- Hadsel
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 1866 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Nordland Verwaltungssitz: Stokmarknes Koordinaten: 68° 32′ N, 14° 50′ O68.53514.825Koordinaten: 68° 32′ N, 14° 50′ O Fläche: 551 km² Einwohner: 7909 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 14 Einwohner je km² Sprachform: Bokmål Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Kjell-Børge Freiberg (FrP) (2003) Lage in der Provinz Nordland Hadsel ist eine norwegische Kommune mit 7909 Einwohnern (Stand 1. Januar 2011). Von den 566 km² der Kommune sind 551 km² Landfläche.
Die Kommune setzt sich aus den zu den Vesterålen gehörenden vier Inseln Hadseløya, Hinnøya, Langøya und Austvågøy zusammen. Zentraler Teil des Wappens der Kommune sind dementsprechend vier Kreise. Die Inseln Hadseløya, Børøya und Langøya sind durch Brücken miteinander verbunden.
Das Verwaltungszentrum der Kommune ist der Ort Stokmarknes mit ca. 3200 Einwohnern (2007). Stokmarknes wurde im Jahr 2000 zur Stadt erhoben. Die Stadt befindet sich auf der Insel Hadseløya, auf der ca. 70% der gesamten Bevölkerung der Kommune leben.
Inhaltsverzeichnis
Heimat der Hurtigrute
Stokmarknes gilt als Gründungsort der Hurtigrute: 1881 wurde hier die Vesterålen Dampfschifffahrtsgesellschaft als Vorgänger der heutigen Hurigrutengesellschaft von Richard With gegründet. Das 1956 erbaute und inzwischen ausgemusterte Hurtigrutenschiff MS Finnmarken befindet sich in der Stadt direkt neben dem Hurtigrutenmuseum.
Persönlichkeiten
In Hadsel wurden geboren:
- Dag Jostein Fjærvoll (* 1947), norwegischer Politiker (Kristelig Folkeparti)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistics Norway – Berekna folkemengd 1. januar 2011 og berekna folketilvekst i 2010. Fylke og kommunar
Alstahaug | Andøy | Ballangen | Beiarn | Bindal | Bodø | Brønnøy | Bø | Dønna | Evenes | Fauske | Flakstad | Gildeskål | Grane | Hadsel | Hamarøy | Hattfjelldal | Hemnes | Herøy | Leirfjord | Lurøy | Lødingen | Meløy | Moskenes | Narvik | Nesna | Rana | Rødøy | Røst | Saltdal | Sortland | Steigen | Sømna | Sørfold | Tjeldsund | Træna | Tysfjord | Vefsn | Vega | Vestvågøy | Vevelstad | Vågan | Værøy | Øksnes
Wikimedia Foundation.