- Saltdal
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 1840 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Nordland Verwaltungssitz: Rognan Koordinaten: 66° 52′ N, 15° 22′ O66.87333333333315.371388888889Koordinaten: 66° 52′ N, 15° 22′ O Fläche: 2.215,38 km² Einwohner: 4652 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 2 Einwohner je km² Sprachform: Bokmål Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Kjell Magne Johansen (Ap) (2003) Lage in der Provinz Nordland Saltdal ist eine norwegische Kommune. Das Zentrum der Kommune ist Rognan.
Saltdal liegt wenige Kilometer nördlich des Polarkreises. Die Kommune erstreckt sich vom Fjord bis in die Berge und hat eine Gesamtfläche von 2.215 km². Davon sind etwa 1.300 km² als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Die Gegend von Saltdal gehört zu den trockensten Gegenden Norwegens. 1999 wurden nur 99 mm Niederschlag gemessen.
Sehenswürdigkeiten
Junkerdal ist ein Tal, das sich nach Osten erstreckt. Die Gegend wurde 2004 zum Nationalpark erklärt. Die Größe beträgt 682 km². Im Tal wachsen seltene Orchideen, die ansonsten nicht so weit nördlich vorkommen.
Saltdal Museum liegt etwa 1 km nördlich von Rognan. Das Museum ist um einen 1750 erbauten „Kapitänshof“ angeordnet. Von hier fuhr einmal im Jahr ein Frachtsegler beladen mit Fisch und Pelzen nach Bergen und kehrte mit Alltagswaren für die Bewohner des Saltdales wieder zurück. Neben dem „Kapitänshof“ wurden etwa 20 historische Gebäude aus der Gegend angeordnet und bilden damit ein kleines Freilichtmuseum.
Angeschlossen an das Saltdal Museum befindet sich das Blutwegmuseum. Es erinnert an das Schicksal der Kriegsgefangenen, die hier von 1942 bis 1945 während der deutschen Okkupation Norwegens Zwangsarbeit verrichten mussten. Die Zwangsarbeiter mussten das Straßenstück zwischen Saltnes und Saksenvik errichten. Aufgrund hoher Verluste wurde diese Straße als Blutweg bezeichnet.
Weblinks
Commons: Saltdal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Statistics Norway – Berekna folkemengd 1. januar 2011 og berekna folketilvekst i 2010. Fylke og kommunar
Alstahaug | Andøy | Ballangen | Beiarn | Bindal | Bodø | Brønnøy | Bø | Dønna | Evenes | Fauske | Flakstad | Gildeskål | Grane | Hadsel | Hamarøy | Hattfjelldal | Hemnes | Herøy | Leirfjord | Lurøy | Lødingen | Meløy | Moskenes | Narvik | Nesna | Rana | Rødøy | Røst | Saltdal | Sortland | Steigen | Sømna | Sørfold | Tjeldsund | Træna | Tysfjord | Vefsn | Vega | Vestvågøy | Vevelstad | Vågan | Værøy | Øksnes
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Saltdal — Blason de Saltdal Localisation de Saltdal dans le Nordland … Wikipédia en Français
Saltdal — Infobox Kommune name=Saltdal county=Nordland idnumber=1840 landscape=Salten capital=Rognan governor=Kjell Magne Johansen governor as of=2005 arearank=23 area=2215 arealand=2085 areapercent=0.68 population as of=2004 populationrank=197… … Wikipedia
Saltdal — Admin ASC 2 Code Orig. name Saltdal Country and Admin Code NO.09.1840 NO … World countries Adminstrative division ASC I-II
Fiskeløysvatnet (Saltdal) — infobox lake lake name = Fiskeløysvatnet basin countries= Norway location = Saltdal, Nordland inflow = outflow = area = 2.28 km² elevation = 743 m residence time = shore = 13.39 km depth = max depth = volume = coords =… … Wikipedia
Botn (Saltdal) — Botn Administration Pays Norvege !Norvège … Wikipédia en Français
Vik (Saltdal) — Vik Administration Pays Norvege !Norvège … Wikipédia en Français
Saltelva — Saltdalselva Verlauf der Saltelva im Gebiet der Kommune Saltdal Daten … Deutsch Wikipedia
Nordland — Not to be confused with Nordre Land. For other uses, see Nordland (disambiguation). Nordland fylke County … Wikipedia
Liste der norwegischen Kommunen (nach Einwohnerzahl) — Die Liste der Kommunen in Norwegen bietet einen Überblick über die Entwicklung der Einwohnerzahl der größeren Kommunen des Staates Norwegen. Aufgeführt ist auch eine Tabelle der flächengrößten Kommunen und eine alphabetische Übersicht aller 431… … Deutsch Wikipedia
NO-18 — Wappen Karte Basisdaten Land: Norwegen … Deutsch Wikipedia