- Priesterseminar Leopoldinum
-
Überdiözesanes Priesterseminar Leopoldinum Heiligenkreuz Kapelle des Priesterseminars
Seminartyp Überdiözesanes Priesterseminar Anschrift Heiligenkreuz 21
2532 HeiligenkreuzBundesland Niederösterreich Land Österreich Träger seit 1. Juli 2007 Stift Heiligenkreuz, Österreich Gründungsjahr 1976 Seminaristenzahl (ges.) 26 Repetenten nicht ernannt Subregens nicht ernannt Rektor Dr. Anton Lässer CP Spiritual Martin Leitner Webadresse www.leopoldinum.at Das Priesterseminar Leopoldinum Heiligenkreuz (bis 30. Juni 2007 Collegium Rudolphinum) in Heiligenkreuz im Wienerwald (Niederösterreich) ist ein überdiözesanes Priesterseminar, in das katholische Männer von einem Diözesanbischof oder Ordensoberen entsandt werden, um für das Priestertum ausgebildet zu werden. Es befindet sich auf dem Gelände des Zisterzienserstiftes Heiligenkreuz.
Inhaltsverzeichnis
Studienhaus
- überdiözesane Gemeinschaft
- 26 Priesteramtskandidaten aus 13 verschiedenen (Erz-)Diözesen / Ordensgemeinschaften (Stand: 10/2011)
Träger
seit 1. Juli 2007 Stift Heiligenkreuz unter der Aufsicht einer Kommission der Österreichischen Bischofskonferenz.
Studienwege
Magister der Theologie
- Voraussetzung: Matura
- Studienstatus: Ordentlicher Hörer
- Studiendauer: 10 Semester
- Studienort: Philosophisch-Theologische Hochschule Benedikt XVI.
- Abschluss: Magister Theologiae
Pastoraler Lehrgang „Theologie im Dritten Bildungsweg“ Studienweg ohne Abitur (Matura)
- Voraussetzung: Realschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung mit Praxis im Beruf
- Studienstatus: Außerordentlicher Hörer
- Studiendauer: Vorbereitungslehrgang (1 Jahr) zzgl. 10 Semester
- Studienort: Philosophisch-Theologische Hochschule Benedikt XVI.
- Abschluss: Kirchlicher Abschluss (synodal). Möglichkeit zur Zulassung als Kandidat für die Diakonen- und Priesterweihe
Geschichte und Entwicklung
1976 wurde der Ausbildungsort des Opus Summi Sacerdotis von dem Bistum Regensburg nach Heiligenkreuz verlegt; im Stift existiert bereits seit dem Jahr 1802 eine kirchlich und staatlich anerkannte Priesterausbildung. Nach dem Tod des Bischofs Rudolf Graber erhielt das Studienhaus den Namen Collegium Rudolphinum. Die Alumnen betreiben ihre Studien an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. – Heiligenkreuz, das Collegium Rudolphinum blieb jedoch strukturell getrennt von der Hochschule. Die weitaus größte Zahl der Studierenden in Heiligenkreuz kommt aus Ordensgemeinschaften wie etwa Benediktiner, Zisterzienser, Prämonstratenser, aus dem Neokatechumenat oder der Gemeinschaft der Seligpreisungen. Im Wintersemester 2008/2009 waren 169 Hörerinnen und Hörer aus 22 Ländern an der Hochschule immatrikuliert, davon 118 Ordensleute und Priesteramtskandidaten, der Rest Laientheologinnen und -theologen (inkl. Gasthörer).
Bischof Gerhard Ludwig Müller von Regensburg hat am 19. Juni 2007 in einem Festakt die Verantwortung für das Priesterseminar Collegium Rudolphinum an das Stift Heiligenkreuz übergeben, somit ist das Priesterseminar Leopoldinum gegründet worden. Die Bischöfe der (Erz-)Diözesen Wien, Graz und St. Pölten bilden die Aufsichtskommission über das Leopoldinum; der Abt von Heiligenkreuz ernennt die Seminarvorsteher.
Literatur
- Maximilian Heim: 25 Jahre Collegium Rudolphinum. Festvortrag anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums des interdiözesanen Studienseminars, in: Sancta Crux (2000), S. 56-66.
- Karl Wallner: Der Geist der Priesterausbildung in Heiligenkreuz, in: Die Tagespost 60 (1. Sept. 2007), Forum Nr. 35, S. 23f.
- Alkuin Schachenmayr: Das Priesterseminar Leopoldinum, in: Sancta Crux 69 (2008), S. 50-52.
