- Hamarøy
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 1849 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Nordland Verwaltungssitz: Oppeid Koordinaten: 68° 4′ N, 15° 46′ O68.06666666666715.768611111111Koordinaten: 68° 4′ N, 15° 46′ O Fläche: 1.031 km² Einwohner: 1761 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 2 Einwohner je km² Sprachform: neutral Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Rolf Steffensen (Ap) (2007) Lage in der Provinz Nordland Hamarøy ist eine Kommune in der Provinz Nordland in Nordnorwegen.
Die Kommune hat eine Fläche von 1.031 km² und weniger als 2.000 Einwohner. Das Verwaltungszentrum heißt Oppeid.
Inhaltsverzeichnis
Kultur
Das Hamsun-Zentrum ist ein Literaturhaus und Dokumentationszentrum über den Schriftsteller Knut Hamsun. Es liegt am Ufer des Flusses Glimma in Preisteid. Das preisgekrönte Turmgebäude wurde von dem amerikanischen Architekten Steven Holl entworfen und ist seit dem Sommer 2010 für das Publikum geöffnet.
Wappen
Beschreibung: In Blau ein stehender und hersehender silberner Luchs.
Bekannte Personen
- Knut Hamsun, Literaturnobelpreisträger, verbrachte seine Kindheit in Hamarøy
- Horst Tappert, deutscher Schauspieler, besaß ein Ferienhaus hier
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistics Norway – Berekna folkemengd 1. januar 2011 og berekna folketilvekst i 2010. Fylke og kommunar
Alstahaug | Andøy | Ballangen | Beiarn | Bindal | Bodø | Brønnøy | Bø | Dønna | Evenes | Fauske | Flakstad | Gildeskål | Grane | Hadsel | Hamarøy | Hattfjelldal | Hemnes | Herøy | Leirfjord | Lurøy | Lødingen | Meløy | Moskenes | Narvik | Nesna | Rana | Rødøy | Røst | Saltdal | Sortland | Steigen | Sømna | Sørfold | Tjeldsund | Træna | Tysfjord | Vefsn | Vega | Vestvågøy | Vevelstad | Vågan | Værøy | Øksnes
Wikimedia Foundation.