- Fauske
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 1841 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Nordland Koordinaten: 67° 16′ N, 15° 23′ O67.25888888888915.391388888889Koordinaten: 67° 16′ N, 15° 23′ O Fläche: 1.112 km² Einwohner: 9540 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 9 Einwohner je km² Sprachform: Bokmål Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Odd Henriksen (H) (2007) Lage in der Provinz Nordland Fauske ist eine Kommune und Ortschaft in der Provinz Nordland in Norwegen. Am 1. Januar 2011 hatte sie 9540 Einwohner auf einer Fläche von 1.208 km².
Fauske wird umgeben von Bodø im Westen, Sørfold im Norden, Schweden im Osten und Saltdal im Süden. Südlich von Fauske, auf einer Anhöhe östlich der Straße, liegt, gegenüber dem abzweig nach Leivset, ein Opferplatz, [2] der von der Bronze- bis zur Wikingerzeit genutzt wurde.
Verwaltungssitz ist der gleichnamige Ort Fauske in der Nähe der Provinzhauptstadt Bodø.
Bekannt ist die Stadt für ihre Marmorvorkommen. Es wird heute (2009) ein abwechselnd rosefarbener/weißer sowie ein hellgrauer Marmor gewonnen. Dieser Werkstein ist weltweit bekannt und nachgefragt.
Einzelnachweise
- ↑ Statistics Norway – Berekna folkemengd 1. januar 2011 og berekna folketilvekst i 2010. Fylke og kommunar
- ↑ Wolfram zu Mondfeld: Wikingfahrt Koehler Herford 1985 ISBN 3-7822-0360-7 S. 83
Weblinks
Alstahaug | Andøy | Ballangen | Beiarn | Bindal | Bodø | Brønnøy | Bø | Dønna | Evenes | Fauske | Flakstad | Gildeskål | Grane | Hadsel | Hamarøy | Hattfjelldal | Hemnes | Herøy | Leirfjord | Lurøy | Lødingen | Meløy | Moskenes | Narvik | Nesna | Rana | Rødøy | Røst | Saltdal | Sortland | Steigen | Sømna | Sørfold | Tjeldsund | Træna | Tysfjord | Vefsn | Vega | Vestvågøy | Vevelstad | Vågan | Værøy | Øksnes
Wikimedia Foundation.