- Gildeskal
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 1838 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Nordland Verwaltungssitz: Inndyr Koordinaten: 67° 2′ N, 14° 2′ O67.03388888888914.025833333333Koordinaten: 67° 2′ N, 14° 2′ O Fläche: 664 km² Einwohner: 2046 (2008) Bevölkerungsdichte: 3 Einwohner je km² Sprachform: neutral Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Walter Pedersen (H) (2005) Lage in der Provinz Nordland Gildeskål ist eine norwegische Kommune mit ca. 2100 Einwohnern. Das Verwaltungszentrum der Kommune ist der Ort Inndyr mit ca. 900 Einwohnern. Die Kommune ist 664 km² groß und liegt direkt an der Küste mit einigen vorgelagerten Inseln.
Sehenswürdigkeiten
- Gildeskål Kirche – Ein Kirchenhof, der ca. drei Kilometer vom Zentrum von Inndyr entfernt liegt. Hier befinden sich zwei Kirchen, die neuere von 1881 und die ältere von 1130. Die ältere Kirche ist eine der wichtigsten Steinkirchen in Nordnorwegen.
- Rundfahrt mit Fähre – Von Sund aus wird eine Fährrundfahrt zu den Inseln Sør-Arnøy, Nord-Arnøy und nach Horsdal angeboten. Auf Nord-Arnøy steht seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine deutsche Küstenbatterie mit vier Geschützen.
Weblinks
Alstahaug | Andøy | Ballangen | Beiarn | Bindal | Bodø | Brønnøy | Bø | Dønna | Evenes | Fauske | Flakstad | Gildeskål | Grane | Hadsel | Hamarøy | Hattfjelldal | Hemnes | Herøy | Leirfjord | Lurøy | Lødingen | Meløy | Moskenes | Narvik | Nesna | Rana | Rødøy | Røst | Saltdal | Sortland | Steigen | Sømna | Sørfold | Tjeldsund | Træna | Tysfjord | Vefsn | Vega | Vestvågøy | Vevelstad | Vågan | Værøy | Øksnes
Wikimedia Foundation.