- Stéphane Audran
-
Stéphane Audran (* 8. November 1932 in Versailles; eigentlich Colette Suzanne Dacheville) ist eine französische Schauspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Stéphane Audran wurde vor allem durch ihre Filme bekannt, die sie unter der Regie ihres Ex-Ehemanns Claude Chabrol drehte. Ihr erster gemeinsamer Film war Schrei, wenn du kannst (1959), in dem sie allerdings nur eine kleine Rolle spielte. In späteren Jahren entwickelte sie sich zur ständigen Protagonistin des Nouvelle Vague-Regisseurs und damit zu einer der bekanntesten französischen Schauspielerinnen. Auch nach der Scheidung waren Audran und Chabrol beruflich miteinander verbunden. Zuletzt 1992 in dem Film Betty, in dem sie unter seiner Regie eine tragende Rolle neben der Tochter ihres ersten Ehemannes Jean-Louis Trintignant, Marie Trintignant, spielte.
Ein weiterer Höhepunkt ihres Filmschaffens war die Zusammenarbeit mit dem spanischen Regisseur Luis Buñuel.
Nach kurzer Ehe mit Trintignant war Stéphane Audran von 1964 bis 1980 mit Claude Chabrol verheiratet. Aus dieser Ehe ging der Schauspieler Thomas Chabrol hervor.
Filmografie (Auswahl)
- 1959: Schrei, wenn du kannst – Regie: Claude Chabrol
- 1963: Der Frauenmörder von Paris – Regie: Claude Chabrol
- 1968: Zwei Freundinnen (Les Biches) – Regie: Claude Chabrol
- 1969: Die untreue Frau (La Femme infidèle) – Regie: Claude Chabrol
- 1970: Der Schlachter (Le Boucher) – Regie: Claude Chabrol
- 1970: Der Riß (La Rupture) – Regie: Claude Chabrol
- 1970: Die Dame im Auto mit Brille und Gewehr (La dame dans l’auto avec des lunettes et un fusil)
- 1971: Vor Einbruch der Nacht (Juste avant la nuit)
- 1972: Der diskrete Charme der Bourgeoisie – Regie: Luis Buñuel
- 1973: Blutige Hochzeit (Les Noces Rouges)
- 1974: Vincent, François, Paul und die anderen (Vincent, François, Paul… et les autres)
- 1977: Der Fall Serrano (Mort d'un pourri) – Regie: Georges Lautner
- 1978: Blutsverwandte (Les Liens du sang) – Regie: Claude Chabrol
- 1978: Violette Nozière – Regie: Claude Chabrol
- 1979: Adlerflügel (Eagle’s Wing)
- 1980: The Big Red One – Regie: Samuel Fuller
- 1981: Der Saustall (Coup de torchon) – Regie: Bertrand Tavernier
- 1981: Wiedersehen mit Brideshead (Brideshead Revisited)
- 1983: Das Auge (Mortelle randonnée)
- 1984: Das Blut der Anderen (Le Sang des autres)
- 1985: Hühnchen in Essig (Poulet au vinaigre) – Regie: Claude Chabrol
- 1985: Ein Käfig voller Narren – Jetzt wird geheiratet (La Cage aux Folles III – Elles se marient)
- 1987: Babettes Fest (Babettes gæstebud) – Regie: Gabriel Axel
- 1992: Betty
- 1996: Maximum Risk (Maximum risk)
- 1999: Meine schöne Schwiegermutter (Belle maman) – Regie: Gabriel Aghion
- 2008: Das Mädchen aus Monaco (La fille de Monaco)
Auszeichnungen
- 1968: Silberner Bär auf der Berlinale 1968 als beste Darstellerin des Festivals
- 1970: Preis des Festival Internacional de Cine de Donostia-San Sebastián für Der Schlachter
- 1973: Britischer Filmpreis als beste Hauptdarstellerin für Der diskrete Charme der Bourgeoisie und Vor Einbruch der Nacht
- 1978: César als beste Nebendarstellerin für Violette Nozière
- 1988: Robert als beste Hauptdarstellerin für Babettes Fest
- 1988: Nastro d’Argento als beste ausländische Darstellerin für Babettes Fest
- 1989: Darstellerin des Jahres bei den London Critics Circle Film Awards für Babettes Fest
Weblinks
- Stéphane Audran in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.