- Tattendorf
-
Tattendorf Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Niederösterreich Politischer Bezirk: Baden Kfz-Kennzeichen: BN Fläche: 14,35 km² Koordinaten: 47° 57′ N, 16° 18′ O47.95694444444416.3226Koordinaten: 47° 57′ 25″ N, 16° 18′ 0″ O Höhe: 226 m ü. A. Einwohner: 1.326 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 92 Einwohner je km² Postleitzahl: 2523 Vorwahl: 02253 Gemeindekennziffer: 3 06 36 NUTS-Region AT127 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Hauptplatz 2
2523 TattendorfWebsite: Politik Bürgermeister: Dietrich Reinfrank (SPÖ) Gemeinderat: (2010)
(19 Mitglieder)Lage der Gemeinde Tattendorf im Bezirk Baden (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Tattendorf ist eine Gemeinde mit 1326 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Bezirk Baden in Niederösterreich.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Tattendorf liegt im Industrieviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 14,35 Quadratkilometer. 3,15 Prozent der Fläche sind bewaldet. Es existieren keine weiteren Katastralgemeinden.
Geschichte
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Pannonia. Im österreichischen KernlandNiederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.
Einwohnerentwicklung
Volkszählung Einwohner 2011 1.326 2001 1.206 1991 1.016 1981 981 1971 947 Quelle: Bevölkerungsentwicklung der Statistik Austria
Politik
Bürgermeister der Gemeinde ist Dietrich Reinfrank Vizebürgermeister Robert Ranz, beide Team Dieter/SPÖ Tattendorf (SPT)).
Im Gemeinderat gibt es bei insgesamt 19 Sitzen folgende Mandatsverteilung: Team Dieter/SPÖ Tattendorf (SPT) 10, Unabhängige Liste Tattendorf (UHL) 6, Tattendorfer Volkspartei (ÖVP) 3.
Wirtschaft und Infrastruktur
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 66, nach der Erhebung im Jahre 1999 gab es 41 land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Erwerbstätig waren nach der Volkszählung 2001 631 Personen, damit lag die Erwerbsquote 2001 bei 53,73 Prozent.
Im Jahresdurchschnitt 2003 gab es am Ort sieben Arbeitslose.
Persönlichkeiten
Ehrenbürger:
- Nikolaus Dumba (1830–1900)(1870 auch Nicolaus), österreichischer Industrieller und liberaler Politiker
Söhne und Töchter:
- Günter Ledl (* 1949), österreichischer Automobilentwickler und Designer
- Gerhard Rodax (* 1965), österreichischer Fußballspieler
Siehe auch
Weblinks
Alland | Altenmarkt an der Triesting | Bad Vöslau | Baden | Berndorf | Blumau-Neurißhof | Ebreichsdorf | Enzesfeld-Lindabrunn | Furth an der Triesting | Günselsdorf | Heiligenkreuz | Hernstein | Hirtenberg | Klausen-Leopoldsdorf | Kottingbrunn | Leobersdorf | Mitterndorf an der Fischa | Oberwaltersdorf | Pfaffstätten | Pottendorf | Pottenstein | Reisenberg | Schönau an der Triesting | Seibersdorf | Sooß | Tattendorf | Teesdorf | Traiskirchen | Trumau | Weissenbach an der Triesting
Wikimedia Foundation.