- Bahnhof Husum
-
Bahnhof Husum Daten Kategorie 3 Bahnsteiggleise 4 Abkürzung AHM Webadresse www.bahnhof.de Lage Stadt Husum Land Schleswig-Holstein Staat Deutschland Koordinaten 54° 28′ 20″ N, 9° 3′ 20″ O54.4722222222229.0555555555555Koordinaten: 54° 28′ 20″ N, 9° 3′ 20″ O Eisenbahnstrecken Bahnhöfe in Schleswig-Holstein Der Bahnhof Husum wurde 1910 erbaut und wird von der Deutschen Bahn AG heute in der Bahnhofskategorie 3 geführt. Ein weniger repräsentativer Vorgängerbau (Empfangsgebäude von 1854–1910) befindet sich im nördlichen Bahnhofskopf, ein weiterer Bahnhof (Husum Nord) weiter nördlich vom heutigen, dritten Bahnhof.
Inhaltsverzeichnis
Bedeutung
Der Bahnhof ist Eisenbahnknotenpunkt, er verbindet die Strecke Westerland–Hamburg (Marschbahn) mit der Strecke nach Bad Sankt Peter-Ording auf der Halbinsel Eiderstedt und der Bahnstrecke Jübek–Husum, die weiter über die Bahnstrecke Neumünster–Flensburg nach Kiel führt.
Betrieb
Alle Bahnlinien werden mittlerweile von der Nord-Ostsee-Bahn betrieben, die zur Veolia-Gruppe gehört. Es halten allerdings auch einige Intercity-Züge der Deutschen Bahn.
Linie Verlauf Taktfrequenz IC 26 Westerland (Sylt) – Husum – Hamburg – Hannover Ein Zugpaar IC 27 Westerland (Sylt) – Husum – Hamburg – Berlin – Dresden Ein Zugpaar IC 30 Westerland (Sylt) – Husum – Hamburg – Bremen – Münster (Westf) – Dortmund – Düsseldorf – Köln (– Koblenz – Frankfurt (Main) Einzelne Züge Westerland (Sylt) – Niebüll – Husum – Heide – Itzehoe – Elmshorn – Hamburg-Altona Stundentakt Westerland (Sylt) – Niebüll – Husum Einzelne Züge Husum – Jübek – Schleswig – Owschlag – Rendsburg – Kiel Stundentakt Husum – Tönning – Bad St Peter-Ording Stundentakt Gleise
Der Bahnhof besitzt mehrere Gleise, wovon aber nur vier einen Bahnsteig besitzen, der benutzt wird. Die Züge fahren wie folgt:
- Gleis 1: Regionalzüge von und nach Kiel
- Gleis 3: Regionalzüge von und nach Bad St. Peter-Ording, Regionalzüge von und nach Kiel
- Gleis 4: Fern- und Regionalzüge nach Westerland
- Gleis 5: Fern- und Regionalzüge Richtung Hamburg, Regionalzüge von und nach Bad St. Peter-Ording
Alle diese Relationen haben in Husum ca. zur Minute 30 einen Taktknoten.
Die beiden Mittelbahnsteige sind jeweils 76 cm hoch. Der Bahnsteig an den Gleisen 4 und 5 ist 430 Meter lang, der an den Gleisen 1 bis 3 360 Meter.
Siehe auch
Weblinks
- Seite zum Bahnhof Husum
- Gleisplan des Bahnhofs Husum (PDF-Datei 169,96 kB)
Wikimedia Foundation.