- Hemnes
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 1832 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Nordland Verwaltungssitz: Korgen Koordinaten: 66° 5′ N, 13° 49′ O66.07583333333313.822222222222Koordinaten: 66° 5′ N, 13° 49′ O Fläche: 1.594 km² Einwohner: 4614 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 3 Einwohner je km² Sprachform: neutral Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Kjell-Idar Juvik (Ap) (2007) Lage in der Provinz Nordland Hemnes ist eine norwegische Kommune mit 4614 Einwohnern (Stand 1. Januar 2011). Die Kommune ist 1594 km² groß und grenzt im Osten an Schweden.
Das Verwaltungszentrum der Kommune ist der Ort Korgen. Weitere Ortschaften sind Finneidfjord, Bjerka und Bleikvasslia.
Wirtschaftlich wird die Kommune geprägt durch Stromproduktion, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und der Herstellung von Booten. Es gibt in der Kommune mehrere Kraftwerke, die Strom erzeugen. Der Strom wird hauptsächlich für die Schmelzanlagen in Mosjøen und Mo i Rana verwendet und zum Teil nach Schweden exportiert.
Der höchste Berg Nordnorwegens, der 1916 m hohe Okssolten liegt in der Kommune. Im Bergmassiv befindet sich der Gletscher Okstindbreen.
Einzelnachweise
- ↑ Statistics Norway – Berekna folkemengd 1. januar 2011 og berekna folketilvekst i 2010. Fylke og kommunar
Weblinks
Alstahaug | Andøy | Ballangen | Beiarn | Bindal | Bodø | Brønnøy | Bø | Dønna | Evenes | Fauske | Flakstad | Gildeskål | Grane | Hadsel | Hamarøy | Hattfjelldal | Hemnes | Herøy | Leirfjord | Lurøy | Lødingen | Meløy | Moskenes | Narvik | Nesna | Rana | Rødøy | Røst | Saltdal | Sortland | Steigen | Sømna | Sørfold | Tjeldsund | Træna | Tysfjord | Vefsn | Vega | Vestvågøy | Vevelstad | Vågan | Værøy | Øksnes
Wikimedia Foundation.