- Ebenau
-
Ebenau Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Salzburg Politischer Bezirk: Salzburg-Umgebung Kfz-Kennzeichen: SL Fläche: 17,14 km² Koordinaten: 47° 47′ N, 13° 10′ O47.78333333333313.166666666667623Koordinaten: 47° 47′ 0″ N, 13° 10′ 0″ O Höhe: 623 m ü. A. Einwohner: 1.359 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 79,29 Einw. pro km² Postleitzahl: 5323 Vorwahl: 06221 Gemeindekennziffer: 5 03 07 NUTS-Region AT323 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Ebenau 2
5323 EbenauWebsite: Politik Bürgermeister: Johannes Schweighofer (ÖVP) Gemeinderat: (2009)
(13 Mitglieder)Lage der Gemeinde Ebenau im Bezirk Salzburg-Umgebung (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Ebenau ist eine Gemeinde mit 1359 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Salzburger Land im Bezirk Salzburg-Umgebung in Österreich.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt im Flachgau im Salzburger Land zwischen der Stadt Salzburg und dem Wolfgangsee.
Katastralgemeinden sind: Ebenau, Hinterebenau, Hinterwinkl, Unterberg, Vorderschroffenau.
Politik
Gemeindevertretung
Die Gemeindevertretung von Ebenau hat 13 Mitglieder und setzt sich seit der Gemeindevertretungswahl 2009 wie folgt zusammen:
Direkt gewählter Bürgermeister ist Johannes Schweighofer (ÖVP).
Wappen
Blasonierung: „Gespalten von Rot und Silber, rechts ein silbernes Tatzenkreuz, links eine rote Hausmarke in Form eines Schaftes mit vorderer Oberkopfabstrebe, hinterer Unterfußstrebe sowie drei Mittelkreuzsprossen (Doppelhakens mit drei Mittelkreuzsprossen).“
Religion
Ursprünglich Teil der katholischen Pfarre Thalgau, wurde Ebenau 1703 eigenes Vikariat und 1857 selbständige Pfarre.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Ebenauer Mühlenwanderweg
- Klamm des Rettensbachs mit drei Wasserfällen, Ortsgebiet Ebenau (Naturdenkmal)
- Plötz, Klamm und Wasserfall (Naturdenkmal), Richtung Hinterschroffenau
- Museum im Fürstenstöckl (Fürsterzbischöfliche Waffenschmiede und Heimatmuseum)
Bildung
- In Ebenau befindet sich seit 1964 das Werkschulheim Felbertal
Persönlichkeiten
- Heidelore Wörndl (* 1944), Politikerin
- Claudia Riegler (* 1976), neuseeländische Skirennläuferin
Siehe auch
Portal:Salzkammergut – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Salzkammergut
Medien
- Ebenau - Das Dorf der alten Mühlen. Insider Spezial Österreich, 45 Min, DVD 2010, EAN: 4032614608002
Weblinks
Einzelnachweise
- Gemeindedaten von Ebenau. In: Statistik Austria.
- Ebenau. In Salzburger Nachrichten: Salzburgwiki.
Anif | Anthering | Bergheim | Berndorf bei Salzburg | Bürmoos | Dorfbeuern | Ebenau | Elixhausen | Elsbethen | Eugendorf | Faistenau | Fuschl am See | Göming | Grödig | Großgmain | Hallwang | Henndorf am Wallersee | Hintersee | Hof bei Salzburg | Koppl | Köstendorf | Lamprechtshausen | Mattsee | Neumarkt am Wallersee | Nußdorf | Oberndorf bei Salzburg | Obertrum am See | Plainfeld | Sankt Georgen bei Salzburg | Sankt Gilgen | Schleedorf | Seeham | Seekirchen am Wallersee | Straßwalchen | Strobl | Thalgau | Wals-Siezenheim
Wikimedia Foundation.