- Schleedorf
-
Schleedorf Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Salzburg Politischer Bezirk: Salzburg-Umgebung Kfz-Kennzeichen: SL Fläche: 10,32 km² Koordinaten: 47° 57′ N, 13° 9′ O47.9513.15613Koordinaten: 47° 57′ 0″ N, 13° 9′ 0″ O Höhe: 613 m ü. A. Einwohner: 1.022 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 99 Einwohner je km² Postleitzahl: 5205 Vorwahl: 06216 Gemeindekennziffer: 5 03 31 NUTS-Region AT323 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Dorf 104
5205 SchleedorfWebsite: Politik Bürgermeister: Hermann Scheipl (ÖVP) Gemeinderat: (2009)
(13 Mitglieder)Lage der Gemeinde Schleedorf im Bezirk Salzburg-Umgebung (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Schleedorf ist eine Gemeinde im Salzburger Land im Bezirk Salzburg-Umgebung in Österreich mit 1022 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt im Flachgau im Salzburger Land an der Straße von Köstendorf nach Mattsee. Ihre Katastralgemeinden sind Schleedorf, Engerreich und Wallsberg. Ein weiterer Gemeindeteil ist Grabenmühle.
Politik
Gemeindevertretung
Die Gemeindevertretung von Schleedorf hat 13 Mitglieder und setzt sich seit der Gemeindevertretungswahl 2009 wie folgt zusammen:
Direkt gewählter Bürgermeister ist Hermann Scheipl (ÖVP).
Wappen
Das Wappen der Gemeinde ist: "In Silber aus dem linken Schildrande wachsend ein grün bekleideter Arm, in der Hand einen naturfarbigen befruchteten Schlehenzweig haltend."
Geschichte
Urkundlich nachweisbar ist eine Kirche in Schleedorf bereits im Jahr 1379. Am 9. Dezember 1807 trat der Bischof von Passau, Leopold Leonhard Raymund von Thun, einige innerhalb der Salzburger Landesgrenzen liegende Gebiete – darunter auch Schleedorf – "frei" an das Erzbistum Salzburg ab. 1891 wurde Schleedorf zur Pfarre erhoben.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Die Schaukäserei „Käsewelt“
- Die Schneiderei Wimmer mit dem Puppenfenster
- Statuen Meinrad Guggenbichlers in der Kirche
- Die ehemalige Dorfschmiede (über 100 Jahre alt) von Schmiedemeister Anton Winkler († 2008). Die Schmiede liegt an der Anton-Winkler-Gasse (Hausnr.:Dorf 35/36)
- Die Tiefsteinklamm (Wasserreservoir für Schleedorf)
Kultur
Die Trachtenmusikkapelle Schleedorf feierte im Jahr 2006 ihr 100-jähriges Bestehen.
Weblinks
- Webseite der Gemeinde
- www.schaudorf.at, Tourismusseite Schleedorf
Einzelnachweise
- Gemeindedaten von Schleedorf. In: Statistik Austria.
- Schleedorf. In Salzburger Nachrichten: Salzburgwiki.
Anif | Anthering | Bergheim | Berndorf bei Salzburg | Bürmoos | Dorfbeuern | Ebenau | Elixhausen | Elsbethen | Eugendorf | Faistenau | Fuschl am See | Göming | Grödig | Großgmain | Hallwang | Henndorf am Wallersee | Hintersee | Hof bei Salzburg | Koppl | Köstendorf | Lamprechtshausen | Mattsee | Neumarkt am Wallersee | Nußdorf | Oberndorf bei Salzburg | Obertrum am See | Plainfeld | Sankt Georgen bei Salzburg | Sankt Gilgen | Schleedorf | Seeham | Seekirchen am Wallersee | Straßwalchen | Strobl | Thalgau | Wals-Siezenheim
Wikimedia Foundation.