- Usch (Eifel)
-
Wappen Deutschlandkarte 50.10546.60235328Koordinaten: 50° 6′ N, 6° 36′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Eifelkreis Bitburg-Prüm Verbandsgemeinde: Kyllburg Höhe: 328 m ü. NN Fläche: 1,33 km² Einwohner: 67 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 50 Einwohner je km² Postleitzahl: 54655 Vorwahl: 06594 Kfz-Kennzeichen: BIT Gemeindeschlüssel: 07 2 32 129 Adresse der Verbandsverwaltung: Marktplatz 8
54655 KyllburgWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Hermann Brück Lage der Ortsgemeinde Usch im Eifelkreis Bitburg-Prüm Usch in der Eifel ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kyllburg an.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort wird 1144 erstmals urkundlich als Hussa erwähnt. 1621 entstand die Uscher Mühle.
Wappen
Von Silber über Rot geteilt, oben ein roter Sparrenbalken, unten drei goldene Ähren.
Bevölkerung
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
- 1815 – 72
- 1835 – 121
- 1871 – 129
- 1905 – 116
- 1939 – 125
- 1950 – 133
- 1961 – 111
- 1965 – 108
- 1970 – 107
- 1975 – 83
- 1980 – 73
- 1985 – 78
- 1987 – 68
- 1990 – 71
- 1995 – 83
- 2000 – 75
- 2005 – 70
Datenquelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Gemeinderat
Der Gemeinderat von Usch besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[2]
Schienenverkehr
Der Haltepunkt Usch liegt an der Eifelbahn (KBS 474) Köln–Euskirchen–Gerolstein–Trier, auf der im Schienenpersonennahverkehr die Eifelbahn (RB 83) Gerolstein–Trier verkehrt.
Für den gesamten Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gilt der Tarif des Verkehrsverbunds Region Trier (VRT).
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Weblinks
Badem | Balesfeld | Burbach | Etteldorf | Gindorf | Gransdorf | Kyllburg | Kyllburgweiler | Malberg | Malbergweich | Neidenbach | Neuheilenbach | Oberkail | Orsfeld | Pickließem | Sankt Thomas | Seinsfeld | Steinborn | Usch | Wilsecker | Zendscheid
Wikimedia Foundation.