- Tysfjord
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 1850 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Nordland Koordinaten: 68° 6′ N, 16° 21′ O68.09388888888916.353333333333Koordinaten: 68° 6′ N, 16° 21′ O Fläche: 1.463,84 km² Einwohner: 2005 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 1 Einwohner je km² Sprachform: neutral Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Anders Sæter (Sp) (2007) Lage in der Provinz Nordland Tysfjord ist eine seit 1869 bestehende Kommune in der Provinz Nordland in Nordnorwegen.
Tysfjord hat etwa 2000 Einwohner und eine Fläche von 1463 km². Verwaltungsort ist Kjøpsvik. Benachbarte Kommunen sind Ballangen, Hamarøy und Lødingen.
Inhaltsverzeichnis
Ortsteile
Orte in samisch/norwegisch:
- Gásluokta/Kjøpsvik
- Ájluokta/Drag
- Ájládde/Hellandsberg
- Soahkeluokta/Bjørkvik
- Stuorgiedde/Storjord
- Måsske/Musken
- Tjierrekluokta/Nordbukt
- Vuodnabahta/Hellemobotn
- Hierggenjárgga/Korsnes
- Jågåsijdda/Storå
Sehenswürdigkeiten
Orcas können im Tysfjord von Ende Oktober bis Mitte Januar beobachtet werden.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistics Norway – Berekna folkemengd 1. januar 2011 og berekna folketilvekst i 2010. Fylke og kommunar
Alstahaug | Andøy | Ballangen | Beiarn | Bindal | Bodø | Brønnøy | Bø | Dønna | Evenes | Fauske | Flakstad | Gildeskål | Grane | Hadsel | Hamarøy | Hattfjelldal | Hemnes | Herøy | Leirfjord | Lurøy | Lødingen | Meløy | Moskenes | Narvik | Nesna | Rana | Rødøy | Røst | Saltdal | Sortland | Steigen | Sømna | Sørfold | Tjeldsund | Træna | Tysfjord | Vefsn | Vega | Vestvågøy | Vevelstad | Vågan | Værøy | Øksnes
Wikimedia Foundation.