- Steinborn
-
Wappen Deutschlandkarte 50.0694444444446.63501Koordinaten: 50° 4′ N, 6° 38′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Eifelkreis Bitburg-Prüm Verbandsgemeinde: Kyllburg Höhe: 501 m ü. NN Fläche: 11,29 km² Einwohner: 199 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 18 Einwohner je km² Postleitzahl: 54655 Vorwahl: 06567 Kfz-Kennzeichen: BIT Gemeindeschlüssel: 07 2 32 313 Adresse der Verbandsverwaltung: Marktplatz 8
54655 KyllburgWebpräsenz: Ortsbürgermeisterin: Anneliese Pauly Lage der Ortsgemeinde Steinborn im Eifelkreis Bitburg-Prüm Steinborn in der Eifel ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kyllburg an.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die ersten Aufzeichnungen, in denen die Gemeinde Steinborn namentlich erwähnt wurde, stammen aus dem 13. Jahrhundert.
Bevölkerung
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
- 1815 – 127
- 1835 – 169
- 1871 – 213
- 1905 – 239
- 1939 – 290
- 1950 – 307
- 1961 – 283
- 1965 – 279
- 1970 – 275
- 1975 – 245
- 1980 – 244
- 1985 – 244
- 1987 – 248
- 1990 – 239
- 1995 – 256
- 2000 – 239
- 2005 – 234
Datenquelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Steinborn besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und der ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterin als Vorsitzende.[2]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Weblinks
Commons: Steinborn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden in der Verbandsgemeinde Kyllburg im Eifelkreis Bitburg-PrümBadem | Balesfeld | Burbach | Etteldorf | Gindorf | Gransdorf | Kyllburg | Kyllburgweiler | Malberg | Malbergweich | Neidenbach | Neuheilenbach | Oberkail | Orsfeld | Pickließem | Sankt Thomas | Seinsfeld | Steinborn | Usch | Wilsecker | Zendscheid
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Steinborn — Steinborn … Wikipédia en Français
Steinborn — Infobox Ort in Deutschland Art = Ortsgemeinde Wappen = Wappen Steinborn.png Wappengröße = lat deg = 50 | lat min = 04 | lat sec = 10 lon deg = 6 | lon min = 37 | lon sec = 48 Lageplan = Lageplanbeschreibung = Bundesland = Rheinland Pfalz… … Wikipedia
Steinborn — Original name in latin Steinborn Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.06667 latitude 6.63333 altitude 464 Population 233 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Steinborn (Begriffsklärung) — Der Begriff Steinborn bezeichnet: Steinborn, eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg Prüm, Rheinland Pfalz Steinborn (Sachsen), ein Ort in Sachsen, der 1947 mit Bohra zu Steinborn Bohra vereinigt und dann aufgegeben wurde, Flächen seit 1957 zu… … Deutsch Wikipedia
Steinborn — 1. Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Niedersachsen, Rheinland Pfalz, ehem. Brandenburg/jetzt Polen, Schlesien). 2. Wohnstättenname zu mhd. stein »Stein« und mhd. burne, md. born, mnd. borne »Brunnen«, mnd. auch »frisches Wasser«… … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Heinrich Steinborn — (* 14. März 1894; † 9. Februar 1989 in Orlando, Florida) war ein deutscher Gewichtheber, der 1921 in die Vereinigten Staaten auswanderte und dort Karriere als Strongman (Kraftmensch) und Wrestler (Ringer) machte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Heinz Steinborn — (vorne) 1965 Heinz Steinborn (* 15. März 1940) war Fußballspieler in der höchsten Spielklasse des DDR Fußballs, der Oberliga. Er spielte dort für den SC Chemie Halle und den 1. FC Magdeburg. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Dirk Steinborn — (* 11. August 1946 in Berlin) ist ein deutscher Chemiker und Professor für Anorganische Chemie an der Martin Luther Universität Halle Wittenberg. Leben und Werk Steinborn studierte Chemie an der Humboldt Universität zu Berlin. Er wechselte and… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Steinborn — In der Liste der Kulturdenkmäler in Steinborn sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Steinborn aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 24. März 2010). Denkmalzonen Denkmalzone… … Deutsch Wikipedia
Edgar Steinborn — (* 27. April 1957) ist ein ehemaliger deutscher Fußballschiedsrichter. Steinborn wurde 1985 DFB Schiedsrichter für den SV Westum und leitete von 1987 bis 2004 insgesamt 201 Spiele der Fußball Bundesliga. 1997 leitete er das DFB Pokal Finale… … Deutsch Wikipedia