat aber auch den Nachteil, dass die bekannten, das Radsportgeschehen beherrschenden Mannschaften häufig nicht antreten bzw. die zweite Garnitur zu der Veranstaltung schicken.
Bis zur Abschaffung der Zweiteilung des Radsports in Profis und Amateure 1995 galt die Niedersachsen-Rundfahrt als eines der wichtigsten Amateur-Radrennen der Welt. In den 1980er Jahren wurde das Rennen weitgehend von Fahrern aus der DDR dominiert, die sonst nur bei der Friedensfahrt glänzen durften. Im Jahr 2006 stellte Alessandro Petacchi vom Team Milram einen neuen Rekord auf: Der italienische Radprofi gewann als Erster alle Einzeletappen und die Gesamtwertung.
Der seit einiger Zeit brodelnde Dopingskandal hat zum Rückzug zahlreicher Sponsoren, unter anderem Volkswagen, von der Niedersachsen-Rundfahrt geführt, so daß die diesjährige Auflage (2008) abgesagt werden musste. Die Zukunft dieser traditionsreichen Rundfahrt ist ungewiss.
Sieger
Junioren
- 2008
Mark Christian
- 2007
Michael Hümbert
- 2006
Patrick Nuber
- 2005
Sebastian Hans
- 2004
Blel Kadri
- 2003
Carlo Westphal
- 2002
Heinrich Haussler
- 2001
Jordane Chazal
- 2000
Mathieu Boiche
Weblinks
- 2008
Wikimedia Foundation.