- Seinsfeld
-
Wappen Deutschlandkarte 50.0561686.64373556425Koordinaten: 50° 3′ N, 6° 39′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Eifelkreis Bitburg-Prüm Verbandsgemeinde: Kyllburg Höhe: 425 m ü. NN Fläche: 6,71 km² Einwohner: 169 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 25 Einwohner je km² Postleitzahl: 54655 Vorwahl: 06567 Kfz-Kennzeichen: BIT Gemeindeschlüssel: 07 2 32 306 Adresse der Verbandsverwaltung: Marktplatz 8
54655 KyllburgWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Stefan Herres Lage der Ortsgemeinde Seinsfeld im Eifelkreis Bitburg-Prüm Seinsfeld ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kyllburg an.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Seinsfeld liegt in der Südeifel, 5 km nordöstlich von Kyllburg und 27 km südwestlich von Daun. Nachbargemeinden sind die Ortsgemeinden Steinborn im Nordwesten, Kyllburgweiler im Westen und Oberkail im Südosten.
Klima
Der Jahresniederschlag beträgt 850 mm. Die Niederschläge liegen im oberen Drittel der in Deutschland erfassten Werte. An 72% der Messstationen des Deutschen Wetterdienstes werden niedrigere Werte registriert. Der trockenste Monat ist der Februar, die meisten Niederschläge fallen im November. Im November fallen 1,4 mal mehr Niederschläge als im Februar. Die Niederschläge variieren nur minimal und sind extrem gleichmäßig übers Jahr verteilt. An nur 4% der Messstationen werden niedrigere jahreszeitliche Schwankungen registriert.
Bevölkerung
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
Datenquelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Seinsfeld besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[2]
Sehenswürdigkeiten
Nördlich der Ortschaft liegt die Ruine Burg Seinsfeld, eine im Spätmittelalter entstandene Niederungsburg.
Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Seinsfeld
Literatur
- Josef Heck: Pfarrchronik Seinsfeld; Hundt Druck Köln
Quellen und Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Weblinks
Badem | Balesfeld | Burbach | Etteldorf | Gindorf | Gransdorf | Kyllburg | Kyllburgweiler | Malberg | Malbergweich | Neidenbach | Neuheilenbach | Oberkail | Orsfeld | Pickließem | Sankt Thomas | Seinsfeld | Steinborn | Usch | Wilsecker | Zendscheid
Wikimedia Foundation.