- Blutige Hochzeit
-
Filmdaten Deutscher Titel Blutige Hochzeit Originaltitel Les noces rouges Produktionsland Frankreich Originalsprache Französisch Erscheinungsjahr 1973 Länge 95 Minuten Altersfreigabe FSK 16 Stab Regie Claude Chabrol Drehbuch Claude Chabrol Produktion André Génovès Musik Pierre Jansen Kamera Jean Rabier Schnitt Jacques Gaillard
Monique GaillardBesetzung - Stéphane Audran: Lucienne
- Michel Piccoli: Pierre
- Claude Piéplu: Paul
Blutige Hochzeit (Les noces rouges) ist ein französischer Spielfilm von 1973. Regie führte Claude Chabrol.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Lucienne, die Frau des Kleinstadt-Bürgermeisters Paul Delamare, hat ein leidenschaftliches Verhältnis mit Pierre Maury. Ihr Mann ahnt nichts davon. Er macht den Nebenbuhler sogar zum Stadtrat und zu seinem Stellvertreter.
Die Filmhandlung geht auf einen französischen Kriminalfall zurück, der als Geschichte der „teuflischen Liebhaber von Bourganeuf“ großes Öffentlichkeitsinteresse erregte.[1]
Kritiken
- Lexikon des Internationalen Films: Deutlicher als in seinen früheren Filmen verknüpft Chabrol eine melodramatische Kriminalgeschichte aus dem Milieu des französischen Bürgertums mit konkreten politischen Anspielungen und scharfer Kritik an gaullistischen Rechtstendenzen.[2]
- Wolf Donner, Die Zeit, 1976: Die Kamera und ihre berühmten Kreisschwenks, Farb- und Dialogregie, die Schauspieler (Stephane Audran, Michel Piccoli, Claude Pieplu) sind meisterhaft.[3]
Auszeichnungen
Der Film war auf der Berlinale 1973 für einen Goldenen Bären nominiert und gewann den FIPRESCI-Preis.
Weblinks
- Blutige Hochzeit in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ telleestmatele.com abgerufen 10. Dezember 2010
- ↑ Blutige Hochzeit im Lexikon des Internationalen Films
- ↑ Wolf Donner: Filmtips. In: Die Zeit, Nr. 48/1976
Die Enttäuschten | Schrei, wenn du kannst | Schritte ohne Spur | Die Unbefriedigten | Speisekarte der Liebe | Das Auge des Bösen | Der Frauenmörder von Paris | Die Frauen sind an allem schuld | Der Tiger liebt nur frisches Fleisch | M.C. contra Dr. KHA | Der Tiger parfümiert sich mit Dynamit | Champagner-Mörder | Die Straße von Korinth | Zwei Freundinnen | Die untreue Frau | Das Biest muß sterben | Der Schlachter | Der Riß | Vor Einbruch der Nacht | Der zehnte Tag | Der Halunke | Blutige Hochzeit | Nada | Ein lustiges Leben | Die Unschuldigen mit den schmutzigen Händen | Die Schuldigen mit den sauberen Händen | Die verrückten Reichen | Alice | Blutsverwandte | Violette Nozière | Das Traumpferd | Die Wahlverwandtschaften | Die Fantome des Hutmachers | Das Blut der Anderen | Hühnchen in Essig | Inspektor Lavardin oder Die Gerechtigkeit | Masken | Der Schrei der Eule | Eine Frauensache | Stille Tage in Clichy | Dr. M | Madame Bovary | Betty | Das Auge von Vichy | Die Hölle | Biester | Das Leben ist ein Spiel | Die Farbe der Lüge | Chabrols süßes Gift | Die Blume des Bösen | Die Brautjungfer | Geheime Staatsaffären | Die zweigeteilte Frau | Kommissar Bellamy
Wikimedia Foundation.