- Burbach (Eifel)
-
Wappen Deutschlandkarte 50.1066111111116.5177055555556447Koordinaten: 50° 6′ N, 6° 31′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Eifelkreis Bitburg-Prüm Verbandsgemeinde: Kyllburg Höhe: 447 m ü. NN Fläche: 16,88 km² Einwohner: 609 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 36 Einwohner je km² Postleitzahl: 54597 Vorwahl: 06553 Kfz-Kennzeichen: BIT Gemeindeschlüssel: 07 2 32 210 Adresse der Verbandsverwaltung: Marktplatz 8
54655 KyllburgWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Rudi Hau Lage der Ortsgemeinde Burbach im Eifelkreis Bitburg-Prüm Burbach in der Eifel ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kyllburg an.
Zu Burbach gehören auch die Wohnplätze und Weiler Burbachermühle, Evensmühle, Dahlheckhof, Hof Lietzkreuz, In der Katzenbach, Neuenweiher und Neustraßburg.[2]
Inhaltsverzeichnis
Bevölkerung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Burbach, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]
- 1815 – 328
- 1835 – 420
- 1871 – 510
- 1905 – 437
- 1939 – 555
- 1950 – 502
- 1961 – 553
- 1970 – 576
- 1987 – 609
- 2005 – 627
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Burbach besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden. Die zwölf Sitze im Gemeinderat verteilen sich auf zwei Wählergruppen.[4]
Wappen
Das Wappen ist Silber über Rot schräglinks geteilt, ein rotes Vortragekreuz im oberen Bereich, in der unteren Hälfte eine Mitra.
Burbach gehörte bis ca. 1800 zur Fürstabtei Prüm. Die Zugehörigkeit zur Abtei Prüm wird durch eine Mitra dargestellt.
Bildung
Im Ort ist eine Grundschule und ein Kindergarten ansässig
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile, Seite 65 (PDF)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Infothek
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Weblinks
Badem | Balesfeld | Burbach | Etteldorf | Gindorf | Gransdorf | Kyllburg | Kyllburgweiler | Malberg | Malbergweich | Neidenbach | Neuheilenbach | Oberkail | Orsfeld | Pickließem | Sankt Thomas | Seinsfeld | Steinborn | Usch | Wilsecker | Zendscheid
Wikimedia Foundation.