- Nordische Kombination 1983/84
-
Rang Name Land Punkte 1. Tom Sandberg Norwegen
103 2. Uwe Dotzauer DDR
89 3. Geir Andersen Norwegen
82 4. Thomas Müller BR Deutschland
72 Alexander Proswirnin UdSSR
72 6. Rauno Miettinen Finnland
54 7. Hubert Schwarz BR Deutschland
46 8. Kerry Lynch Vereinigte Staaten
43 Hallstein Bøgseth Norwegen
43 10. Hermann Weinbuch BR Deutschland
42 Saison 1984/85 >> In der Weltcupsaison 1983/84 der Nordischen Kombination wurden erstmals Weltcuprennen in der Nordischen Kombination ausgetragen. Die Saison begann am 17. Dezember 1983 in Seefeld (Österreich) und endete am 24. März 1984 in Štrbské Pleso (heutige Slowakei). Während der Saison fanden vom 8. bis 19. Februar 1984 die Olympischen Winterspiele von Sarajevo statt.
Die Saison bestand aus insgesamt sieben Weltcuprennen, die alle nach der Gundersen-Methode entschieden wurden. Der erste Weltcup in Seefeld hatte sodann mit dem Deutschen Uwe Dotzauer und dem US-Amerikaner Kerry Lynch gleich zwei Sieger. Für diese Beiden blieb dies jedoch der einzige Weltcuperfolg in ihrer Laufbahn. Daneben konnte auch der Deutsche Thomas Müller überzeugen, der die Weltcups in Schonach und Lahti gewinnen konnte. Mit seinem dritten Platz in Štrbské Pleso holte Klaus Sulzenbacher den ersten Podestplatz für Österreich.
Der erste Gesamtweltcupsieger in der Nordischen Kombination wurde schließlich mit seinem ersten Weltcuperfolg im letzten Saisonrennen der Norweger Tom Sandberg vor Uwe Dotzauer und Geir Andersen.
Einzelergebnisse der Weltcupsaison 1983/1984
Datum Austragungsort Disziplin Sieger Zweiter Dritter 17.12.1983 Seefeld
Einzelrennen K90/15km Uwe Dotzauer
Gunter Schmieder
29.12.1983 Oberwiesenthal
Einzelrennen K90/15km Andreas Langer
Alexander Proswirnin
Uwe Dotzauer
07.01.1984 Schonach
Einzelrennen K90/15km Thomas Müller
Geir Andersen
Kerry Lynch
8. bis 19. Februar 1984 Olympische Winterspiele 1984 in Sarajevo
24.02.1984 Falun
Einzelrennen K90/15km Rauno Miettinen
Tom Sandberg
Geir Andersen
03.03.1984 Lahti
Einzelrennen K120/15km Thomas Müller
Uwe Dotzauer
Geir Andersen
08.03.1984 Oslo
Einzelrennen K120/15km Espen Andersen
Tom Sandberg
Geir Andersen
24.03.1984 Štrbské Pleso
Einzelrennen K90/15km Tom Sandberg
Uwe Dotzauer
Klaus Sulzenbacher
Weltcupendstand und erreichte Platzierungen
Die Tabelle gibt einen Überblick über die erreichten Platzierungen durch die Saison der Nordischen Kombinierer, die mindestens einen Weltcuppunkt (bis zu Platz 15) erhalten haben. Die Tabelle enthält dabei lediglich die Platzierungen in den Punkterängen, da nur diese in den unten verlinkten Ergebnislisten angegeben sind. Bei vereinzelten Ausnahmen (so wie hier für den Weltcup in Oberwiesenthal) sind auch die Platzierungen über Platz 15 hinaus angegeben. Bei fehlenden Angaben lässt sich daher nicht die Aussage treffen, ob der Athlet an dem Weltcup nicht teilgenommen oder allein die Punkteränge nicht erreicht hat.
Rang Name SEE OBE SCH FAL LAH OSL STP Punkte 1. Tom Sandberg
15 2 4 2 1 103 2. Uwe Dotzauer
1 3 2 2 89 3. Geir Andersen
2 3 3 3 5 82 4. Thomas Müller
7 17 1 1 14 72 4. Alexander Proswirnin
2 9 5 6 5 6 72 6. Rauno Miettinen
10 1 7 13 54 7. Hubert Schwarz
11 6 8 6 4 46 8. Kerry Lynch
1 22 3 43 8. Hallstein Bøgseth
12 6 5 4 15 43 10. Hermann Weinbuch
15 5 4 11 11 42 11. Klaus Sulzenbacher
6 7 3 41 12. Espen Andersen
8 9 1 40 12. Andreas Langer
9 1 8 40 14. Jouko Karjalainen
4 10 15 39 15. Gunter Schmieder
3 4 10 34 16. Sergej Bondar
6 10 15 9 9 31 17. Ildar Garifullin
9 5 13 8 29 18. Peter Opitz
11 8 12 7 26 18. Pat Ahern
26 7 8 11 12 26 20. Alexander Majorow
7 15 14 14 8 25 21. Sergej Tschervjakow
10 11 9 22 22. Jukka Ylipulli
14 17 23. Dirk Kramer
12 14 13 10 15 24. Heiko Hunger
20 4 12 25. Oliver Warg
5 16 11 26. Josef Heumann
7 9 26. Stanislaw Kawulok
12 11 9 28. Knut Leo Abrahamsen
13 12 7 29. Miroslav Kopal
29 10 6 30. Peter Wucher
13 14 5 31. Ivar Olsen
12 4 32. Lothar Hopf
13 27 3 32. Karol Tatransky
31 13 3 34. Per Bjoern
14 2 35. Tadeusz Bafia
15 1 Ergebnisliste [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] Weblinks
- Kalender und Einzelergebnisse auf www.fis-ski.com (englisch)
- Cupauswertung auf www.fis-ski.com (englisch)
1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09
siehe: Liste der Gesamtweltcupsieger in der Nordischen Kombination
Wikimedia Foundation.