Weblinks
- Überdiözesanes Priesterseminar Leopoldinum Heiligenkreuz
- Philosophisch-Theologische Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz
Deutschsprachige Priesterseminare der katholischen KircheÜberdiözesane Häuser:
Pontificium Collegium Germanicum et Hungaricum de Urbe | Canisianum | Collegium Orientale | Herzogliches Georgianum | Studienhaus St. Lambert | Internationales Priesterseminar Herz Jesu | Internationales Priesterseminar St. Petrus | Priesterseminar Sankt GeorgenPriesterseminare der deutschen Diözesen:
Priesterseminar Aachen | Priesterseminar Augsburg | Priesterseminar Bamberg | Redemptoris Mater Berlin | Priesterseminar Berlin | Collegium Willibaldinum | Priesterseminar Erfurt | Priesterseminar Essen | Collegium Borromaeum (Freiburg im Breisgau) | Priesterseminar Fulda | Priesterseminar Hamburg | Priesterseminar Hildesheim | Johanneum Tübingen | Redemptoris Mater Bonn | Priesterseminar Köln | Collegium Albertinum | Priesterseminar Limburg | Priesterseminar Mainz | Priesterseminar München | Collegium Borromaeum Münster | Priesterseminar Osnabrück | Leokonvikt | Priesterseminar Paderborn | Priesterseminar Passau | Priesterseminar Regensburg | Priesterseminar Rottenburg | Wilhelmsstift Tübingen | Priesterseminar Speyer | Priesterseminar Trier | Priesterseminar WürzburgVorseminare:
Ambrosianum Tübingen | Vorseminar St. Petrus Berlin
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Priesterseminar — Das Priesterseminar ist die Ausbildungsstätte für Priesteramtskandidaten der römisch katholischen Diözesen, aber auch anderer Konfessionen und Denominationen. Die Priesterausbildung findet ergänzend zum Studium der Theologie statt und will… … Deutsch Wikipedia
Leopoldinum — Die Bezeichnung Leopoldinum führen: das Priesterseminar Leopoldinum in Heiligenkreuz das Gymnasium Leopoldinum (Detmold) das Gymnasium Leopoldinum (Passau) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unte … Deutsch Wikipedia
Römisch-katholisches Priesterseminar — Das Priesterseminar ist die Ausbildungsstätte für Priesteramtskandidaten der römisch katholischen Diözesen, aber auch anderer Konfessionen und Denominationen. Die Priesterausbildung findet ergänzend zum Studium der Theologie statt und will… … Deutsch Wikipedia
Katholisches Priesterseminar — Priesterseminare römisch katholischer Diözesen sind Ausbildungsstätten für deren Priesteramtskandidaten. Die Priesterausbildung findet ergänzend zum Studium der Theologie statt und will praktische Bereiche der priesterlichen Ausbildung… … Deutsch Wikipedia
Collegium Rudolphinum — Überdiözesanes Priesterseminar Leopoldinum Heiligenkreuz Seminartyp Überdiözesanes Priesterseminar Anschrift Heiligenkreuz 21 2532 Heiligenkreuz Land Österreich Träger seit 1. Juli 2007 Stift Heiligenkreuz, Österreich Gründungsjahr 1976 … Deutsch Wikipedia
Philosophisch-Theologische Hochschule Heiligenkreuz — Die Päpstliche Philosophisch Theologische Hochschule Benedikt XVI. ist eine Bildungseinrichtung der römisch katholischen Kirche im Zisterzienserkloster Heiligenkreuz. Professoren und Studenten machten 2002 eine Dankwallfahrt nach Rom und wurden… … Deutsch Wikipedia
Päpstliche Philosophisch-Theologische Hochschule Benedikt XVI. — Die Päpstliche Philosophisch Theologische Hochschule Benedikt XVI. ist eine Bildungseinrichtung der römisch katholischen Kirche im Zisterzienserkloster Heiligenkreuz. Professoren und Studenten machten 2002 eine Dankwallfahrt nach Rom und wurden… … Deutsch Wikipedia
Klerikalseminar — Das Priesterseminar ist die Ausbildungsstätte für Priesteramtskandidaten der römisch katholischen Diözesen, aber auch anderer Konfessionen und Denominationen. Die Priesterausbildung findet ergänzend zum Studium der Theologie statt und will… … Deutsch Wikipedia
Klerikerseminar — Das Priesterseminar ist die Ausbildungsstätte für Priesteramtskandidaten der römisch katholischen Diözesen, aber auch anderer Konfessionen und Denominationen. Die Priesterausbildung findet ergänzend zum Studium der Theologie statt und will… … Deutsch Wikipedia
Pastoralseminar — Das Priesterseminar ist die Ausbildungsstätte für Priesteramtskandidaten der römisch katholischen Diözesen, aber auch anderer Konfessionen und Denominationen. Die Priesterausbildung findet ergänzend zum Studium der Theologie statt und will… … Deutsch Wikipedia