- Nordische Kombination 2006/07
-
Die Weltcupsaison 2006/07 der Nordischen Kombination begann am 25. November 2006 im finnischen Kuusamo und endete am 18. März 2007 am Holmenkollen bei Oslo. Während der Saison wurden vom 22. Februar bis 4. März 2007 die Nordischen Skiweltmeisterschaften in Sapporo ausgetragen.
Inhaltsverzeichnis
Weltcup 2006/2007
1 = Ersatzaustragungsort für Trondheim
2 = Ersatzaustragungsort für Oberhof, wo wegen Schneemangels kein Springen möglich war
3 = Ersatzaustragungsort für Schonach
4 = Nach dem 10 km-Langlauf am Samstag wurde das Springen wegen widriger Wetterverhältnisse unterbrochen und auf Sonntag verlegt.
5 = Der Wettkampf wurde wegen stürmischen Windes und einer extrem aufgeweichten Anlaufspur, die auf eine nicht richtig funktionierende Kühlung zurückzuführen war, abgesagt. Die Probleme mit der Kühlung setzten sich am Sonntag fort und sorgten für eine Verzögerung des Springens für den Sprint, das schließlich unter schwierigen Windverhältnissen dennoch stattfinden konnte.Weltcup-Stand
Endstand im Gesamtweltcup
Endstand im Sprintweltcup
Rang Name Land Punkte 1 Jason Lamy Chappuis Frankreich
410 2 Magnus Moan Norwegen
316 3 Felix Gottwald Österreich
304 4 Christoph Bieler Österreich
287 5 Björn Kircheisen Deutschland
266 6 Anssi Koivuranta Finnland
244 7 Hannu Manninen Finnland
205 8 Mario Stecher Österreich
199 9 Petter Tande Norwegen
170 10 Bill Demong Vereinigte Staaten
157 Endstand im Nationenweltcup
Rang Land Punkte 1 Österreich
2497 2 Finnland
2165 3 Deutschland
1950 4 Norwegen
1891 5 Frankreich
1293 6 Vereinigte Staaten
503 7 Schweiz
352 8 Japan
176 9 Tschechien
93 10 Russland
32 11 Italien
29 12 Estland
15 13 Slowenien
2 Weblinks
- Kalender und Einzelergebnisse auf www.fis-ski.com (englisch)
- Cupauswertung auf www.fis-ski.com (englisch)
1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09
siehe: Liste der Gesamtweltcupsieger in der Nordischen Kombination
Wikimedia Foundation.